1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als Heizung? Wie viel Leistung bezieht ein 420 Watt Netzteil tatsächlich?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by testemich, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. testemich

    testemich ROM

    Hallo.

    Habe mich Heute mit der Frage beschäftigt: "Kann man den Rechner eigentlich als Heizung nutzen? Inwiefern sind die Synnergieeffekte von einem laufenden PC im Winter?

    Möchte jetzt mal ausrechnen, wie hoch der Synnergieeffekt ist, wenn der Rechner im Winter läuft und den Raum erhitzt.

    Um zu klären wie hoch der Koeffizient des Synnergieeffektes ist muss man klären wie viel Energie tatsächlich in Wärme umgewandelt werden.
    Da Teil der Energie im Rechner in Bewegungsenergie umgewandelt werden (Lüfter, Festplatte).

    Wenn ich mein Rechner anschaue, dürften es bei ca. 5 Lüftern und einer Festplatte ca. 30 Watt sein. Der Rest wird nun in Wärme umgewandelt.

    Frage: Mein Netzteil hat laut Hersteller 420 Watt stark. Wird prmanent 420 Watt Leistung aus dem Netz bezogen oder nur so viel, wieviel die PC-Komponente verbrauchen??????

    Danke für die Antwort.

    Anhand dieser Daten möchte ich nun den Koeffezient ermitteln. Da ich eh meistens eine Stromheizung benutze, um mein Zimmer aufzuheizen, wäre der Ersatz durch PC doch durchaus sinnvoll, wo man bedenkt, dass man den Rechner auch für andere Sachen nutzen kann.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann mache dir zuerst einmal Gedanken über den Wirkungsgrad von deinem Netzteil.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die 420W werden nur verbraucht wenn sie benötigt werden. Hier kommt es auf das NT an welchen Wirkungsgrad es hat. Dann auch ob es Higend-Geräte sind oder nicht. Laufen sie am limit oder im Idle-Betrieb.
     
  4. testemich

    testemich ROM

    Warum soll ich mir Gedanken über den Wirkungsgrad meines Netzteils machen? Die Energie, die mein NT zu viel verbraucht, also unnötig, wird doch in Form von Wärme wieder freigesetzt. Und genau das will ich ja auch erreichen... oder wie sieht ihr das?

    Mfg
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... letzten endes geht jede energieform in das endstadium "wärme" über.
    auch so bei einem netzteil eines computers.

    ein 500 watt netzteil wird auch am ende
    500 watt wärme erzeugt haben.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Schließe den PC und ggf. alle separaten Geräte (Monitor, Boxen, Modem, ..) an eine Mess-Zwischensteckdose an. Diese zeigt dir in jeder Situation die aktuelle Leistungsaufnahme an. Die Auslegung des Netzteiles ist dabei wurscht. Du kannst getrost davon ausgehen, dass alles, was aus dem PC und Zubehör herauskommt, mit Ausnahme von bedrucktem Papier, in Wärme umgewandelt wird. (Siehe Aussage von hans10).
    Gruß Eljot
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um die Elektroheizung spürbar zu entlasten, müsste das Netzteil im PC schon weit mehr als 1KW verbrauchen. Je kleiner der Raum und besser gedämmt, um so eher merkt man etwas.
    Eine weitere Person im Raum dürfte mehr Wärme beisteuern als das PC-Netzteil. Also Freundin einladen. :)
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... eine ruhende person wird in der wärmebilanz mit 30 - 50 watt/h
    angesetzt.

    ich würde sagen. das netzteil gibt mehr wärme ab.:D
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ohh, ich spüre ein Threadverschiebung....:-)
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wie schon gesagt, sämtliche Energie, die das NT zieht, wird am Ende in Wärme verwandelt, auch die anderer Geräte. Klar, es ließen sich Ausnahmezustände konstruieren, wie "Der Monitor strahlt Licht aus dem Fenster.", aber praktisch ist das unbedeutend.

    Mein Arbeitszimmer ist nicht allzu groß, der Effekt ist spürbar. Die Heizung habe ich ziemlich runtergeregelt.

    Im Sommer sieht die Sache anders aus.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC wird die meiste Zeit im Leerlauf oder zumindest heruntergetaktet laufen (Energiesparmodi). Da verbraucht er weit weniger als 100 Watt. Das Netzteil wird maximal 40% Verlustleistung haben, was dazu kommt. Das wird nicht reichen, um ein Zimmer zu heizen und schon recht nicht im Winter. So klein kann die Bude nicht sein. :huh:
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Der Wärmeumsatz des Menschen beträgt ungefähr 4 Watt pro Kilogramm (die Stunde musst du weglassen).
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei 100 kg also 400 Watt, dann noch das PC-NT dazu, Heizung aus oder wie?
    Kommt dann noch der m³ Raum und wir haben es?

    Gruß kingjon
     
  15. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wieviel Strom ist denn das?
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kommt dann auf die Spannung an(Ampere] ! :D
    Nicht zu vergessen die Länge des Leiters!

    Gruß kingjon
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das ist keine günstige Art seine Räume zu wärmen.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die Frage habe ich nicht verstanden!
    :bahnhof:Wenn jemand 100 kg auf die Waage bringt, setzt er etwa 400 Watt im Ruhezustand um. (Ich habe das so von :google: übernommen; wenn ich selbst nachrechne, kommt etwa die Hälfte raus).
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da muss ich dir leider widersprechen: Ich hatte mal ne 8m² Dachkammer, die habe ich ich bis -2°Cel Außentemparatur durch ein 400 Watt NT und einen 19 Zoll Monitor auf 16° Cel heizen können, allerdings mit Dachschrägen.
    Einen größeren Raum damit heizen zu können ist illusorisch!

    Gruß kingjon
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da war aber die Wärmedämmung hervorragend!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page