1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passiv Kühlung für die Graka

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Qsuiram, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    Hallo!

    Ich bin auf der such nach einem Passivkühler für meine Grafikkarte!
    Also ich hab eine GeForce 7800GTX.
    Leider macht der Lüfter einen höllenlärm....
    Naja das ist der Grund dafür!
    Mein Problem ist jetzt, dass der Passivkühlkörper möglichst wenig Platz braucen sollte, da ich erstens nicht allzu viel Platz im Gehäuse habe und 2. evt. später einmal eine zweite GRKA im SLI-Modus laufen soll?

    Vielleicht kennt sich jmd aus oder hat das selbe Problem.
    Freu mich auf Antworten!, danke!

    Glg Marius

    Ps.: Wie entferne ich den momentanen Kühler???
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Ich vermute das ein passiver Kühler Dir keine Freude machen wird.Ohne Wind wird das nix.
    Nimm einen Standard 80mm Kühler und mach den geschickt mit Silokon auf der Karte fest.Dann setzt ein Potentiometer dazwischen (100 Ohm / 2Watt) und check die Temperatur. Den Lüfter kannst Du dann auf fast "ich hör Ihn nicht" Drehzahl stellen.Bei dem Widerstand wird er nicht stehen bleiben.

    Kostet zusammen keine 10EUR und hält ewig.

    the Raccoon
     
  3. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    kann ich das auch machen wenn ich mich nicht wirklich gut auskenne?
    ich mach eher was kaputt, als leiser, wenn ich da mit silikon drangeh
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hallo Bastler,

    Du kanns einfach den Lüfter von der Graka entfernen, lass den Kühlkörper ruhig drauf. Dann den 80er so positionieren das er nicht beim einstecken der Karte den Sockel blockiert. Dann kannst Du Dir kleine Punkte mit normalem Badezimmer Silkon machen und den Lüfter damit fixieren. Achte nur darauf das er frei dreht. Wenn alles getrocknet ist besorgst Du Dir einen Zwischenstecker von Lüfter nach Netzteilstecker und trennst die rote Leitung auf. dann ein Ende an das Poti (in der Mitte) das andere an ein freies Ende am Poti. (hier wird sich nur die Drehrichtung ändern; Links schnell=Rechtsherum langsam oder eben umgedreht).
    Das mach ich seit Jahren so und hält sogar Hardcore Gamer aus. ;-)
    the Raccoon
     
  5. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    ok danke ich werd das mal probieren, ob ich das schaffe ^^
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Fast hätte ichs vergessen.

    Schau auf die Seite vom Lüfter dort sind Pfeile drauf. Da sieht man in welche Richtung der Wind geht. Dreh den Lüfter so das er auf den Kühlkörper pustet. Andersherum wäre es zwar auch keine Tragödie, aber besser ist in Richtung Graka zu pusten.

    Du schaffst das schon ;-)

    Stell mal ein Bild ein wenn Du fertig bist.

    the Raccoon
     
  7. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    ok danke werd ich machen, dauert allerdings noch, weil ich den ganzen PC umbauen will.
    In ein Desktop Gehaüse, leider weiß ich nicht ob das pssen wird :(
     
  8. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hallo Bastelfreund,

    ich weiss zwar nicht warum es nun ein Desktop Gehäuse sein muss, gebe aber zu bedenke das hier natürlich schwerer zu kühlen ist. Es wird sicherlich alle hineinpassen (e#wenn es ein AXT Gehäuse ist, nur die Lüftung ist komplizierter. Wärme steigt nun mal nach oben. Ich habe einmal ein MidiTower gepimt (war ein echter Counter Fan) und habe hier alles genutzt was geht. Unten habe ich den Sockel "tiefer gelegt" und einen 120mm Lüfter eingebaut. Dann innen 3x 80er für CPU und Gehäuse, Einen für die Graka. Nach Oben habe ich ein Loch als "Schornstein gelassen". Der wird auch beim Dauerzocken im Sommer nicht zu warm.In einem Desptop ist eine Querlüftung schon wegen der Teile die hier im Weg stehen fast nicht machbar.Es stehen eigentlich nur die halbe Rückwand und ein Loch hinter der Frontblende zur Verfügung, das kann knapp werden.

    The Raccoon
     
  9. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    Hey,

    sieht ja schick aus dein Gefährt :)
    gefällt mir echt!

    Ich hätte gern ein Desktop- oder besser gesagt ein HTPC-Gehäuse, da der in Zukunft in meinem Wohnzimmer seinen Platz finden soll!
    Ich hab mir da ein Gehäuse rausgesucht! und muss wohl mit einer Riserkart arbeiten!
    Wenn ich das richtig verstanden habe, heißt das so viel wie "die Graka ändert ihre Richtung"? also von horizontal in vertikal, oder?

    Mein PC momentan:


    Das vorgesehene Gehäuse:
    http://www.promarkt.de/Electronics/de_DE/10000046185.prd?PartnerID=ZANOX&ProgramID=1038437276532614144&et_cid=&et_lid=

    Und hier ist noch ein Link zum Gehäuse, also ein Test:
    http://www.hardwareecke.de/testberichte/gehaeuse_netzteile/Cooler_Master_Media_RC-260-SKN1_3.php

    Bin mir halt nur nicht wirklich sicher ob das am Ende dann alles passt!?
    Hab auf dem CPU einen Kühler von Zalmann und zwar:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_277_346&products_id=2071&osCsid=5c11f8f357803f61d7d9f1edef71c225

    Wenn ich das noch richtig weiß, passt in das Gehäuse ein CPU-Lüfter bis 7cm rein...
    Der Rest der Hardware ist noch original.
    Also was denkst du?
    Wird das passen?
    Traue mich nämlich nicht wirklich das Teil zu bestellen, ohne es genau zu wissen..
    ...am Ende passt es nicht :/

    glg
    Marius
     
  10. Qsuiram

    Qsuiram Byte

  11. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Ich denke eine Riser card ist nicht das gelbe vom Ei. Du musst ja irgendwie den Stecker nach aussen begommen, hast keine Sockel mehr frei und richtig haltern kannste das auch nicht. Bei dem Gehäuse wär mir das zu teuer

    the Raccoon
     
  12. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    okay, hab sowieso grad ein prob....
    meine soundkarte (on board) geht mal dann wieder net, dann kommt ein blauer bildschirm machine....., dann gehts wieder...
    wenn die kaputt ist, und danach sieht es im mom aus, kauf ich mir ein mikro ATX-Board und dann hat sich das Prob mit dem Gehäuse geklärt...
    dann knn ich mir ein kleines holen.
    Und die Hardware sollte auch passen oder?
     
  13. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    na dann aber richtig.

    AMD x2 35watt Version;Abit MOBO passiv gekühlt; Nvidia OnBorad;passives Netzteil 300Watt, SATA SpinPoint HDD und Slim line DVD.Terratec DVB T Fernsehkarte

    Langt zumTV schauen und für alles andere ausser Zocken von 3D Games

    PS
    Schieb mal ne Koppix in den Rechner und check Deine Soundkarte damit

    the Raccoon
     
  14. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    was ist ne Koppix?

    Die hardware hab ich ja schon, was mir eben fehlt ist ein gehäuse und wenn dass hier nimmer klappt gleich ein neues mainboard...

    ...Hab erst alles platt gemacht und neu installiert aber jetzt hab ih irgendwie mehr probs als vorher
     
  15. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    is natürlich ein Schreibfehler. KNOPPIX ist eine von vielen Linux LIVE CDs. Kanns Dir eine ISO von www.distrowatch.com ziehen und auf cd brennen.
    Einfach einlegen booten und ein wenig warten. Deine Hardware wird erkannt und Du kannst alles ausprobieren. Dann weist Du ob es an WIN den Win Treibern oder an der Hardware liegt.

    By the way, wenn Du ein neues MOBO suchts musst Du schauen ob Deine Teile noch passen. AGP is out; DDRRAM is out; IDE is wenig usw.
    Selbst Sockel 939 is selten geworden.Also kugst Du.

    the RAccoon
     
  16. Qsuiram

    Qsuiram Byte

    du hast nicht zufällig icq?
    wär vllt a bissl einfacher
     
  17. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    486952576

    bin aber diesen do & fr off

    the raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page