1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten: insb. GraKA (300-350 €)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by iShoto, Nov 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iShoto

    iShoto Byte

    Liebe Forumsgemeinde,
    ich möchte meinen einige Jahre alten PC aufrüsten. Hierfür benötige ich eure Hilfe und euer Fachwissen.
    Ziel ist es, dass ich aktuelle Spiele in sehr hoher Qualität in einer Auflösung von 1920x1080 spielen kann.
    Mein Budget liegt bei 300-350 €. Natürlich darf es am Ende auch weniger werden bzw. wenn es sich wirklich lohnt evtl. auch ein wenig darüber.
    Mein bisheriges System:

    Betriebssystem:
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 (bzw. möchte ich noch auf Windows 10 upgraden)
    CPU:
    Intel Core i5 760 @ 2.80GHz
    Lynnfield 45nm Technologie
    RAM:
    4,00GB Dual Kanal DDR3 @ 665MHz (9-9-9-24)
    Motherboard:
    MEDIONPC MS-7658 (CPU 1)
    Grafik:
    2470W1M (1920x1080@60Hz)
    1024 MBATI AMD Radeon HD 6800 Series (ATI)

    Größe des Gehäuses und Amperewerte des Netzteils liefere ich noch nach.


    Soweit ich das einschätzen kann, sollte der Prozessor noch locker reichen.
    Allerdings müsste natürlich eine neue Grafikkarte her. Was haltet ihr von der Radeon R9 380 oder der Radeon R9 280X? Könnt ihr andere empfehlen? Brauchen diese noch eine zusätzliche Kühlung am Gehäuse?

    Den Arbeitsspeicher wollte ich auf mindestens 16 GB aufstocken. Ich habe 2 Steckplätze. Über Typ und ob dies überhaupt auf mein Mainboard passt, bin ich im Unklaren.

    Soweit mein bisheriges System und meine Einschätzung. Korrigiert mich bitte, falls ich da falsche Vorstellungen habe. Beispielsweise inwieweit neue Komponenten kompatibel sind oder aber auch sich ein Aufrüsten mit dem Ziel in hoher Qualität aktuelle Spiele spielen zu können, überhaupt lohnt. Oder noch mehr ausgetauscht werden muss. Schön wäre es, wenn es mit diesem System und meinem Budget möglich wäre und ich mir die nächsten Jahre keine Gedanken über Mindestanforderungen machen muss (natürlich mit fortschreitendem Alter mit weniger Qualität spielbar).
    Gerne beantworte ich Rückfragen hierzu.

    Ich bedanke mich für eure Mühe und Zeit.

    Grüße iShoto
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da wird der i5 aber etwas schwach sein:
    http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5+760+@+2.80GHz .
    Man könnte evtl. noch auf einen I7-880 aufrüsten
    http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7+880+@+3.07GHz,
    der bringt noch einen Schub.
    Neu gibt es die CPUs auch nicht mehr und ein späterer Typ wird nicht aufs Board passen oder zu teuer sein.
    Alles andere wird nicht möglich sein.

    Die Medions haben arg beschnittene Spezial-MSI-Boards und BIOSe.
    Das Netzteil läuft meist auch knapp an der Leistungsobergrenze.
    Also werden die 130W-CPU-Typen wohl nicht laufen.

    Das wird nichts:
    ,
    aber 8GB RAM reichen allemal aus.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn es keine hohen Qualitätsansprüche sind, könnte man zunächst nur die Grafikkarte tauschen, eine SSD installieren und der PC würde es erst mal wieder tun.

    Gigabyte GTX 960/ 4GB
    Crucial BX100
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den i7-870 muss man immer noch 80-100€ hinlegen und wenn man Pech hat, hat man die CPU gerade kurze Zeit und das Mainboard verabschiedet sich.
    In das Mainboard würde ich kein Geld mehr rein hängen. Das müsste man im Schadensfall auf dem Gebrauchtmarkt suchen und dann fängt das Hoffen und Bangen von neuem an.
    Der i7-880 ist zwar auch zu bekommen, aber ich fürchte, der wird von dem BIOS, das Medion bereit stellt, nicht unterstützt.
     
  5. iShoto

    iShoto Byte

    Danke erstmal für eure Antworten!
    Eine 40 GB SSD ist auch noch eingebaut. Das hatte ich vergessen.

    @Boss im Block:
    Würde die Grafikkarte auf mein derzeitiges Mainboard passen? Ich glaube, die anderen haben wohl leider Recht damit, das nur eine Grafikkarte alleine nicht ausreicht. Zum einen sollte es schon relativ hohe Qualität ergeben bzw. wollte ich für die nächste Zeit auch mit neueren Spielen klarkommen. Danke für deine Einschätzung, die Grafikkarte merke ich mir.

    @chichap:
    Gut, dann würde ich nur auf 8 GB aufstocken.
    Wenn ich von den Qualitätsansprüchen etwas abrücken würde, wäre mein i5 aber noch in Ordnung oder? Andererseits hast du wohl Recht. The Witcher 3 hat ja auch schon als Mindestanforderungen einen Intel CPU Core i5-2500K 3,3 GHz. Dann muss ich wohl auch noch in einen neuen Prozessor investieren und in ein eines Mainboard.

    @deoroller:
    Ok, also müsste wohl auch ein neues Mainbord her. Damit kenne ich mich leider noch weniger aus. Wie teuer wird ein gutes Board werden? Denkst du, das andere Komponente wie Laufwerk oder Soundkarte etc. darauf passen werden?

    Frage an alle:
    Würde es sich überhaupt noch lohnen meinen PC mit neuem Prozessor, Mainboard, Arbeitsspeicher und Grafikkarte aufzurüsten? Ich nehme an, wenn man gute Resultate erzielen möchte würde mein Budget von 350 Euro wohl nicht ausreichen?
    Oder sollte ich gleich Nägel mit Köpfen machen und einen komplett Neuen für mehr Geld kaufen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laufwerke mit SATA-Anschluss können alle weiter verwendet werden und das sind wahrscheinlich auch alle.
    Sound und LAN sind integriert und DDR3-RAM kann auch weiter verwendet werden. 4GB zusätzlich sind kein Problem, würde aber gleich einen 8GB Kit nehmen, weil die günstig sind. Ein neues Netzteil ist bei einer GTX960 nicht nötig, da die mit ca. 120 Watt auskommt und die alte Karte schon mehr verbraucht hat.

    1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x Gigabyte GA-B85M-D3H
    1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)

    Summe aller Bestpreise: € 307,20
     
  7. iShoto

    iShoto Byte

    @deoroller:
    Danke für deine Auflistung! Zusammen mit der GTX960 käme man also auf rund 530 Euro. Also mehr wie ich anfangs gehofft hatte auszugeben. Wie stark schätzt du diese Zusammenstellung? Wäre damit ein aktuelles Spiel bsp. The Witcher 3 in hoher Qualitätsstufe bei 1920x1080er-Auflösung spielbar? Oder müsste ich bereits jetzt Abstriche machen?
    Würde ich hiermit wieder einige Zeit Ruhe haben (1-2 Jahre, natürlich halt bei fortschreitender Zeit mit mehr Abstrichen)?

    Auch wenn es nur mittelbar hier hinein passt. Wenn ich diesen OneGameStar-PC gegenüber stelle und bereit wäre 900 Euro hierfür zu investieren, was hätte das bessere Preis-Leistung-Verhältnis? Wie findest du diesen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX 8320E ist langsamer als der i5. Eine 120 GB große SSD würde ich nicht mehr kaufen. Da muss man bei neuen Spielen höllisch aufpassen, dass sie noch drauf passen. 45 GB werden mittlerweile pro Spiel fällig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page