1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Parallel oder USB?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Eternal-Blue, Dec 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe hier einem HP959C und mußte mein Parallelkabel meinem Bruder "spenden".
    Jetzt frag ich mich soll ich den Drucker über USB oder wieder mit einem Parallelkabel anschließen?

    Was für vor und nachteile haben die beiden Arten dann?
    (Geschwindigkeit, Preis, Stabilität...)
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Tja, das mit WIN XP ist dein hausgemachtes Problem, aber prinzipiell geht das ;-)

    Weiss sowieso nicht was man damit soll....

    MfG

    Scugy
     
  3. Danke, werde mich wohl für USB entscheiden,
    jetzt muß ich nur noch rausbekommen wie ich das unter WinXP
    zum laufen bekomme.
    Bei den eingebauten Treibern kann ich nur LPT1-3
    und COM 1-4 auswählen, nix mit USB :(
    (Oder muß man das Kabel erst anschließen?)

    Und HP scheint keine Treiber gebacken zu bekommen.
    Seit Wochen steh da, das kein XP-Treiber erhältlich sind aber sollen ende Oktober (LOL) erhältlich sein.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    USB ist meistens problemlos, und selbst ein ausgelasteter USB-Hub bremst das restliche System kaum.
    Aber eigentlich ist es ziemlich egal, wann immer du ein Problem hast, wirst Du dir wünschen die andere Möglichkeit genutzt zu haben *gg*

    MfG

    Schugy
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    An deiner Stelle würde ich mich für den USB-Port entscheiden.Hat den Vorteil,daß dieser erstens schneller ist und zweitens kann dann mit dem Parallelport gleichzeitig gescannt werden(sofern Scanner vorhanden).Auf meinem Systemhabe ich es jedenfalls so eingerichtet und ich bin sehr zufrieden....
    Außerdem kann ich mit einem zweiten Rechner via parallelanschluß des Drucker ebenso auf diesem drucken(allerdings nicht gleichzeitig).

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page