1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papierkorb läßt sich nicht leeren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by helmider, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmider

    helmider Byte

    tach zusammen,nun hab ich endlich mal die hardware meines systems auf vordermann gebracht und muß sagen das sich das gelohnt hat was die performance betrifft - und nun das :der mülleimer läßt sich nicht mit einem klick leeren! wenn sich nach klick der ''müll'' öffnet läuft oben ein grüner balken - ewigkeiten ! die max größe des mülleimers liegt bei 200 MB,die zu löschenden dateien grade mal bei 100.nun hab ich versucht einzeln zu löschen , das ging bis auf 3 MOV dateien,nach neustart war alles weg und nach rechtsklick auf aktuallisieren war dann die hälfte wieder da - recht seltsam ! hat jemand ein ähnliches problem oder'n tipp?
    Gruß
    Helmi aus Berlin-Spandau
     
  2. helmider

    helmider Byte

    hat keiner eine idee? selbst datei wiederherstellen funktioniert nicht
     

    Attached Files:

  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    hast du einen schreibschutz bei den dateien?
     
  4. helmider

    helmider Byte

    tach medienfux, nein kein schreibschutz,die lassen sich auch nicht wieder herstellen
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    der papierkorb wird auch als ordner unter windows angezeigt- versteckt und geschützt! dort sollten sich mehrere gelöschte ordner befinden-die du dann nochmals löschen kannst, damit diese übersicht weg ist. allerdings weis ich nicht- ob das so funktioniert. ich kann mich daran erinnern, das es unter xp auch soetwas schon gab-und es existiert eine lösung dafür.

    suche mal auf deinem system nach: $RECYCLE.BIN
     
  6. helmider

    helmider Byte

    habe recent in die suche eingegeben und dort waren tatsächlich auch die genannten ordner.diese habe ich gelöscht nur sind die wieder im papierkorb aufgetaucht also alle 4 jetzt doppelt.die dazugekommen konnte ich wiederherstellen aber nicht die, die seid anfang an da sind!
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    suche mal auf deinem system nach: $RECYCLE.BIN...
     
  8. helmider

    helmider Byte

    ja,da sind einige einträge in der registry(s.Anhang)
     

    Attached Files:

  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich meinte die ordner auf deinen festplatten. diese sind versteckt-aber vorhanden. und in diesen befinden sich die dateien, die gelöscht wurden. wenn du einfach die papierkörbe löscht- könnte es weg sein. keine angst-windows legt dann automatisch einen neuen papierkorb an.
     
  10. helmider

    helmider Byte

    ok,werde einfach mal den ganzen korb verschwinden lassen aber zuvor muß ich rasch meine tochter von der schule abholen!bis später!
     
  11. helmider

    helmider Byte

    auch das komplette löschen des Korbes nutzt nix,durch wiederherstellung unter anpassen sind die dateien immer noch drin!wo kann ich die verstecken ordner genau suchen?
     
  12. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

  13. helmider

    helmider Byte

    danke dir cybermaxx , ordner sind weg!! Danke
     
  14. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    bidde bidde
     
  15. medienfux

    medienfux Megabyte

    die versteckten papierkörbe befinden sich auf jeder festplatte.

    also noch einmal von vorn:

    du gehst als nächstes zu deinem arbeitsplatz und machst irgend einen beliebigen ordner auf.

    dann geshat du auf die ordneroptionen und stellst dort ein, das geschützte und versteckte dateien sichtbar gemacht werden sollen->bestätigen.

    nun navigierst du zu deinen festplatte- jede nacheinander und wirst sehen, das sich dort ein versteckter ordner recycle.bin befindet. in diesem ordner findest du deine papierkörbe vergangener tage. diese kannst du alle löschen-auf jeder festplatte. dann würde ich nochmals deinen papierkorb auf dem desktop löschen.

    wenn das auch noch nicht funktioniert- solltest du mal ein tool wie tuneup durchlaufen lassen, das deine registry nach verweisten einträgen durchsucht.


    o.k.-gelöst-glückwunsch.:sorry:
     
  16. helmider

    helmider Byte

    Danke medienfux, bin deinem tipp nachgegangen und im recycle.bin waren 4 papierkörbe aus der vergangenheit , hab sie gelöscht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page