1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als TV und Aufnahmegerät verwenden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by erdin.ger, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Hallo,
    ich habe vor mir nur ein neuen TFT der Größe 22'',eine TV Karte und gegebenenfalls weiteres Zubehör dazubestellen, um an meinem PC Fernsehen gucken zu können, Sendungen aufnehmen zu können.

    Nun habe ich erst einmal ein paar grundlegende Fragen:

    1) Im Internet konnte ich folgende Informationen sammeln:

    Um HDMI empfangen zu können, benötige ich dafür dann einen TFT mit einem HDMI Ausgang, da ich vor habe per DVB-C Fernsehen zu empfangen, oder benötige ich lediglich einen HDMI-Adapter?

    Wäre also mit einem Adapter eine Simulation möglich?

    2) Wie sieht es mit dem HDCP Kopierschutz aus? Meine X1950 XT verfügt meines Wissens darüber, benötige ich also ebenfalls ein Display, welches über den HDCP Kopierschutz verfügt?

    3) Ist ein TN-Panel (+Film) ebenfalls geeignet für mich? Ich werde so ca 2-3 m vom Bildschirm ein wenig tiefer sitzen, reicht es, wenn ich den Monitor einfach dementsprechend ausrichte, um ordentlich sehen zu können?
    Mir ist da der LG L226 ins Auge gefallen, allerdings machen mich die Endungen WA-SN,WA-WN und WT noch unsicher. Was ist der Unterschied zwischen diesen Displays? Ich möchte auf jeden Fall die Variante mit dem HDMI Eingang.

    Ich habe beim Schlau-Lesen aber erfahren können, dass ein VA-Panel mit Overdrive und IPS-Panels besser geeignet ist, da sich diese durch eine bessere Bildqualität im Vergleich zu TN-Modulen auszeichnen. Mein Preisrahmen liegt zwischen 300-400 €!

    4) Wie sieht es denn mit dem Empfang der TV Sender aus (Free-TV wie rtl, rtl2,pro7).Was benötige ich außer eine DVB-C fähige TV Karte? Muss ich eine Einrichtung bezahlen oder ähnliches oder kann ich nach der Einrichtung meiner TV-Karte gleich loslegen?

    Verweise dabei hier drauf:
    Was heißt das jetzt genau? Vorschläge für einen Kauf einer geeigneten TV Karte wären wünschenswert. Preisrahmen ca 100 € +/-!

    Womit muss ich denn dann die TV karte verbinden, damit ein Empfang erst möglich ist? Wird ein Kabel hinzugeliefert, welches dann in einen TV Eingang, der auch fürs normale Kabelfernsehen nötig ist, gesteckt wird? Gleiches Prinzip wie beim Fernseher?



    Ich würde mich um eine konkrete Antwort mächtig freuen und bedanke mich jetzt schon einmal für jede Art von Hilfe.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    HDMI kann man nicht empfangen,das ist nur eine Schnittstell.
    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
    Was du meinst ist wahrscheinlich HDTV ,das gibt es zur Zeit nur über Satellit.
    Bei der TV-Karte ist es wichtig wie du TV empfängst,also DVB-C bei dir ,nehme ich mal an weil du von Kabel sprichst.
    Da brauchst du so eine Karte
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=45218&showTechData=true
    und das CI-Modul
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=45246
    Die TV-Karte wird wie eine TV mit der Antenne verbunden ,das Bild wird über die Graka wiedergegeben.
    Wenn du HD-Videos oder Blueray sehen willst brauchst du ein Monitor mit HDMI- oder Komponenteneingang und die Grafikkarte sollte den Kopierschutz beherschen, HDCP. Wie diese zb.
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=201435&showTechData=true
    Und ein Monitor braucht normalerweise keinen Ausgang.
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Okay, andere Vorschläge für die TV Karte, scheint ja nicht so der Brüller zu sein! Möchte vernünftig aufnehmen können, um Sendungen später auch auf die Festplatte speichern und anschauen zu können -> Am besten eine TV karte, die aufnehmen und eine weitere Sendung gleichzeitig empfangen kann.

    Ja ich möchte HD-DVDs gucken können, der LG dürfte dann also gut geeignet sein für Filme gucken usw oda?

    Kann jemand noch weiter auf die anderen Dinge eingehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page