1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als Server nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by spiele4you, Sep 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte meinen alten PC ( 233Mhz ) als Testserver nutzen. Wisst ihr, ob SuSe auf dem Rechner laufen wird und wie kann ich meinen alten PC mit meinen "neuen" PC verbinden?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja

    z.B. mit Hilfe von Netzwerkkarten und einem entsprechenden Kabel.

    Gruss, Matthias
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    du gibst ja recht viel infos über deinen rechner...

    sollen wir unter 233mhz eine cyrix cpu oder gar eine alpha cpu verstehen?

    mehr infos wären gut...

    mfg
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich weiß mit hoher Wahrscheinlichkeit das es laufen wird (zumindest wenn es sich um das gleichnamige Linux handelt). Ist Suse eher zur lebenden Materie zu rechnen, kann Suse mit 100%iger Sicherheit auf dem PC laufen - nunja, wenn er offen ist könnte es ein wenig unangenehm für Suse sein, aber irgendwas ist eben immer... ;)

    Gruss, Matthias
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    233 MHz reichen für SuSE aus, allerdings braucht man auch RAM. Für Klicki-Bunti-KDE ist mindestens 64 MB angesagt, ansonsten sehe ich *schwarz*, d.h. Du eine Textkonsole. Du solltest allerdings nicht extra aufrüsten, denn Server lieben X-freie Konsolen, da laufen sie zur Höchstform auf.

    -Ace-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page