1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten für aktuelle Games

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tsukasa, Apr 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tsukasa

    Tsukasa ROM

    Hallo Forengemeinde,
    es wird Zeit, dass ich meinen PC mal aufrüste, um akutelle Spiele in hohen Grafikeinstellungen flüssig spielen zu können. Hauptsächlich geht es mir um den CPU und den Arbeitsspeicher, allerdings hätte ich ein paar Fragen.

    1. Da mein Mainboard sockel 775 hat, müsste ich auch entsprechend einen cpu kaufen. Meine Frage ist jetzt, ob es einen guten quad cpu für 775 gibt, der auch relativ preiswert ist oder ob es sich eher lohnt noch ein neues mainboard zum neuen cpu dazu zu bestellen.

    2. Welche Grafikkarte ist eurer Meinung nach besser? Die HD 7870 XT Boost von Saphire oder die GeForce GTX660 OC von Asus oder hättet ihr noch ganz andere Empfehlungen in dieser Preisspanne?

    Mein System:
    Windows 7 32-bit
    Mainboard: Asrock P5B-DE Sockel 775
    CPU: Intel Pentium Dual CPU E2180 2GHz
    RAM: Corsair 2x 1gb
    Grafikkarte: GeForce GTX 560 Ti von EVGA
     
    Last edited by a moderator: Apr 18, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich persönlich würde dazu raten, dass du die Grafikkarte erst einmal behältst. Bei der nächsten Generation kannst du den zuschlagen, denn der Sprung auf eine GTX660 lohnt einfach nicht.

    Intel Core i5-3470
    Alternativ: Intel Core i5-3350P oder Intel Core i5-3570K

    EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper T4 oder Xigmatek Gaia

    MSI B75A-G43
    Alternativ: ASRock B75 Pro3 oder Gigabyte GA-B75M-D3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Moment limitiert die CPU gewaltig. Sobald der Flaschenhals mit einer Ivy Bridge CPU auf Sockel 1155 beseitigt ist, kann die GTX560Ti Vollgas geben und beeindrucken.
     
  4. Tsukasa

    Tsukasa ROM

    Erstmal schonmal danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.


    Wo genau liegt denn jetzt eigentlich der Unterschied zwischen diesen 3 mainboards?
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Gigabyte hat mATX Format und 5.1 Audio. Die anderen beiden ATX Format und 7.1 Audio.
    Das MSI ist etwas besser ausgestattet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page