1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partition retten mit TestDisk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by onanon, Dec 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem und zwar habe ich eine 160 GB HDD vorher waren davon ca. 20 GB Recovery. Habe die Recovery Partition leider gelöscht da ich dachte ich brauche sie nicht.

    Aber es kam halt anders!

    Jetzt wollte ich sie gerne zurück holen mit TestDisk und es wurde 3 Partitionen gefunden:
    1. 160GB w7
    2. 140Gb w7
    3. 20 GB Recovery

    Leider kann ich bei TestDisk nur die 3. alleine auswählen , wenn ich eine andere dazu nehme egal ob 1. oder 2. kommt BAD Status!
    Ich kann also nur 3. retten und dieanderen auf delete, was natürlich nicht geht!

    Habt Ihr eine IDEE wie ich es noch hin bekommen könnte die Partition zu retten?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kannst doch die 2 anderen ignorieren, dir gehts doch um die "3." Partition, wo ist das Problem?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dies besagt doch, dass auf deiner 160GB Festplatte eine Partition mit 160GB existiert.
    Und es wurde eine frühere Partitionierung mit 140 + 20GB gefunden.

    Da du das Laufwerk mit der Partionierung von 160GB bereits benutzt hast, dürften der größte Teil der Daten der ursprünglichen 20GB Partition bereits überscrieben sein. Damit ist eine Wiederherstellung zum Scheitern verurteilt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ersatz-Wiederherstellungsmedien kann man bestimmt beim Hersteller des Laptops erwerben.
     
  5. onanon

    onanon Byte

    Ja, es geht um die dritte, aber wenn ich diese retten möchte gehen die anderen verloren! Und eine davon brauche ich doch, am besten die 140GB die dazu passt, weil da mein windows drauf ist!

    Das stimmt nicht ganz!
    Habe eigentlich nicht viel gemacht mit der neuen Partitionierten. Nur ca. 5 Dateien runtergeladen (antivir, firefox, thunderbird, skype, vlc), die ich nicht mal installiert habe!

    Also, meint ihr ich kann nichts mehr retten?

    muss ja ein Buchstaben vor die Partitionen setzten die ich haben möchte und wenn ich ein d = deleate setzte ist doch die Windows partition samt System weg oder?
    Oder verstehe ich es falsch und ich muss nur die Partition die ich retten möchte, bei mir die dritte und tue ein L davor und bei den anderen lasse ich das d? Und meine aktuelle 160 GB Partition wird nur verkleinert?

    Und alles ist wieder beim alten, mit System?

    g
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das reicht doch. Die Recoverpartition enthält gepackte Archive, sobald da ein Cluster durch deine Tätigkeiten benutzt wurde, und das geht sehr schnell, ist das Archiv nicht mehr zu gebrauchen.
    Jede Mühe ist hier Zeitverschwendung.
     
  7. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    habe noch was ausprobiert!
    Wenn ich die 2. und 3. auf P setzte ist die Structure: OK!

    Könnte ich das Versuchen oder ist es Falsch beide als primär zu deklarieren?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe selbst noch nicht Testdisk benutzt. Ich kam noch nicht in die Verlegenheit. Das wird hier bei fast allen sein, also musst du selbst ausprobieren. Da das ins Auge gehen kann, kannst du dich nur über eine Sicherung, die von Testdisk anlegt werden kann, absichern ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page