1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als ADSL-Modem (Herr werden über Internet-Verbindung;)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yetanother, Jan 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo IT-ler

    Ich möchte meinen momentanen WAN-Modem-Router-AP-Switch etc... (all-in-one gerät/ CentroGrande) ein wenig entlasten, resp. arbeitslos machen.

    Deshalb habe ich mir einen kleinen "uralten" lüfterlosen PC besorgt, welcher nun 2 Netzwerkkarten besitzt (1Onboard, 1 PCI), und um ein USB-DSL-Modem erweitert werden sollte.

    Die Idee wäre, dass der MiniPC die Verbindung zum Internet herstellt, und diese der Onboard-Netzwerkkarte freigibt, welche auf einen xx-Port-Swich geht.
    Somit hätten alle PC's am Switch der Onboard-Netzwerkkarte (192.168.10.1) auf die von mir zugewiesenen Ports Zugriff (z.b. 80, 443)

    Die PCI-Netzwerkkarte (192.168.1.1) welche ebenfalls an einem xx-Port-Switch hängt, darf ebenfalls in's Internet geroutet werden, jedoch sollte der gesamte Verkehr mittels Wireshark oder ähnlichem geloggt werden.
    (Für PC's die evt. Trojaner oder Viren haben)


    und drittens, sämtliche Angriffe auf meine externe IP (USB-Modem) müssen in irgend einem Monitor eingesehen werden und ebenfalls geloggt werden.



    Da mein Mini-PC USB-bootfähig ist, wäre meine angestrebte Lösung, verschiedene (persistent) USB-Stick's zu erstellen mit verschiedenen Betriebssystemen, Funktionen, Einstellungen.

    Was würdet Ihr mir empfehlen. Welches Betriebssystem, und vorallem, suche ich zu weit, hättet Ihr mir eine bessere Lösung.

    MfG
    yetanother
     
    Last edited: Jan 29, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page