1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort verloren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hannkok, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hannkok

    Hannkok Byte

    hallo zusammen! ich habe einen Linksys WRT54G Router, habe die Passwörter verlegt, schon der Benutzername und dass Kennwort zum Öffnen des Routermenüs im Explorer habe ich verlegt und dann eben das PW zur Routerfreigabe für andere PC, was kann ich tun ohne den Router in den herstellerzustand versetzen zu müssen und alle eingaben neu zu machen, denn dies hab ich nicht allein geschafft und war recht kompliziert, sogar der Bekannte, der den selben hat, hat sich geplagt, die richtigen einstellungen zu finden, wer kann mir bitte helfen?:aua:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was machst du denn, wenn du den Schlüssel für deine Geldkassette verlegt hast?
     
  3. Hannkok

    Hannkok Byte

    die frage war sehr lustig aber nicht besonders hilfreich:-) die geldkassette werde ich knacken, wie kann ich das aber in meinem fall machen, bitte nur ernste antworten, danke!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Anleitungen zum "Knacken" gibts hier nicht. Lies die Regeln des Forums nochmal durch. :bömo:

    Die Antwort kennst du bereits. Rücksetzen des Routers ist die einzige Möglichkeit.
     
  5. Hannkok

    Hannkok Byte

    komm mir bitte nicht so, dass weiß ich auch selbst, daß es hier keine anleitung zum knacken gibt, aber wie soll hnas2 seine unqualifizierte ansage denn gemeint haben, meine frage dient dieses forum zur hilfe oder zum preisgeben von dummgeschwätz??????????? ist wirklich nicht notwendig so auf fragen einzugehen, als habt ihr die weisheit mit dem löffel gegessen. intelligenz ist nämlich nicht nur eine frage des wissens!! keine sorge ich kann meine fragen auch in andere foren einbringen, denn ich lese hier in letzter zeit viel unsinn, basta und bye!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was erwartest du dann von uns? Jegliche Umgehung des Passwortschutzes ist als "Knacken" einzustufen. Die einzige Lösung wurde dir genannt bzw. war dir schon vorher bekannt.
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nun sei bitte nicht so grantig.

    Also, ich finde die Antwort von Hnas2 sehr treffend. Wenn ein Schlüssel verlegt wurde, ist es die beste Strategie, danach zu suchen. :)
    Du wärst nicht der erste, der den Zettel am Ende doch noch wiederfindet.

    Du hast das Netzwerk nicht selbst eingerichtet? Bist Du sicher, dass Dein Helfer ein neues Passwort für den Router vergeben hat? Vielleicht reicht die Kenntnis des vorgegebenen Standard-Passwortes, das Du im Routerhandbuch findest.

    Was die Netzwerkeinstellung an den einzelnen Computern angeht:
    Schau Dir einfach mal die jeweilige Netzwerkkonfiguration an und notiere die Einstellungen. Dann brauchst du bei einer Neukonfiguration nicht alles von vorne neu erarbeiten.

    MfG
    Rattiberta

    P.S. Das Zugangspasswort zum Netzwerk sollte sich mit Adminrechten zurücksetzen lassen.
     
  8. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    beim Zugriff via Web-Interface kannst du es auch mal mit dem Passwort "admin" (ohne Anführungsstriche) versuchen und den Benutzernamen leerlassen.
    Ansonsten würde ich so vorgehen, wie Rattiberta bereits geschrieben hat. Als letzten Ausweg den Router dann doch über den Resetschalter hardwareseitig zurücksetzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page