1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patr. gewechselt, druckt nur noch sw

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Bierschinken, Feb 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    Vor einiger Zeit war bei meinem "Epson Stylos 460" die Farbpatrone leer. Ich hab aber danach eine Kompatible ein-
    gesetzt. Ich hab dann noch ein Farbbild gedruckt und danach
    waren alle weiteren Bilder nur noch S/W.
    Ist da wohl was eingetrocknet am Druckkopf, wenn ja wie komm
    ich an den ran. Muss ich da was ausbauen?

    Mfg MAD:bet:
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @Bierschinken:

    das mit dem "das Modell ist mir nicht bekannt" war dahingehend gemeint, daß ich selbst noch keinen Epson-Drucker verwendet habe, Dir also bezüglich des Ausbaus des / der Druckkopfes / Druckköpfe, keine speziellen Detailinfos geben kann, sondern nur eine allgemein gehaltene Anleitung ;) .

    Im zweifelsfalle gehste halt mal zu einem Händler vor Ort, und läßt es Dir erklären, wie Du die genau ausbauen mußt.
     
  3. Im Handbuch steht leider nichts drinnen. Wie`s aussieht muss ich wohl das Gerät aufschrauben. Ich hoff ich check des alles.
    Jedenfalls nochmal Danke.

    PS: Modell hatte ich aber erwähnt

    MfG Mad
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @Bierschinken:

    sollte im Handbuch Deines Druckers stehen, wie Du den Druckkopf ausbaust. Bei meinem Cannon BJC-6000 ist es so, daß ich die Klappe öffnen muß, dann fahren die Druckköpfe in die Mitte und man muß die beiden Verriegelungshebel nach oben klappen, dann werden die Druckköpfe incl. Tintenbehälter zur Entnahme freigegeben. So ähnlich sollte es auch bei Dir funktionieren, ich kenne jedoch Dein Modell nicht, also kann ich Dir nicht garantieren, daß es ganz genauso ist, wie bei meinem Drucker. Zum reinigen warmes Wasser ohne jegliche Zusätze verwenden.
    Viele Drucker haben ammer immer noch Probleme mit Refilltinte.
     
  5. An der Einstellung liegt`s nicht. Wie schon gesagt, ich glaub da ist was verstopft oder eingetrocknet. Hab auch schon das Reinigungsprogramm laufen lassen (Druckkopfreinigen).
    Mich wird viel mehr interisieren wie ich das Teil per Handarbeit wieder flott bekomme. Wie komm ich an den Druckkopf ran.
    Kann man den wohl Problemlos ausbauen.

    Besten Dank
     
  6. strangemp

    strangemp Byte

    Deine Druckereinstellungen hast du überprüft?
    Vielleicht hast du ja eingestellt, dass der drucker alles s/w ausdrucken soll.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page