1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patronen nachfüllen beim HP Deskjet 3420

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Die Happy, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    s zum Nachfüllen für den 3420??
    Oder kann ich "normale" HP Refillsets kaufen??
    Diese Refillsets sin ja meist nur für die 300,400,500,800,900\'er Serien.
    Passen die auch für meinen 3420??

    Hoffe mal dass jemand helfen kann bevor meine Patronen leer sind.
     
  2. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Funktioniert 1a mit dem neuen Trick.

    DANKE
     
  3. FLOK

    FLOK ROM

    Gefunden auf drucker-refill.de :

    http://www.drucker-refill.de/images/ruecksetzen_5550.htm

    Bitte kurze Rückmeldung, obs geht...

    GRUß
    FLOK
     
  4. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Hier mal ein Update.

    Für die Farbige Patrone(Nr 27)
    Nur die 4 obersten linken Kontakte abkleben.
    In der Anzeige nachsehen, ob sie jetzt auf voll steht.
    Wenn sie auf voll steht, Deckel öffnen uns Stromstecker ziehen.
    Patrone ausbauen, Streifen ablösen, Patrone rein und Drucker einschalten.

    Die Anzeige sollte wieder auf voll stehen.

    Für die schwarze funktionierte es nicht auf anhieb.
    Die Anzeige zeigt zwar beim abkleben Voll an,
    jedoch ändert sie wieder sobald man den Klebstreifen wieder abzieht.

    Jetzt hab ichs geschafft.
    Man muss das abkleben oft genug probieren, so ca. 6 mal.
    Irgendwie speichert der Drucker die letzten beiden "Einstellungen" der Patronen.
    Nachdem ich sie ein paar mal abgeklebt habe , hats nun auch hier funktioniert.

    Übrigens,auf den Patronen steht bei Farbe 8ml und bei schwarz 10ml.
    Ich weis zwar nicht warum, ich hab jedenfalls locker überall 15ml reinbekommen,ohne dass irgendwas ausläuft oder so.
    [Diese Nachricht wurde von Die Happy am 13.01.2003 | 18:03 geändert.]
     
  5. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Aus\' klicken.
    6. Klicken Sie danach auf OK und beenden Sie den Druckerassistenten
    7. Versuchen Sie erneut zu drucken
     
  6. GM

    GM Kbyte

    Mit tesa klarsicht gibt es eigentlich keine probleme. Beim abkleben geht es nur darum, die elektronik so durcheinander zu bringen das patronenkennung im drucker verlorengeht. Vieleich hat hp sich aber etwas neues einfallen lassen(sie schreiben was von völlig neu konstruierten patronen) Am liebsten würden die den patronen düsen verpassen die nach den 220 seiten auseinandefallen damit man für 26-37? eine neue kaufen muß.
    gm
     
  7. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Da ich die Patronen refillt habe, nachdem diese noch nicht leer waren,hatte der Treiber auch noch keine Zeit zu meckern.
    Nur bei der Tintenstandanzeige steht immer noch das gleiche wie vorher.
    Also Pi mal Daumen: Schwarz ein viertel voll, Farbe eine achtel voll.

    Kann ich bei dem Trick mit dem abkleben auch wirklich nichts kaputt machen??
    Erstens hab ich keine alten Patronen und die, die ich habe sind gefüllt worden.

    Und im Druckertreiber kann ich nichts dergleichen abstellen.
     
  8. GM

    GM Kbyte

    In modifizierter form müßte dies ähnlich wie bei meinen dj940c möglich sein. Am einfachsten geht es wenn man 2 alte patronen hat-einfach wechseln(drucker merkt sich die letzten patronen) Ansonsten die patronen vor sich hinstellen düsen nach unten unds bei beiden patronen jeweils an der rechten seite die oberen 4kontakte abkleben -einbauen-deckel schließen nach ca.10sec patronen ausbauen klebestreifen auf der rechten seite anbringen -einbauen-10sec. ausbauen-klebestreifen entfernen und wieder einbauen. Esgibt auch patronenkombinationen bei denen für eine oder beide patronen die unteren 4kontakte genommen werden müssen. Die tintenwarnung(zu wenig) ausschalten:In der toolbox oben die leiste rechts anklicken info anklicken STRG+ALT drücken dannach einen doppelklick in die mitte auf das druckersymbol es startet das programm zur fehlerbeseitigung-weiter darin kann man unter anderen die warnung vor zu wenig tinte ausschalten.
    gm
     
  9. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ergänzung :

    Vielleicht mal versuchen Florian Heise von www.druckerchannel eine Mail zu schicken . Der hat den Refill-Bericht gemacht und bietet seine Hilfe bei Fragen zu anderen Druckern an .

    Genauer Link
    http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=54

    MfG Florian
     
  10. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Habe auch mal gesucht (scheint ja noch ein recht seltener Drucker zu sein) und bei Enderlin auch deine Frage im Forum gesehen . Danach bei Ink4you bei uns vor Ort angerufen (da hab ich meine Tinte her) , die wußten auch noch nichts von dem Typ .

    Wie ist es denn , druckt er garnicht oder meldet er eine leere Patrone und druckt trotzdem ? In dem Fall kann man vielleicht die Fehlermeldung ausschalten (irgendwo im Druckertreiber) , dann ist wenigstens Ruhe . Dann hat die Patrone wohl einen Chip . Finde ich eine ziemliche Sauerei , Patronen mit winziger Füllung anzubieten und dann auch noch einen Chip einzubauen . Andererseits , so kommt die Kohle in die Kasse :-(

    MfG Florian
     
  11. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Ok, hab nun meine Patronen befüllt und das ganze ohne allzuviel Sauerei.

    Nun hab ich das Problem, dass die Tintenstandanzeige immer noch fast leer anzeigt.
    Wie bekomm ich sie dazu, wieder auf voll umzuschalten??

    Auf beiden obengenannten Seiten steht nix für den HP DJ 3420.
     
  12. GM

    GM Kbyte

    HP sollte man auf jeden fall nachfüllen am drucker selbst geht dadurch auf keinen fall etwas kaputt. Bei der ersatztinte sollte man möglichst beim glechen hersteller bleiben(außer bei neuer leerer patrone orinal HP) Mein HP 940c kann ich10-12 mal schwarz und 4-6 mal farbe ohne nennenswerten qualitätsverlust nachfüllen. Bei pigmentierter schwarzer tinte ist die qualität der nachfülltinte sogar wesentlich besse als beim orginal. Bei problemen zb.
    http://site0815.piranho.de/
    https://www.enderlin.com/html/wwwboard/refr/refr_forum_1.htm
    gm
     
  13. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Nach kurzem Googlen nach "HP 3420 refill" auf nur deutschen Seiten habe ich das gefunden :

    http://www.drucker-refill.de/Refills_for_HEWLETT_PACKARD_Drucker.htm

    da steht der 3420 drin incl. Anleitung zum Refillen . Es scheint so , das die Patronen (10ml bzw. 19ml , man ist das winzig für den Preis! Das schreit geradezu nach refillen) noch in einigen anderen Einsteiger HP-Modellen ihren Dienst tun . Viel Glück !

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page