1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patronen ausrichten scheitert

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by harito, Jan 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harito

    harito Byte

    Hallo zusammen,

    bisher hatte mein HP PSC2210 Multifunktionstintenstrahldrucker nie Probleme gemacht.
    Seit dem letzten Wechsel der Farbpatrone spinnt er jedoch.
    Folgendes Problem:
    Ich tauschte die leere Farbpatrone gegen eine neue Farbpatrone von HP.
    Nach dem Tausch verlangt der Drucker die Eingabetaste zu betätigen um die Patronen auszurichten, was ja bisher immer einwandfrei ging. Diesmal allerdings arbeitet er ein paar Minuten, macht dann einen Testdruck, den er immer nach einer Zeile abbricht, und dann beginnt das Spielchen von vorne - Eingabe drücken zum Ausrichten usw.
    Daraufhin versuchte ich es mit einer weiteren neuen Originalverpackten Patrone, jedoch mit dem gleichen Ergebnis.

    Ich muß dazusagen, das die Patronen im Oktober 2007 abgelaufen sind, aber das sollte ja lediglich zum Ausrichten der Patronen im Druckerschlitten ziemlich unerheblich sein.

    Danke schon im voraus für Eure Tipps.
    Gruß
    Harry
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und Du denkst, daß zwei Jahre abgelaufene Patronen noch drucken?
    Ohne Ausdruck kriegst Du den Drucker nicht ausgerichtet, denn Du mußt ja den Ausdruck einscannen - oder?
    Also neue kaufen oder alte gängig machen lassen (Refiller 10.- EUR max.).
    Klappt das nicht, schau mal zu HP, da sind 2 Verfahren beschrieben:

    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...de&lc=de&dlc=de&product=351106&dlc=de&lang=de .
    Ich würde zuerst mal die halbautomatische Ausrichtung versuchen.

    Ansonsten ist der Drucker wohl defekt (Elektronikschaden).

    Gruß chipchap
     
  3. harito

    harito Byte

    Nun den Gedanken hatte ich zunächst auch, jedoch ist ein Ausdrucken mit dem Ignorieren der Ausrichtung möglich, allerdings mit sehr schlechter Farbqualität, vermutlich ist hier eine Kammer eingetrocknet.
    Den Testdruck brauche ich nicht einscannen, da der Ausdruck lediglich eine Qualitätskontrolle der ausgerichteten Patronen darstellt.

    Man kann beim 2210 die Ausrichtung umgehen und den funktionierenden Stand der letzten Ausrichtung verwenden, denn eine halbautomatische Ausrichtung kann der PSC2210 nicht.

    Gruß
    Harry
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo harito!
    Dann hat HP die Ausrichtung bei der 2er PSC-Serie wohl geändert.
    Mit der 1er-Serie ging es noch.
    Mann lernt doch nie aus.
    Danke für den Hinweis.

    Gruß chipchap

    P.S.: Ist das Problem jetzt behoben und was war die Lösung (die Umgehung der Ausrichtung)?
     
  5. harito

    harito Byte

    Kann ich heute abend erst ausprobieren. Melde mich aber dann sofort ob die Ausrichtungsgeschichte die Lösung war.

    Gruß
    Harry
     
  6. harito

    harito Byte

    Also das war es nicht. Somit vermute ich das eine (oder mehrere) Kammern eingetrocknet sind, und dadurch den Kalibrierfehler verursachen. Vielleicht sind die Patronen halt doch zu alt.

    Gruß
    Harry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page