1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"partition contains open files" ?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by func., Feb 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. func.

    func. Byte

    hallo,

    ich versuche gerade meine systemplatte zu defragmentieren. nach einer analyse des laufwerks (mit o&o defrag) bricht der vorgang aber ab und es wird ein ausrufezeichen neben dem plattenicon angezeigt. also hab ich mal die partition mit partition magic auf fehler überprüft, und es kommt folgende fehlermeldung:

    'error #993: partition contains open files. use the operation system check utility.'

    ein chkdsk (ausprobiert mit /f, /p, /r) beim systemstart UND von der recovery console zeigt aber keine fehler, auch partition magic von bootcd gestartet meint das alles in ordnung wäre. die symantec knowledge base hilft mir auch nicht wirklich weiter ...

    kann mir da jemand was zu sagen? wie schliesst man denn 'open files'? :confused: danke für jeden hinweis!

    func.
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

  3. func.

    func. Byte

    hi,

    ich zitiere (mich ;) )
    danke trotzdem. andere vorschläge?
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ich glaub ich bin blind... sorry :D
    Daten sichern und formatieren, wär mein nächster Tip! Blöd nur dass es die Systempartition ist...
    Was ist es denn für ne Platte? Möglicherweise hilft ein Festplatten-Test per Diagnose Tool!
     
  5. func.

    func. Byte

    hm, formatieren wollt ich eigentlich nich deswegen ... soweit läuft ja alles wunderbar. es ist übrigens eine samsung sp1604n mit 160gb. diagnostics (von samsung, maxtor und wd :D ) hab ich schon laufen lassen, zeigen aber keine fehler. das komische ist ja das die fehler nur mit dem normalen systemboot angezeigt werden, aber nicht wenn man von bootdiscs und dergleichen startet ... sehr mysteriös. :confused: :confused: :confused:

    grüsse
    func.
     
  6. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    sind auf der Partition Multimedia-Dateien gespeichert (große Video-Dateien) ??.

    Öffne einmal eine Konsole und gebe folgenden Befehl ein:

    chkntfs c:

    Hast du schon einmal den mit Windows gelieferten Defragmentierer gestartet ?. Aber Vorsicht, das kann die Sache verschlimmern. Ich würde vorher ein Image der Systempartition erstellen und dann experimentieren.

    UKW
     
  7. func.

    func. Byte

    oh mann, das war wohl nicht mein tag gestern. um deinem tip zu folgen wollt ich die daten sichern, dafür musste ich aber ne andere partition vergrössern. dabei ist pm abgestürzt ... und jetzt versuche ich seit gestern abend die daten der rettungspartition zu retten, weil die partitionstabelle anscheinend im nirvana gelandet ist und ich nicht mehr aufs laufwerk zugreifen kann ... argh! :heul: mann. ich werde weiterberichten, wenn das problem geklärt ist. :aua:

    grüsse
    func.

    ach p.s.: keine grossen dateien drauf (zumindest nicht grösser als ~250mb) dafür aber ziemlich viele.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page