1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papierkorb lässt sich nicht leeren!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Wella, Jan 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wella

    Wella Byte

    Hallo Leute,

    weiss jemand, warum sich mein Papierkorb (mit z.T. fetten Dateien,, die viel Speicherplatz verbrauchen) nicht löschen lässt? Klicke ich auf 'Papierkorb leeren' passiert überhaupt nichts. Wenn ich eine einzelne Datei löschen will erscheint die Meldung "Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden."

    Freue mich über Tipps.

    Viele Grüße von

    Wella
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Laß mal in der Eingabeaufforderung chkdsk /f /r über die Platte laufen. Es läuft nicht sofort los sondern möchte beim nächsten Neustart starten, also Frage mit Ja beantworten und neu starten.
     
  3. Wella

    Wella Byte

    Upps, bin kein Kenner. Was ist die 'Eingabeaufforderung' und wie lasse ich chkdsk /f /r 'über die Platte laufen'?

    Lieben Dank
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Ausführen > cmd
    chkdsk c: /f /r

    Falls der betroffene Papierkorb auf einem anderen Laufwerk liegt musst du c: entsprechend ändern.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd - [Entertaste]

    In dem schwarzen Feld mit heller Schrift dann den obigen Befehl eintippen und mit der Entertaste bestätigen. Dann kommt die Mitteilung, daß es nicht jetzt gestartet werden kann o.Ä. (habe hier grade kein deutsches System zur Hand), dann kommt die Frage, ob es beim nächsten Systemstart gestartet werden soll. Diese Frage dann bejahen und den Rechner neu starten. Chkdsk kommt dann von selber hoch und überprüft die Platte, was einige Zeit dauern kann.
     
  6. Wella

    Wella Byte

    Ok, danke. Ich mach das jetzt mal...
     
  7. Wella

    Wella Byte

    So, habs gemacht und jetzt wieder in den Papierkorb geschaut - er ist leer! Vielen Dank für die Hilfe. Mich interessierts trotzdem: Was war da los und wie wurde das behoben?
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Dateien waren entweder beim Löschen beschädigt worden oder die Festplatte hat an sich einen Schuß. SIeh auf der Webseite des Festplattenherstellers nach, ob dort ein Tool zur Plattendiagnose angeboten wird und überprüfe die Platte damit auf Fehler. Einen Schnelltest kannst du mit >HDTune< durchführen.
     
  9. Wella

    Wella Byte

    Hallo,

    habe den Schnelltst durchgeführt mit deiner empfohlenen Sofftware: Ergebnis: Benchmark ist eine totale Zickzacklinie mit sehr starkn "Tiefs", Die CPU-Auslastung liegt bei 99,7 % und die jetzige Temperaturanzeige steigert sich kontinuierlich und wird bereits rot angezeigt mit 58 Crad Celsius. Sieht alles irgendwie komisch aus. Was meinst du?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Während HDTune läuft darf natürlich kein weiterer Zugriff auf die Festplatte stattfinden.
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der hinterste Reiter heißt 'Error Scan', laß den Test mal durchlaufen, ohne gleichzeitig am Rechner was zu Arbeiten. Wenn rote Flecken angezeigt werden, solltest du flugs die Daten sichern.
    58°C sind für eine Platte zu warm, daran solltest du auch was ändern.
     
  12. Wella

    Wella Byte

    Hmm, seit einiger Zeit hält sich die Temperatur konstant auf 49 Crad. Hab alle Anwendungen geschlossen und nochmal den HD Tune drüberlaufen lassen. Zickzacklinie immer noch extrem, CPU-Auslastung allerdings nur bei 3,9 %.

    Error Scan hat keine Fehler ergeben.

    Vielen Dank für die freundliche Hilfe und einen schönen Abend...

    Wella
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page