1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Absturz (blue Screen)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Slayer111, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slayer111

    Slayer111 Byte

    Hallo Leute,
    ich versuch jetzt mal mein Problem zu beschreiben.
    Ich habe mir vor ein paar Wochen meinen veralterten PC ein wenig
    aufgerüstet, indem ich mir einen Amd Athlon 64 mit 2,2 GHZ, die
    8400gs von Nvidia und eine Sata Festplatte (250gb) zugelegt habe.
    Mein Problem an der ganzen Sache tritt genau dann auf wenn ich spiele!!!
    Manchmal nach 20 min bei WOW oder auch schon nach wenigen bei CS:S
    bekomm ich einen BLUE SCREEN und der gesamte PC stürzt ab!!!
    Ich vermute das entweder die Graka spinnt oder aber das mein Netzteil in Vollauslastung, da es mit 350 Watt vielleicht zu schwach ist, an der Sache schuld ist.
    Ich habe vor mir ein stärkeres Netzteil an zu schaffen und gegen Winter ein neues Mainboard sowie einen neuen CPU.
    Jetzt wollte ich nur mal wissen was ihr dazu meint Netzteil oder Graka oder doch noch was ganz anderes???
    :bitte: um Antwort!!!
    danke schonmal
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    lies mal die temperaturen und spannungen unter last mit speedfan aus.
    Die wattzahlt ist egal, die amperewerte auf der seite des netzteils isnd intressant
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Slayer111

    Slayer111 Byte

    also temps liegen bei
    Mainboard: ca.35°C
    CPU:37°C
    Graka:50-60°C(höhstens)

    Spannung:
    CPU Core:ca.1.21V
    AUX:ca.2.88V
    +3.3V:ca.3.3V

    Ja Amperwerte vom Netzteil hoffe das sind die richtigen^^
    voltage: current: frequency:
    115vac 7a 60hz
    230vac 4a 50hz

    hoffe du kannst nun mehr sagen!!!
    danke

    P.S.:Das Abstürzen ist nicht regelmäßig manchmal spiel ich bis zu 1 1/2 std und nichts passiert?!
     
  5. Slayer111

    Slayer111 Byte

    ok deoroller werd ich gucken nur da wie gesagt dieser Absturz nicht regelmäßig ist kann ich nicht sagen wann^^
    danke trz
     
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Sind bei speedfan nicht mewhr spannungen, 12V etc währen intressant. wenn nicht verwende mal everest zum auslesen.

    Nein die werte vom netzteil sind nicht die richtigen
    Da muss sowas stehen wie 5V 32A
    12V1 18A
    12V2 16A
    Meist in so ner tabelle oder so in der art, wenn nicht sag uns herrsteller und genaun typ von netzteil.

    Sind die temps unter last? Aufjedenfall sehen sie in ordnung aus

    Was für nen mainbaord ist das eigentlich?
     
  7. Slayer111

    Slayer111 Byte

    ok jetzt hab ich die richtigen Were vom Netzteil:
    3.3V: 20A
    5V: 30A
    12V: 10A

    allerdings ist da nichts von 12V2
    nur:
    -12V: 0,5A
    -5V: 0,5A
    -----------------------------------------------------------------------
    Dieser 12V-Wert bei Speedfan beträgt ca.9.5V
    dann ist da noch
    Vcore:1,43V
    und
    AVcc:3.31V

    bei everest wär das dann:
    CPU Core: 1.21 V
    Aux:2.88 V
    +3.3 V: 3.31 V
    +5 V:5.59 V
    +12 V:12.71 V
    -12 V:2.69 V
    -5 V:3.80 V
    +5 V :(Bereitschaftsmodus)5.04 V

    mehr werte kann ich da nicht ablesen ...
     
  8. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    10A bei 12Volt wenn es stimmt ist so was von zuwenig
    Die 12V spannung von speedfan ist auslese fehler.
    Die spannungen von everest kommen eher hin.
    Gute moderne markennetzteil haben heut meist zwei 12V schienen
    Laut everest sind die 12V und 5V spannungen außerhalb der toleranz.
    MEin tipp entweder gleich nen markennetzteil kaufen oder zum test eines ausleihen

    Gute netzteilfirmen :enermax, corsair, seasonic, bequiet, tagan
     
  9. Slayer111

    Slayer111 Byte

    Danke dir für die schnellen "Anworten".
    Ich hab nochmal nach dem Mainboard geguckt hier der Name
    Asrock K8NF4G-SATA2 , aber ich schätz mal daran liegt es nicht???

    Naja vielen dank!
     
  10. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Naja asrock ist zwar nicht gerade die beste firma aber ich denke du solltest mal ein anderes netzteil testen vielleicht kann dir jemand eins leihen
     
  11. Slayer111

    Slayer111 Byte

    ok werd ich dann mal machen ATX-Netztel is nicht zu empfehlen???
    Achja und wenn wir gerad dabei sind Gigabyte Mainboard oder eher Asus, weil du meintest ja Asrock wäre nich so klasse.
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Netzteil ATX-Netzteil Corsair VX450W oder vergleichbares modell der vorhin erwähnten firmen.
    Kannst ja auch nen stärkeres nehmen wenn im winter ne neue CPU her soll.

    Asrock gilt nicht als beste marke und ich würde es auch nicht kaufen, aber gleich nen neues brauchste deswegen nicht kaufen ansonsten sind gigabyte und asus als hersteller beide in ordnung
     
  13. Slayer111

    Slayer111 Byte

    ok dann werd ich mir das holen!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page