1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Password Hasher deinstallieren

Discussion in 'Software allgemein' started by anlai, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anlai

    anlai Byte

    Auf meinem PC habe ich die Software "Password Hasher" installiert. Nun möchte ich diese Software wieder de-installieren. Unter "Programme" finde ich die Software ebenso wenig wie unter Systemsteuerung--> Software ...
    Kann mir bitte jemand mitteilen, wie ich diese Software wieder vom PC runter bekomme??
    Grund meines Wunsches: Manche meiner Passwörter kollodieren mit meinen PhraseExpress-Begriffen.
    LG anlai
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Meinst du das Firefox-Addon?

    Im Firefox unter Extras - Addons deinstallieren.
     
  3. anlai

    anlai Byte

    Hallo ohmsl,
    der Tipp war prima und führte zum gewünschten Ergebnis.
    Vielen Dank! anlai
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Bitte auch als erledigt in anderen Foren melden, wo du es gepostet hast.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich wollte dieses Add-on gerade installieren, um in meine Passwörter etwas System reinzubringen, als ich auf diesen Thread gestoßen bin. Gibt es etwas daran auszusetzen, so dass es ratsamer ist, es nicht anzuwenden?
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

  7. anlai

    anlai Byte

    Hallo zwilling,
    also der Password Hasher ist grundsätzlich Ia !
    Bei mir gab es aber Kollisionen mit anderen Abkürzungen, die ich bei PhraseExpress verwende (meine Schuld). Deswegen wollte ich den Password Hasher wieder loswerden.
    anlai
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @Feuerfux und anlai: danke für Eure Hinweise! Ich werde es mit dem Password Hasher versuchen, auch wenn KeePass ein so gutes Testergebnis aufweist, weil ich es praktisch finde, den Hasher als Add-on im Firefox zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page