1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passwort speichern - autom DFÜ-Verbindg

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tomica, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ich benutze Windows 98. Für meine t-online DFÜ-Verbindung habe ich plötzlich die Möglichkeiten verloren, das Kennwort zu speichern (d.h. trotz Ankreuzens wird es nicht gespeichert) und die Option "Verbindung automatisch herstellen" bietet sich gar nicht mehr an (Kästchen bleibt grau). Wie stelle ich die ursprüngliche Konfiguration wieder her. Ähnliches passiert unter Internet Optionen/Verbindung/Einstellungen – obwohl ich das Passwort eingebe und OK drücke, wenn ich wieder reingehe ist es weg.
     
  2. Alizee

    Alizee Kbyte

    Hmm Ich meine dass man auch das Passwort in der DFÜ nicht speichern kann wenn man z.B. Benutzer eingerichtet hat dann aber mit Esc in Windows reingeht..
    Vielleicht liegt es ja an den Netzwerkeinstellungen? Hast Du da wsa geändert?
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Was den Dialerschutz betrifft: Das hilft aber nur eher zufällig und in sehr wenigen Fällen, da Dialer
    1.oft eigene neue Verbindungen anlegen und kein Passwort dafür brauchen
    2.Verbindungen oft nur temporär angelegt werden und so nicht einmal sichtbare Spuren hinterlassen.
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Stimme Dir bezüglich der Passwortsicherheit vollkommen zu. Ausserdem wird somit verhindert, daß sich ein Dialer über die voreingestellte DFÜ-Verbindung unbemerkt... weil er ja das Passwort braucht, einwählen kann.

    mfg ghostrider
     
  5. patz101

    patz101 Byte

    DFÜ würde ich neu installieren, da vielleicht noch andere Fehler drin sind. Jedoch Passwort auf Festplatte speichern halte ich für
    ein Risiko. Das Passwort neu eingeben dauert nicht lange, dafür kann es keiner ausspionieren. Gruß patz
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Tomica,

    am Besten Du löscht die DFÜ - Verbindung und die entsprechende Verknüpfung und richtest beide noch mal neu ein... dann müßte es wieder klappen.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page