1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PartitionMagic 8.0

Discussion in 'Software allgemein' started by f.v.saboni, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. f.v.saboni

    f.v.saboni Byte

    Hallo



    Ich habe mit dem Programm PartitionMagic 8.0 zwei nebeneinander liegende Partitionen zusammen gefügt.

    Die eine war leer und die andere enthielt Daten.

    Nun hat er sie zusammen gelegt, aber ich kann nicht mehr auf die Daten zugreifen.

    Es wird mir zwar angezeigt, das ca. 28 von 90 GB belegt sind aber ich kann den neuen Ordner dem PM8 erstellt hat nicht öffnen???



    Bitte helft mir!



    Danke
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die Zusammenfügen-Funktion ist erfahrungsgemäß die fehlerträchtigste.Es ist klüger, da den kleinen Umweg zu gehen und die Aktion über Löschen und Erweitern zu bewerkstelligen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem kann ich nur zustimmen.
    Ich sitze gerade vor einem PC, bei dem der Besitzer auch zwei Partitionen zusammengelegt hatte. Und nun hat er jede Menge tote Verknüpfungen und Uninstalleinträge nebst Datenmüll im Windowsordner. Ein totales Chaos.
    Zum Glück sollten die Programme auf beiden Patitionen runter, so dass der Müll jetzt endgültig entsorgt werden kann.

    Der eigentliche Fehler, der hier wohl begangen wurde, ist die fehlende Datensicherung vor dem kritischen Festplatteneingriff.
     
  5. f.v.saboni

    f.v.saboni Byte

    Vielen Dank,



    Aber mit dem Programm komme ich leider nicht klar.

    Beim zusammenlegen sollte ich ja einen Ordner angeben, in die er ja eigentlich alle datein speichern sollte.

    Diesen Ordner habe ich "TSET" genannt, der existiert auch, aber ich kann ihn nicht öffnen.

    Wenn ich die Eigenschaften von diesem Ordner anklicke, dann wird mir eine Größe von 0 angezeigt, aber bei den Eigenschaften das ganzen Partition, werden mir ja ca 30GB frei von 100GB angezeigt. Also müssen ja dort noch irgend wo 70 GB meiner Daten drauf sein????



    Kann ich die Partition nicht einfach Formatieren und danach mit einem Datenwiederherstellungsprogramm die Daten wieder herstellen???



    BITTE HELFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!1 :bitte: :bet:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das würde ich tunlichst sein lassen.
    Wenn du das machst kannst du deine Daten mit Sicherheit vergessen.
    Erst das Datenwiederherstellungsprogramm ausführen und dann formatieren.

    Mfg
     
  7. f.v.saboni

    f.v.saboni Byte

    Mir werden aber mit keinem Programm die Daten angezeigt, nur der Ordner der "0" groß ist und den kann ich nicht öffnen!!!



    Man so ne schei..e, die Daten sind für mich aber wichtig und ich habe keine Ahnung wie ich die wieder bekommen kann?!?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wieso sind die Daten nicht nochmal extra gesichert worden, wenn sie so wichtig sind?
    Eine Festplatte kann jederzeit, auch ohne vorherige Warnsignale, ausfallen.
    Die vorher verlinkte Anleitung zu Testdisk ist einfachen nur zu befolgen.
    Wenn du dir das nicht zutraust, bitte einen Bekannten, der mehr Erfahrung hat, Testdisk auszuführen.
    Es gibt auch professionelle Datenrettungsfirmen, die gegen Bezahlung den Job gerne übernehmen.
     
  9. f.v.saboni

    f.v.saboni Byte

    Ja danke, ich weiß was ich falsch gemacht habe....



    Aber bei TeskDisk werden mir auch keine Daten auf der Partition angezeigt....

    Wobei ich sagen muß, das ich die Anleitung auch sehr wirr finde.



    Kann die vielleicht jemand mal für mich verständlich übersetzen....



    Also Schritt für Schritt

    Das wäre ja echt super :bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page