1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paragon Drive BackUp 7.5 PE

Discussion in 'Software allgemein' started by Steinprinzessin, May 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, und guten Abend.

    Ich hätte gern gewusst, ob ich mit o.g. Software mein Win XP in einer sauber installierten, und aktivierten Form sichern kann, um es dann damit eventuell wieder herstellen kann.

    Wichtig:
    Ist es somit auch möglich , wenn das Windows aktiviert ist, und im Falle eines BackUp`s auch die erneute Aktivierung bei MS zu umgehen. Denn das immer wieder aktivieren per Telefon ist "lästig"

    Mein XP lässt sich nur noch per Telefon aktivieren, weil bei der Aktivierung per Internet immer folgende Meldung angezeigt wird:

    "Ihr Windows wurde schon zu oft aktiviert, bitte .............!! "
    Es lässt sich aber per Telefon problemlos aktivieren.

    Sorry, bin jetzt ein wenig vom eigentlichen Thema abgekommen.

    Wer aber was weis, kanns mir sagen. :bussi:

    Gruß.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ich hätte gern gewusst, ob ich mit o.g. Software mein Win XP in einer sauber installierten, und aktivierten Form sichern kann, um es dann damit eventuell wieder herstellen kann.

    Dafür ist die Software gedacht.
    Zur Wiederherstellung von c: ist eine "Wiederherstellungs-CD" erforderlich, mit der der PC gebootet werden kann. Diese kann man mit dem Programm erstellen.
    http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/217367-acronis-true-image-paragon-drive-backup.html

    >Ist es somit auch möglich , wenn das Windows aktiviert ist, und im Falle eines BackUp`s auch die erneute Aktivierung bei MS zu umgehen. Denn das immer wieder aktivieren per Telefon ist "lästig"

    Umfangreiche Hardwareänderungen ziehen eine erneute Aktivierung von XP nach sich. Davor bewahrt auch nicht das Wiederherstellen eines Images, außer man macht die Hardwareänderung vorher wieder rückgängig, wie es bei Hardwaretests üblich ist.
     
  3. Nein ich mache keine Hardwareänderungen mehr, weil ich erst neue Hardware eingebaut habe, und damit mein PC auf dem neuesten Stand der Dinge ist !! :D

    Was ich machen will ist das System sauber installieren, mit allen Treibern, und der Aktivierung bei Microsoft. Dannach die Sicherung. Sollte sich dann im Laufe der Zeit was schwerwiegendes ereignen dann kann ich doch einfach die Sicherung zurückspielen, und das war`s wieder ?!?! :)

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist ein Imageprogramm für dein Vorhaben genau das richtige.
    Ich würde mich aber nicht nur auf ein Image verlassen. Wenn man zu lange mit dem Sichern wartet, fallen sehr viele Aktualisierungen an.
    Ein Grundimage nach dem Neu aufsetzen ist in Ordnung und dann in regelmäßigen Abständen weitere machen. Sollte das letzte verseucht sein, was man vielleicht nicht sofort bemerkt, kann man dann ein älteres wiederherstellen. Und für absolute Notfälle hebt man das erste Image auf, was du ja eh vor hast. Sinnvoll ist das Anlegen eines neuen Images vor Treiber- und Softwareaktualisierungen. Dabei kann immer etwas schief laufen.
     
  5. Danke deoroller ich werde mehrere Images machen. Aber das erste GrundImage werde ich dann hüten wie meinem "Augapfel" ;)

    Aber wenn ich Win XP ohne "alles" installiert habe, und es liegt ganz "nackig" auf der Platte, kann ich denn da schon die Paragon Software installieren, um ein allererstes Image zu machen, oder bekomme ich da Probleme ?

    Gruß.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sobald XP lauffähig ist, kann man bereits die Paragon Software installieren und damit ein Image anlegen. Das Wiederherstellen ist dann schon mal schneller als die XP-Installation zu wiederholen.
     
  7. Na dann :danke: deoroller !!
    Ich werde dann mal meine Platte platt machen, und mich an die Arbeit machen !!

    Vielen Dank. :bussi:

    Gruß.
     
  8. hschalt

    hschalt Kbyte

    Ich empfehle, für die Sicherung von C: die Boot-CD zu benutzen und nicht die installierte Version.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Last edited: May 29, 2008
  10. Hallo zusammen.

    @ hschalt und @ kingjon:
    :danke: auch für Euere Tipp`s !

    Ich habe jetzt Windows XP Home "total nackig" auf C: installiert !
    Dann auf D: das Programm Paragon Drive Backup 7.5 PE

    Als nächstes eine Sicherung von C: und D: gemacht, und das Backup auf eine andere Platte gespeichert.

    Das dürfte doch so richtig gewesen sein?
    Oder?

    Gruß.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist in Ordnung. Zum Zückspielen des Images muss der PC mit einer Wiederherstellungs-CD gebootet werden. Hast du so eine?
     
  12. Wiederherstellungs CD ??
    Nein habe ich nicht. :nixwissen

    Wie mache ich so eine CD?

    Mit Paragon vielleicht?!

    mfg.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CD müsste man mit dem Programm erstellen können.
    Ich kann dir aber nicht sagen, wie die Option heißt.
    Ansonsten kann man Windows nicht wiederherstellen. Wenn Windows läuft kann man es ja auch nicht formieren und überschreiben. Man kann mit dem Programm aber auch selbststartende Image CDs erstellen, also Boot-CDs mit dem Image drauf. Das taugt aber nur bei einer kleinen Windows-Partition mit wenig Daten.
     
  14. Ich habe da was gefunden, was für die Rettungs CD zuständig sein könnte !!

    $Rettungs CD 001.JPG

    $Rettungs CD 002.JPG

    Damit müsste es gehen.
     
  15. Hab grad damit eine sogenannte Rettungs Disk erstellt.
    Habe dann im BIOS auf Boot Laufwerk auf CD-ROM umgestellt, aber außer:
    "Boot from CD-ROM" kam dann nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor oben Links.

    Hmm, na ja der Versuch war dan schon das Ende. Schade eigendlich, weil ich mir mehr erwartet hatte.:heul:

    Es sollte eigentlich funktionieren:

    $Rettungs CD 003.JPG

    Warum es aber wider erwarten nicht funktioniert, vermag ich nicht zu sagen !!


    mfg.
     
    Last edited: May 31, 2008
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass sich ein Treiber nicht mit der Hardware verträgt oder ein benötigter nicht vorhanden ist. Das sind in der Regel Laufwerkstreiber. Zum Bleistift für SATA-Festplattencontroller.
    Hat der PC eine SATA-Festplatte?
     
  17. Ja, ich habe eine Maxtor S-ATA Festplatte (MAXTOR STM3250820AS) mit 250 GB. Die Platte wird aber vom BIOS, und bei der Windows Installation sofort erkannt.

    Mfg.

    p.s.Ich werde jetzt ein bisschen :schlafen:
    Melde mich morgen wieder. Bis dahin, und Danke.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du ganz sicher gehen willst, brenne dir noch eine bootfähige CD/DVD, für den Fall das du einen Festplattencrash erlebst und für den Fall das deine Original XP-CD kaputt geht!
    Mir ist meine XP-CD im Laufwerk gerissen bzw. hat einen Sprung bekommen!
    Ansonsten meine ich alles oki.:)


    Gruß kingjon :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page