1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an Fernseher anschließen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Febraur1976, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wollte gestern meinen PC mit meinem Fernseher verbinden über eine AV SCart Anschluss auf Fernseherseite und einen Klinkenstecker und S-Video auf der anderen Seite (PC). Zusätzlich habe ich inm ATI Center versucht meinen Fernseher freizuschalten - was aber nicht geklappt hat. Was muß ich ändern. Berücksichtigt habe ich ebenfalls das der Fernseher einen S-Video AV Scart hat. Ich habe immer nur ein schwarzen Fernseherbildschirm.

    Was muß ich ändern? Wie kann ich das richtig machen?

    Grafikkarte ATI Radeon SE 9550 SX.:bitte:
     
  2. nemox

    nemox Byte

    Warum soll ich immer bei google nachschauen. Das kann man doch selber auch? Ich war trotzdem nochmal lieb und hab nachgeschaut:

    Hier
     
  3. Senior73

    Senior73 ROM

    Grundsätzlich funktioniert das auch wie beschrieben, wenn der Signalweg vom S-Video in Richtung AV-Scart geschaltet ist und nicht in entgegengesetzter Richtung, es gibt beide Varianten, sogar eine mit Umschalter.
    Natürlich muß dann auch im ATI - Center der 2.Bildschirm aktiviert werden, das ist jedoch abhängig von der eingbauten ATI-Grafikkarte. Ich verwende eine ATI R 9000 ohne Probleme.
    Viel Erfolg wünscht Senior73
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page