1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papierstau HP Laserjet 4plus

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by jafado, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jafado

    jafado ROM

    Moin!
    Ich habe einen alten HP Laserjet 4plus reaktiviert. Nun habe ich das Problem, dass es bei ca. jedem dritten Blatt zu einem Papierstau kommt.
    Anbei, so hoffe ich, zwei Fotos des Problems. Es schaut so aus, als würde der Stau in der Fixiereinheit entstehen. Andererseits könnte es auch an den weiter oben liegenden Rollen liegen, die das Papier evtl. nicht weitertransportieren.
    Da ich mit den sonstigen Leistungen des Druckers sehr zufrieden bin, würde ich ihn gern wieder hinbiegen wollen.

    Habt Ihr einen Rat?

    Gruß

    Jan
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo jafado! Der LJ4 ist ja nun nicht mehr der Jüngste, aber immer noch das beste, was HP je gebaut hat! Aufgrund des Alters sind wahrscheinlich die Walzengummis hart geworden. Die kann man mit Weichmacher (Walzenreiniger - mal suchen in Netz) wieder griffig machen. Dazu mußt du den Drucker zerlegen und die betroffenen Gummis mit dem Walzenreiniger behandeln. Der entfernt den Papierstaub und macht die Walzen wieder weich. Außerdem gibt es ein Reparaturkit für den Ausgabeteil HIER: http://cgi.ebay.at/Reparaturkit-pap...-F-CODE13_W0QQcmdZViewItemQQitemZ190237902450 (Verlinkung defekt). Laß den Drucker unbedingt einige Stunden stehen, damit der Gummi schön weich wird. Paß mit der Fixierwalze auf (grünlich oder bläulich) - die ist stark lichtempfindlich. Gruß chipchap P.S.: Wir hatten in der Firma einen LJ4+ der hat 1.000.000 Seiten auf dem Buckel gehabt und immer noch jeden Tag 500 Seiten perfekt gedruckt. Also behandel das Schätzchen gut - der überlebt viele Computer !
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Jepp, dass kann ich (für den LJ4 plus) nur bestätigen.
     
  4. jafado

    jafado ROM

    Hi Chipchap!
    Danke für Deine Hilfe!
    Wir sind als Studentenhaushalt knapp bei Kasse und möchten ungern experimentieren, bis wir den Fehler gefunden haben. Bist Du Dir halbwegs sicher, dass es an den erwähnten Rollen liegt? Mich wundert halt, dass die Blätter in der Fixiereinheit derart gestaucht werden. Okay, es kann natürlich am fehlenden Weitertransport weiter oben liegen...

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Rollen kurzfristig wieder leistungsfähiger zu machen? Dann könnte man ja sicher sein, dass dies das Problem ist und die Ersatzteile besorgen. Es wäre halt ärgerlich, wenn wir nun an der falschen Stelle investieren würden...

    Es war interessant, die Ausdrucke unseres "alten" Tintenstrahldruckers mit den Ausdrucken des LJ 4plus zu vergleichen. Da liegen wirklich Welten zwischen...

    Gruß

    Jan
     
  5. mainscan

    mainscan Byte

    Es ist zwar richtig das man mit Gummiwalzenreiniger Transportwalzen reinigen sollte,aber weich bekommt man eine harte Walze damit nicht.
    Auch ist eine Fixiereinheit nicht Lichtempfindlich sondern die Fotoleitertrommel ! Bei Deinem Papierstau ist irgend etwas mit der Fixiereinheit (Antrieb/Presswalze nicht in Ordnung).
    Gruß mainscan
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @mainscan
    Du hast Recht - es heißt Fotoleitertrommel.

    Die sitzt vor der Entwicklereinheit.

    @jafado

    Das Fehlerbild ist eindeutig eine defekte Ausgabeeinheit.

    Die kostet HIER mit Versand ca. 22.- Euro. Die würde ich investieren um den besten aller je gebauten Schwarz/Weiß-Laser zu erhalten.

    Säubere auch alle zugänglichen Walzen außer der mit dem vielen Toner dran.

    Schönes Wochenende

    chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page