1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passendes Netzwerkkonzept gesucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by goldcoast92, Nov 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei uns im Haus steht im unteren Stock der Router, der von der Telefonbuchse das Internet bekommt. Eine Verbindung geht vom Router direkt zu PC1 und die andere geht ans Stromnetz (Develo). Über dieses Stromnetz bezieht PC2 (im 2. Stock) Internet.

    Leider funktioniert das mit dem Stromnetz bei mir nicht zuverlässig. Ich bekomme 10 Mal langsamere Verbindung an PC2 als PC1 der direkt am Router angeschlossen ist. Ebenfalls geht es nicht, Lankabel vom ersten in den zweiten Stock zu ziehen.

    Im zweiten Stock gibt es jedoch eine zweite Telefonbuchse. Gäbe es eine Möglichkeit, einen zweiten Router an diese Buchse anzuschliessen, ohne eine zweites Internet anmelden zu müssen?
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Fraglich ist, ob die zweite TAE nur eine Verlängerung vom Anschluss der ersten ist.
    Wenn ja, könnte man den Router nach oben verlegen und von dort aus den www-Zugang verteilen.

    Es fehlen leider sämtliche Angaben Deinerseits zur Art der DSL-Anbindung und den verwendeten Geräten für die Verbindung zum LAN.
     
  3. Wie finde ich heraus ob es eine Verlängerung ist? Wenn man eine Telefon anschliesst, verwendet man die selbe Nr wie das untere Telefon (d.h man kann zum Bsp. mithören wenn jemand unten telefoniert).

    Nur den Router nach oben zu verlegen bringt mir ja nichts. Dann müsste ich das Lan Kabel von oben nach unten ziehen. Die Frage ist, ob man dort einen zweiter Router anschliessen und benutzen kanm.

    Ich bin im Moment nicht zu Hause und kann deshalb auch keine genauen Angaben machen. Aber ich sehe nicht unbedingt ein, warum das in diesem Fall nötig ist.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    weist du wo das telefonkabel für die "obere" tae dose beginnt? zur not lässt sich nämlich ein 10mbit netzwerk über ein (nicht allzu langes) telefonkabel aufbauen.
     
  5. nein weis ich nicht. Wie baut man den ein solches Netzwerk auf? Wobei ich nicht denke das über dieses netzwerk meine internetverbindung schneller wird
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Router Wlan fähig ist gibt es ja auch noch diese Option, aber ohne Angabe der verwendeten Geräte....., was erwartest du für Antworten? :bse:

    Gruß kingjon
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wie ein normales netzwerkkabel auch: an beiden seite eine dose dranklemmen und mittels patchkabel an router bzw rechner anschließen.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das geht nicht. Du kannst so weder denselben Anschluss nutzen noch einen zweiten Anschluss aufschalten. In dein Haus kommt eine Telefonleitung, da kann man nicht mehrere DSL-Anschlüsse haben.

    Da möchte ich widersprechen, es ist immer möglich ein Kabel zu verlegen. Die Frage ist nur wieviel Aufwand das darstellt. ;)

    Ist das so schwer zu verstehen? Je mehr Infos wir haben desto besser und konkreter können wir dir Tipps geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page