1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an 32" LCD angeschlossen, anstatt 1366 nur 1280 wieso?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jeeg1975, Jun 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jeeg1975

    Jeeg1975 ROM

    Hallo,

    habe mir einen 32" LCD gekauft um es an meiner Radeon 9800 Pro anzuschliessen.
    Der TV ist NATUS_X_832_S er kann 1366 x768 1080i, wenn ich es aber bei meiner GK einstelle, dann kommt kein Bild, bei 1280x720 habe ich es gutes Bild, leider aber etwas zu gross so das mir auf alle 4 Seiten etwas fehlt (ca. 2cm pro Seite)


    Wer kann mir helfen?

    Habe DVI-HDMI Kabel !
    Oder wäre VGA - YUV besser?, Denn bei DVI habe ich erst dann dem Bootmenu ein Bild, bios keine Chanche, wie sieht es beim VGA aus?

    Danke

    Gruß

    Jeeg1975
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1080i? Wo hast du diese Zahl her? 1366 sind eher 720p.
    Da sich PC Auflösungen (16:10 Wide) und TV Auflösungen (16:9 Wide) unterscheiden, muss das Bild mit der ATI Catalyst Software manuell auf die TV Auflösung getrimmt werden. Das ist recht fummelig.

    Mit VGA hast du von Anfang an ein Bild. Wie groß für dich die Qualitätsunterschiede sind, musst du für dich selbst "ersehen".
     
  3. Jeeg1975

    Jeeg1975 ROM

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Also bei in der Betriebsanleitung steht: Auflösung "1366x768"

    Abspielformate 720p (50Hz/60Hz), 1080i (50Hz/60Hz)

    Wo kann ich es in der ATI Catalyst Software einstellen, finde es leider nicht, danke. (ich kann nur 1366x768 usw. einstellen)
    Danke

    Gruss

    Jeeg1975
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Willst du den Ferseher als PC-Monitor einsetzen oder nur vom PC ein Videosignal rüberschicken?
     
  5. Jeeg1975

    Jeeg1975 ROM

    Hallo,

    "Ferseher als PC-Monitor einsetzen"
    Das es mein 2. PC (Arcade Spiele PC) ist und im Keller ist, benutze ich es nicht so oft.

    Wieso?

    Cu Jeeg1975
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ganz einfach, weil es Videoschnittstellen für TV und solche für PC gibt.
    Bei den TV-Schnitstellen, in deinem Fall HDMI als Eingang, wird das Bild immer skalliert, damit es auf die 768 "Zeilen" passt.
    Bei der PC-Schnittstelle, das ist dann DVI, kannst du das Paneel direkt ansteuern.
     
  7. Jeeg1975

    Jeeg1975 ROM

    Hallo,

    habe das Bild zu 99% hin bekommen(links und unten 1mm balken), mit 1216x692 kann ich leben...
    Schade das man mit der Ati Software nicht das Bild links-rechts Hoch-runter schieben kann.
    Werde heute mnittag den VGA-YUV Probieren...

    Gruß und dank

    Jeeg1975
     
  8. Jeeg1975

    Jeeg1975 ROM

    Hallo,

    habe mein VGA - YUV kabel bekommen, (Grün Rot Blau) leider habe ich im DOS + Windows kein Bild, wieso den dass?
    Kabel defekt?
    Selbe Auflösung (1280x720 + 640x480 ) über DVI ohne Probleme

    Drehe langsam durch, das ich noch ein paar sachen im Dos Mudus mache, benötige ich es, mann war LCD TV doch keine Gute Idee, oder liegt es an diesem Techwood? hätte ich bei Philips weniger Probleme gehabt?

    Danke

    Jeeg1975
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Tut mir leid, aber es gibt Conputerschnittstellen (VGA, DVI) und es gibt TV-Schnittstellen (Scart, YUV, S-Video, FBAS, HDMI). Das sind vollkommen unterschiedliche Standards, die man nur mit aufwändiger Elektronik umwandeln kann.
    Du musst eine Schnittstelle verwenden, die beide Geräte unterstützen. Also entweder VGA oder DVI (wenn du den Fernseher als Monitor verwenden willst) oder HDMI (wenn du den Computer als Zuspieler zum Fernsehen benutzen willst).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page