1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papst startet eigenen Twitter-Account

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Dec 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hab' keinen Tw*tter-Acc., aber vielleicht kann einer von Euch ja mal nachfragen bzw. eine Erläuterung zu dieser Aussage erbitten (stammt aus 05/2010):
    ansonsten bin ich nicht getauft, glaube nicht an Gott und dieser (Schein)Heilige Vater hat imo keinerlei Daseinsberechtigung! :rolleyes:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Später hat er seine Aussage abgeschwächt.
    Ich kann aber auch nicht bei Twitter nachfragen.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich könnte, will aber nicht. Hätte ja doch keinen Sinn. :rolleyes:

    Wenigstens ist der moderne Hexenhammer kreuz.net jetzt ins Nirwana verschwunden. :bet:
    Da gibts früher oder später aber vielleicht eine Wiedergeburt, wie befürchtet wird. :kotz:
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der große Brückenbauer als zwitschernder Papageno (-razzo)? :totlach:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nu, dann wäre doch eins der (das?) größte(n) Vermögen der Welt herrenlos. Nicht auszudenken, was man damit für Dummheiten machen könnte. :heilig:
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, ich habe Respekt vor dem Glauben meiner Mitmenschen - solange sie mich nicht einen Kopf kürzer machen wollen, weil ich nicht glaube, was sie glauben. Und da ist der Papst eigentlich ziemlich unverdächtig.

    Ich finde die Idee der vatikanischen Marketingabteilung eigentlich gar nicht so schlecht. Mal gucken, was da so kommt...
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was sagst du zur Verhütung, als Vater?
    Ich könnte :kotz:
    Das der Papst weiter Leute verdummen kann findest du okay?
    Ach ja, da gibt es noch zig Themen..., und die werden seit Jahrhunderten nicht beantwortet!

    Gruß kingjon
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Von mir aus kann jeder nach seiner Fason selig werden, nur Missionierungseifer nervt mich. Wenn der Papst twittert, kann er seine Follower vollspammen, aber ich werde verschont. Besser als wenn meine Zeitung mit einer wöchentlichen Kirchenseite nervt, davon die Hälfte Missionierung.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Meine Meinung ist dem Papst egal. Ich respektiere einfach, dass es Menschen gibt, die aus Glaubensgründen anders denken als ich.

    Problematisch wird es, wenn es um andere Regionen dieser Welt mit geringen Bildungschancen geht, z. B. das "Kondomverbot" ausgerechnet in Afrika. Aber das ist ein dermaßen komplexes Thema, dass ich Foren für ungeeignet halte.

    Das ist deine Meinung. Die respektiere ich auch.

    Nur zur Klarstellung: Ich bin nicht katholisch, der Papst ist mir persönlich in Glaubensfragen ziemlich schnuppe, nur sollte man einfach akzeptieren, dass es viele Menschen gibt, die da nunmal anders denken.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das der Accountname noch frei war, dürfte ja schon fast als Wunder zählen. Noch hat er im Übrigen nichts getwittert und folgen tut er nur sich selbst - vermutlich ist es sogar ihm unmöglich unter den vielen Scherzaccounts von "Gott" den richtigen zu finden.

    Davon ist wohl auszugehen. Wenn Promis ihre Accounts von Dritten verwalten lassen, gibt es eigentlich nie etwas Interessantes zu lesen und Unternehmen nutzen Twitter idR als Linkschleuder und/oder zusätzlichen Verbreitungsweg für Pressemitteilungen. Die Möglichkeit direkter Interaktion mit Fans/Kunden wird da leider viel zu oft vernachlässigt.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sicher, aber man kann es auch recht einfach zusammenfassen: die katholische Kirche hat über die gesamte Zeit ihrer Existenz gelogen, betrogen, gefoltert und gemordet und sich bereichert, wie und wo es nur ging! dass die Gläubigen sich ausgerechnet dieser kriminellen Vereinigung anvertrauen, ist schon sehr traurig, aber offensichtlich wollen sie es nicht anders - steht aber natürlich jedem frei!

    so wie Bruce? -> http://www.youtube.com/watch?v=W6BJON-77rQ :D :wegmuss:
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Eben. Und da wir nicht katholisch sind, ist das nicht unser Problem. Die sinnreichen Aufsätze über die Rolle der Kirchen in der Geschichte sind alle schon längst geschrieben. Und wenn der Papst (bzw. sein Medienberater oder so was) jetzt unbedingt twittern will - na und? Soll er doch machen, wenn es ihm Spaß macht.
     
  13. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich glaube kaum das der Papst persönlich auch nur ein Wort zwitschert.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page