1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC --> auf einmal aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Phipsi, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phipsi

    Phipsi Byte

    Hallo,
    bei meinem PC gibt es leider ein schweres Problem ;-)
    Und zwar:
    1. Ich fahre ihn hoch ---> funktioniert
    2. Ich starte eine Anwendung, die ein bisschen Rechenleistung erfordert (T-Online Mail) ---> Kiste abgestürtzt (ohne Abmeldung, als hätte man den reset knopf gedrückt)
    3. Dann beim hochfahren fragt das Bios, ob man es neu konfigurieren will (f1) oder ob man die standarts nehmen will (f2) (phönix bios)
    4. Ich drücke f2 pc fährt hoch
    5. Ich klicke auf start oder arbeitsplatz...selbes symptom (absturtz)

    Zur Hardware: Ist ein AMD, auf ihm läuft Win XP MCE und ist bis vor kurzer Zeit noch einwandfrei gelaufen...

    Danke für die (hoffentlich) holfreichen Antworten...

    Phips
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei dieser Erscheinung, auch wenn sich das BIOS meldet, ist von einem Netzteilausfall auszugehen. Dieses mal probeweise tauschen.
    GHruß Eljot
     
  3. Phipsi

    Phipsi Byte

    Ich kenn mich hardwaretechnisch nicht sonderlich uas...auf was muss ich da bei so einem tausch achten?

    Wie kommt es denn dazu, dass wenn der PC belastet wird, das Netzteil ausfällt?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist vermutlich altersschwach oder permanent überfordert gewesen.
    Bei Belastung brechen die Spannungen zusammen und es kommt zu den beschriebenen Fehlern.
    Am besten mal im Bios die Spannungsmeßwerte ansehen (3,3/5/12V)
     
  5. Phipsi

    Phipsi Byte

    Was sagen mir diese Werte dann?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie zu niedrig sind, daß das Netzteil nicht ausreicht.
     
  7. Phipsi

    Phipsi Byte

    Hier die Voltzahlen...stelle später noch ein Video dazu...
     

    Attached Files:

  8. Phipsi

    Phipsi Byte

    Also..hier ist das Video
    DSCN3557.MOV
    Es zeigt, wie sich der PC nach einem Absturz verhält...ich war geschokt als ich das erlebt habe...

    Ich habe jetzt auch die genaue Konfiguration:
    AMD Sempron So754 3000+ (1,800) 64bit Tray
    Motherboard: Asus K8v-x SE
    ...

    Ist sicher, dass der Fehler hardware bezogen ist?

    EDIT: Hab einen Screenshot angehängt...mir kommen die 10V spanisch vor...
     

    Attached Files:

  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und mir die 0,63 Volt bei den -5 Volt noch spanischer. Auch die Batterie-Spannung sieht miese aus. Da könnte wohl eine neue Zelle rein.
    Gruß Eljot
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind SPANNUNGEN, lernt Ihr denn heute nüscht mehr in der Schule?? ;)

    Im Bios, ohne Last sehen die 12V ja noch OK aus.
    Die 10,xV von Everest erscheinen mir fast schon wieder ein wenig zu niedrig, das würde ich mal mit Speedfan überprüfen.
    Und die negativen Spannungen sind bei fast jedem 2. Netzteil jenseits von Gut und Böse - werden aber eigentlich auch so gut wie nicht mehr benötigt.

    Du hast jetzt zwar Mainboard und CPU genannt, aber der Rest fehlt irgendwie noch, vor allem was zum Netzteil...
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wer behauptet denn etwas anderes? Uns kommen die Spannungen 'spanisch' vor. Das ist eine Redensart und keine neue elektrische Größe.
    Gruß Eljot
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bezog sich auf die "Voltzahlen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page