1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patientendaten: Google startet Online-Krankenakte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pixel, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixel

    pixel Kbyte

    Es ist ja leider Fakt, dass sehr viele Menschen auf dieser Welt relativ schmerzfrei durch die Gegend laufen. Aber so dämlich kann man doch einfach nicht sein, dass man seine Gesundheitsdaten nun Google auch noch in den Rachen schmeisst!
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ pixel
    Das hat sicher nichts mit dämlich zu tun. Auch dieser dienst hat, wie viele Dinge, zwei Seiten.
    So ein Dienst kann missbraucht werden, zum Beispiel von Firmen, die danach Ihre Mitarbeiter auswählen oder ihre Werbung darauf ausrichten. Ich weiß nicht, wieweit die Daten gegen öffentliche Zugriff geschützt sind.

    Aber es kann auch sehr positiv sein. Du bist irgendwo im Urlaub und erkrankst plötzlich. Dann ist es schon sinnvoll, wenn die Krankendaten kurzfristig weltweit abgerufen werden können. Insofern sollte so ein Dienst nicht gleich verurteilt werden.

    Ist, wie mit einem Brotmesser, ich kann damit mein Brot schneiden, aber ich kann auch jemanden verletzen oder töten. Trotzdem verurteile ich nicht die Hersteller von Brotmessern.
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @ EBehrmann, ich bin auch dagegen. wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Penner die Möglichkeit hat, auf meine Krankengeschichten zuzugreifen.

    Wenn überhaupt, sollte dass Ganze nur mit dem Einverständnis des Betroffenen ins Web gestellt werden dürfen.

    Am Besten wäre es, wenn nur Ärzte und Krankenhäuser auf diese sehr sensiblen Daten zugreifen könnten. Dagegen hätte ich nichts.
     
    Last edited: May 20, 2008
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich sagte aber Bereits, der Dienst hat, wie viele Dinge, zwei Seiten. Nun sollte man abwägen, welche Seite überwiegt, nutzt es mehr, oder schadet es mehr. Aber auch das kommt auf die Situation an.

    Wenn ich in Timbuktu nach einem Unfall, kaum ansprechbar, im Krankenhaus liege, bin ich vielleicht froh, dass die auf meine Daten zugreifen konnten.

    Wie heißt es so schön:
    Der Gesunde hat tausend Wünsche,
    der Kranke nur einen.

    P.S. Der von Dir zitierte Penner kann, mangels Internetzugang höchstwahrscheinlich nicht auf meine Krankendaten zugreifen.
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Na ja, aber sicher ist das nicht.

    In dem von Dir erwähnten Krankenhausaufenthalt hätte der Arzt die Möglichkeit mit Hilfe der Krankenversicherungskarte auf Deine/Meine Daten zuzugreifen. Man soll diese ja immer bei sich haben.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bezweifle, dass das vom Krankenhaus aus Sapele, Manaus oder Chiapas möglich ist. Nur um mal ein paar große Städte zu nennen, von den kleinen will ich gar nicht erst reden.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Privacy Policy beruhigt mich auch nicht wirklich. Zumal der Dienst über den normalen Google-Account genutzt wird. Wenn man bedenkt, wie viele Leute mit ihren Passwörtern umgehen, dürfte auch die beste Zugangssicherung nicht verhindern, dass in Zukunft jeder auf die Gesundheitsdaten vieler US-Amerikaner zugreifen kann. Naja, die Versicherungswirtschaft wird es freuen...
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Na, so weit wollte ich eigentlich nicht gehen. Bleiben wir erst einmal im eigenen Land.
     
  10. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem Unfall sollte der Arzt sich doch lieber auf die daraus entstandenen Schäden konzentrieren, anstatt erst mittels Wörterbuch herauszufinden, daß Du vor 10 Jahren mal dieses oder jedes Wehwehchen hattest.
    Meinen Nothilfepass, wo alles Wesentliche drin steht, habe ich immer bei mir.
    Da die Google-Daten nicht öffentlich zugänglich sein sollten, müßte ich dem Arzt ja mindestens noch mein Passwort aufschreiben - ich wäre also noch in der Lage, ihm klarzumachen, was er mir lieber nicht verabreichen sollte.

    Wie auch immer. Es reicht schon, wenn EINER mal eben die Datenbank knackt oder die politischen Verhältnisse wandeln sich mal eben und schon kann man mit den Daten anstellen, was man will.
    Was einmal an Daten irgendwo vorliegt, läßt sich nicht mehr so einfach löschen.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und warum? Ich reise gerne. Das muss noch nicht einmal viel Geld kosten.
     
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich reise auch gerne. Leider habe ich aber nicht die Mittel, um viel im Ausland zu reisen.

    Der Rest scheitert an den fehlenden Sprachkenntnissen, was nicht heißen soll, ich war noch nie im Ausland.

    Wer redet schon gern mit Händen und Füßen um am Ende noch eine Zeichnung anzufertigen.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich, sogar meine Englischkenntnisse sind mehr als begrenzt. Habe aber schon in Nigeria im Kraal gesessen und mich mit den Dorfbewohnern, mit Händen und Füßen unterhalten.

    Gebe aber zu, dass meine Fernreisen schon etwas länger her sind. Heute fehlt mir hauptsächlich die Zeit, nicht das Geld. Denn zu einer Fernreise benötige ich nicht viel Mehr, als ein Fahrrad und ein Zelt, essen muss ich auch zu Hause.
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Tztztz! Klar, der Arzt in Woauchimmer geht in einer Notfallsituation ins Internet und liest Deine Krankenakte.
    Man kann Dir wirklich alles verkaufen, oder?

    Wenn Du eine für Notfallbehandlungen zu berücksichtigende Erkrankung hast, dann solltest Du lieber auf altwebährte Mittel zurückgreifen wie z.B. einen internationalen Notfallausweis, Notfallkettchen etc..
    Die Notfallchips (bekannt von Nutzvieh und Zootieren) sind weniger geeignet, weil es dafür eines Lesegerätes bedarf.
    Du kannst Dir natürlich auch auf den Bauch tätowieren lassen, dass Du Diabetiker, Bluter oder sonstwas bist.

    Auch, wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst:
    Es gibt Leute, die sind an Krankenakten sehr viel interessierter als Ärzte, die würden sogar viel Geld für die darin enthaltenen Informationen zahlen.

    MfG
    Rattiberta
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Rattiberta
    Wenn Du meine Beiträge zu dem Thema gelesen hast, hast Du sicher mitbekommen, dass ich das auch für eine zweischneidige Sache halte und dem nicht kritiklos gegenüberstehe.
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nein, EBehrmann, nein!

    Die Sache ist nicht zweischneidig. Sie ist "einschneidig", gefährlch und bedroht einseitig den Patienten. Er bekommt keine Vorteile, die er nicht unter geringerem Risiko auf anderem Wege auch bekäme und wenn seine Daten erstmal im Umlauf sind bei Kreditgebern, Arbeitgebern, Versicherungen etc., dann ist das nicht wieder rückgängig zu machen. Nie mehr.

    Es ist der falsche Weg.

    MfG
    Rattiberta
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Und es macht Dir wirklich Spaß, mit Händen und Füßen zu reden. Fast unglaublich.

    Ich habe oft das Gefühl gehabt von anderen ausgelacht zu werden. Allerdings, helfen will von denen auch keiner. Aber vielleicht sind diejenigen nicht besser als ich.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dazu kommt, dass bei dieser Art der Konversation Missverständnisse vorprogrammiert sind. ;)
     
  20. pussycat

    pussycat Megabyte

    >Du kannst Dir natürlich auch auf den Bauch tätowieren lassen, dass Du Diabetiker, Bluter oder sonstwas bist.

    Das könnte bei einem Bluter aber böse enden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page