1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an 42" Plasma-TV anschließen - Auflösung!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dsentker, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dsentker

    dsentker ROM

    Hallo,

    bin neu hier im Forum da ich auch gleich eine Frage habe. Ich habe bei Umbaumaßnahmen meinen Rechner an unseren Plasma-TV von Samsung angeschlossen. Dieser ist ein 16:9 Flachbild-Fernseher, der HD Ready ist. Ich konnte den PC per GraKa-TV-Out bequem mit dem TV verbinden, da dieser auch einen Eingang dafür hat (sieht genauso aus wie der Monitor-Eingang beim "normalen" Monitor). Laut Wikipedia lässt HD Ready eine Auflösung von 1280 x 720 px zu.

    Ich kann aber nur eine maximale Auflösung von 1024 x 768 px auswählen, das für meine Wünsche zu wenig ist. Kann ich irgendetwas daran ändern? Brauche ich spezielle Hardware?

    Habe mal etwas rumgeklickt und ich kann bei meiner Nvidia-Graka eine manuelle Auflösung wählen. Wenn ich 1280x1024 eingebe, dann sagt der Fernseher dass das Format nicht unterstützt wird.

    Würde mich freuen wenn Ihr eine Lösung für mich habt!

    Gruß, Daniel
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist wohl anzunehmen, dass die richtige Auflösung nur über eine HDMI-Verbindung möglich ist. Dazu sollte aber das Handbuch ausreichend Auskunft liefern.
     
  3. dsentker

    dsentker ROM

    Ja das erscheint mir logisch... aber die GraKa hat meines Wissens keinen HDMI-Ausgang... gibt es sowas überhaupt?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Grafikkarten wird meist der DVI-Anschluss verwendet.
    Der ist aber zu HDMI voll kompatibel, sieht nur ein wenig anders aus.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    TV-out ist aber entweder ein 2poliger Cinch oder ein 5poliger S-Video-Stecker, während am Monitor ein 15poliger Stecker verwendet wird.
    Daher verwundert Deine Aussage etwas.
    Also welche Anschlüsse hat der Fernseher nun? VGA, DVI oder gar HDMI?
    Welche Grafikkarte nutzt Du?

    Beim aktuellen Nvidia-Treiber kann ich zumindest (endlich!) alle Auflösungen einstellen, die die Karte packt, egal was für ein und ob da ein Gerät dranhängt am VGA-Ausgang.
    Du solltest schon die Auflösung einstellen, die der Monitor auch hat - bei den meisten Plasmaten dieser Größe ist das eigentlich 1366x768 oder so.
    "Hd-ready" vergiss am besten ganz schnell wieder, das ist nur ein Augenwisch-Logo der Industrie ohne sinnvolle Aussage.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt leider viele TVs, die für den VGA-Anschluss nur ein billiges 1024x768-Interface anbieten. Das sollte aber in den technischen Daten entsprechend zu finden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page