1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition ist verschwunden

Discussion in 'Software allgemein' started by williw, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. williw

    williw Byte

    Hallo Herr Doctor,
    heute komme ich mal mit meinem kranken Bein..... bzw. mit dem Probelm einer verschwundenen Partition (F). Mein Sohn hatte - warum auch immer, wir wissen es nicht - keinen Zugang mehr zu seinem Betriebssystem. Er hat seine Festplatte ausgebaut und an meinem Rechner angeschlossen. Die Festplatte wurde aber nicht erkannt. Alles wieder zurückgesteckt und nach dem Neustart meines Rechner war die Partition weg. Es ist Gott sei Dank nichts dramatisch wichtiges auf der Partition, aber es ist jede Menge Speicherplatz weg.
    Haben Sie eine Idee Herr Doctor, was ich machen soll.
    Muss ich jetzt humpeln?
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
    :bitte:

    Danke an die Gemeinde
    williw


    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    OS Service Pack Service Pack 2

    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM)
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/27/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM10)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM11)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM12)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM13)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM14)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM4)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM5)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM6)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM7)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM8)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Serial Port (COM9)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte MEDION RADEON X740XL Secondary (128 MB)
    Grafikkarte MEDION RADEON X740XL (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X700 Pro (RV410)
    Monitor Maxdata Belinea 10 19 10 [19" LCD] (04AF06100940)

    Multimedia
    Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]

    Datenträger
    IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2652
    IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
    Festplatte Generic CF Card CF USB Device
    Festplatte Generic MS/SD Combo MS USB Device
    Festplatte Generic SM/xD Combo SM USB Device
    Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 (149 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk PIONEER DVD RW DVR-109 (DVD+R9:6x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 77006 MB (27855 MB frei)
    D: (NTFS) 68621 MB (56983 MB frei)
    E: (FAT32) 6983 MB (2032 MB frei)
    Speicherkapazität 149.0 GB (84.8 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte RT2500 USB Wireless LAN Card
    Netzwerkkarte VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter (192.168.0.2)
    Modem Agere Systems PCI Soft Modem
    Modem Bluetooth DUN Modem
    Modem Bluetooth Fax Modem
    Modem Bluetooth LAP Modem
    Modem Bluetooth LAP Modem #2

    Peripheriegeräte
    Drucker DIALux PDF Printer
    Drucker DocuCom PDF Driver
    Drucker Fax
    Drucker hp deskjet 5550 series
    Drucker KONICA MINOLTA magicolor 2430DL (Kopie 1)
    Drucker KONICA MINOLTA magicolor 2430DL
    Drucker PDF-XChange 3.0
    Drucker ScanSoft PDF Create!
    Drucker SnagIt 7
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-1]
    USB-Geräte Integrierter Microsoft USB-Hub
    USB-Geräte MSI Bluetooth Device
    USB-Geräte RT2500 USB Wireless LAN Card
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte X10 USB Wireless Transceiver (ACPI-compliant)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tut mir Leid, ich sehe das Problem nicht. Die drei Partitionen decken die Speicherkapazität der Platte doch komplett ab.

    Welche Größe hatte die Partition F denn?
     
  4. williw

    williw Byte

    Hallo TheDOCTOR, schön, dass sie sich Gedanken über mein "schmerzendes Bein" machen. Vielleicht muss ich doch nicht humpeln.
    Es sieht in der Tat nicht so aus als ob eine Partition fehlen würde. Eingebaut ist aber auf jeden Fall eine 160-er Festplatte.
    Beim Startvorgang werden mir sogar zwei 160-er angezeigt.
    Eingebaut sind auch zwei Festplatte.
    Gruß williw
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. williw

    williw Byte

    Alsooo,
    ich habe die Unterlagen genau gesichtet und festgestellt, dass die beiden Festplatten jeweils 160GByt groß sind. Es fehlt also eine (Partition F) der Festplatten komplett.
    Inzwischen glaube ich auch zu Wissen, was mein Sohn da veranstaltet hat.
    Er hat von dem DVD-Laufwerk die Stecker für seine Festplatte benutzt und hat wohl gedacht, dass der Rechner schon erkennen wird was gerade daran angeschlossen ist. Ausser dem DVD-Laufwerk ist auch noch ein Schreib/Lese-Laufwerk eingebaut.
    fG
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist normalerweise auch so. Wenn man nicht irgendwann mal im BIOS die Laufwerke fest eingestellt hat.

    Genauer, es fehlt eine komplette Festplatte. Geh deine Systeminfo in Beitrag #1 nochmal durch und zeig mir, wo da die zweite Festplatte sein soll.

    Ich vermute, dass bei der Einbau- / Umbauaktion entweder ein Kabel vergessen oder die Laufwerke falsch gejumpert wurden.
     
  8. williw

    williw Byte

    Hallo, warum die Systeminfo nur eine Festplatte angibt? Ich weiß es auch nicht. Beim Startvorgang werden sie mir aber angezeigt. Lt. meinen Unterlagen sind auch zwei Festplatten mit jeweils 160GByt eingebaut.
    Es wurde auch kein Kabel vergessen und es wurden auch keine Jumper verändert. Da waren wir gar nicht dran.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kann doch nicht sein. Du hast zwei Festplatten und zwei optische Laufwerke. Damit sind alle IDE-Plätze belegt. Um die Festplatte aus dem Rechner deines Sohnes in deinem Rechner testen zu können, musste ein Laufwerk weichen. Nach dieser Aktion sind noch eine Festplatte und zwei optische Laufwerke da. Sieht für mich sehr stark danach aus, dass da die Verkabelung nicht stimmt.

    Und was sagen der Gerätemanager und die Datenträgerverwaltung?
     
  10. williw

    williw Byte

    Hallo Doc.,
    ok er kann an den optischen Laufwerken keine Festplatte anschließen, das passt nicht. Also muss er sich an den beiden Festplattenanschlüssen versucht haben. Ich habe nun auch alle Möglchkeiten bei den Festplattenanschlüssen ausprobiert. Der Rechner läuft nur an, wenn die Festplatte mit den Patitionen C - E auf einem ganz bestimmten Steckplatz sitzt. Jetzt läuft er gerade nur mit dieser Festplatte.
    Wenn die andere Festplatte dazukommt, wird sie mir ausschließlich beim Start angezeigt. Sie ist weder im Gerätemanager noch in der Datenträgerverwaltung sichtbar.
    Danke zwischendurch schon mal fürs zuhören und überlegen....
    williw
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn die Platte im BIOS erkannt wird, dann müsste sie auch im Gerätemanager sein, vielleicht als unbekanntes Gerät, aber irgendwo muss sie auftauchen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. williw

    williw Byte

    Hallo Doc., hab ich mir auch gedacht, aber leider nicht.
    Ich hab mich dann aber mal auf die interessanten Hinweise des zweiten Helfers gestürzt......
     
  14. williw

    williw Byte

    Hallo Deoroller, danke für die Infos.
    Hab mich sofort aufgamacht... hab mich über Systemsteuerung, System usw. reinbegeben.
    Aber leider tat sich nichts. Hab dann den Rechner neu gestartet und.... Jetzt bootet er, bricht ab und bootet, bricht ab und und und.. . Jetzt komme ich gar nicht mehr rein. Was hab ich falsch gemacht?
    Vor allem ich kann die Änderung nicht mehr rückgängig machen...
    oder doch. oder liegt es nicht an der Änderung...
    ????
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ganz blöde Frage, die beiden 160 GB Platten sind nicht zufällig zu einem RAID-0 Verbund zusammengeschlossen?
     
  16. williw

    williw Byte

    Hallo, ich bin mir da nicht ganz sicher, Die Festplatte mit den Partitionen CDE hat aber auch ohne die Festplatte mit der Partition F gearbeitet, denn die hatte ich ja zeitweise abgeklemmt.
    Ich hab gelesen, dass bei RAID-0 alle Daten weg sind wenn eine Festplatte ausfällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page