1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patrone voll - druckt trotzdem nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Deupa, Sep 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deupa

    Deupa Byte

    Hallo,

    habe bei meinen Epson CX3600 die Tintenpatronen ausgetauscht (keine originalpatronen). Die Druckersoftware erkennt alle 4 Patronen als voll, druckt aber kein gelb. Die Patrone ist aber grundsätzlich funktionsfähig (auf zweitem CX3600 ausprobiert).
    Hat jemand eine Idee?? Kanns am Druckkopf liegen - kann man den beim CX 3600 überhaupt austauschen?
    Vielen Dank für entspr. Tipp
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Deupa !

    Ich habe einen Epson Stylus Photo 750 (6 Jahre alt). Der hat einen eingebauten Druckkopf. Versuche mal, deinen zu reinigen (Spiritus oder destilliertes Wasser). Dann müßte es gehen.
    Nach dem Reinigen 1 oder 2 Seiten VOLL mit Farbbalken (Excel, WORD, Zeichenprogramm,...) drucken und er geht wieder.

    Gruß chipchap
     
  3. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Bisher habe ich immer gelesen und gehört, Dest. Wasser oder Reinigungstinte zu verwenden. Bei Spiritus hätte ich glatt bedenken, dass der zu scharf für den Druckkopf ist und Tintenpartikel nicht einmal gut löst. Mit Dest. Wasser in ein flaches Schälchen und ein paar h ziehen lassen habe ich schon mal einen eingetrockneten Druckkopf wieder gangbar bekommen.
    DOMMY
     
  4. Deupa

    Deupa Byte

  5. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo, ich kenne den Drucker zwar nicht, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass zum Herausnehmen des Druckkopfs besonderer Aufwand erforderlich ist:

    Wenn der Epson Patronen ohne integriertem Druckkopf hat, dann ist der Druckkopf nichts anderes, als die "Wanne", in der die Patronen stehen und lässt sich sicher einfach durch Umlegen eines Hebelchens herausnehmen.
    DOMMY
     
  6. Das gleich Problem hatte ich auch und bei meinem Händler für Patronen wurde mir Reinigungspatronen empfohlen, diese haben das Druckbild wieder hergestellt.
    Diese bestehen aus einer Reiniungsflüssigkeit und Tinte und können wieder verwendet werden

    Dort mußt Du anfragen, ich glaube die Renigungs-Patronen sind noch nicht Shop (hab erst letzte Woche bestellt).

    Ciao Hood_roland

    P.S. hier der Shop
    keine Werbung im Forum, die NUBS lesen

    ossilotta
    PC-Welt Moderator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page