1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten - was kann ich behalten???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by farm, Jan 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. farm

    farm Byte

    Hallo liebe Forum-User,
    da ich derzeit massive Probleme mit meinem System habe, wie auch in einem anderen Thread schon beschrieben, spiele ich gar mit dem Gedanken mein in die Jahre gekommener PC aufzurüsten.

    Angetan hat mir in der Forum-Kaufberatung der Allround-PC mit dem Intel i5-750, also das Allround-Paket für ~ 700€.

    Meine Frage nun, was kann ich von meinem alten PC behalten bzw. welche Teile reichen zu erneuern!?

    Erneuern würde ich stand heute:
    Prozessor: Intel Core i5-750
    Prozessorlüfter: EKL Alpenföhn Nordwand
    Mainboard: MSI P55-GD65
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U
    Graka: XFX Radeon HD 4770

    Behalten würde ich:
    Gehäuse: Chieftec Dragon midi
    Netzteil: Zalman ZM400A-APF 400W reicht dies aus??? Spannungen siehe Bilddatei
    Eingabegeräte: Maus + Tastatur
    Monitor: Samsung Syncmaster 226CW
    Laufwerke: BenQ DVD-Brenner DW1620 IDE
    Laufwerke: LG DVDRAM GSA-H12L IDE
    Festplatte: SAMSUNG SP2504C SATA-II (Primär)
    Festplatte: SAMSUNG SP2514N IDE
    Festplatte: Maxtor 6Y120P0 IDE
    Floppy: irgendeinshalt

    Bzgl. den IDE Geräten, lohnt ein Umstieg auf SATA bei den Laufwerken oder benötige ich einen IDE-Controller zusätzlich? Habe gesehen, dass die neuen Mainboards nur noch einen IDE-Anschluss haben... gibt es neue Mainboards mit zwei IDE-Anschlüssen???

    Für eure Antworten schon einmal besten Dank!
    farm
     

    Attached Files:

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst ein neues Netzteil. 15A auf 12V sind nicht genug. Ein Corsair CX400 reicht aber locker. Du wirst eine Controllerkarte bemötigen. So teuer sind die aber nicht.
    http://geizhals.at/deutschland/a50971.html
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für ein i5 750 sind die Festplatten ein Flaschenhals, sogar mit weniger schnellen SATA II Festplatten, ob da ein Controller zufriedenstellend ist, musst DU selbst entscheiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page