1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fabiSOHN, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabiSOHN

    fabiSOHN ROM

    Guten Tag,
    Ich habe vor mein PC aufzurüsten, da er mittlerweile schon fast 4 Jahre alt ist.
    Ich dachte evtl. meine Grafikkarte und mein Board zu erneuern.
    Ich habe vom Kumpel, seine alte GeForce 7300 GT bekommen und müsste mir zu der nur noch eine neues Board mit pci 16x beschaffen, da mein altes Board dieses nicht überstützt. Ich gebe mal paar technische Daten weiter...

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz
    Geschwindigkeit : 3.07GHz
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Bus : Intel AGTL+
    Paket : FC µPGA478
    Eingestufte Geschwindigkeit/FSB : 3.06GHz / 4x 133MHz
    Multiplikator : 23/1x
    Kleinster/Größter Multiplikator : 0/1x / 23/1x
    Generation : G8
    Name : P4N (Northwood) Pentium 4C 130nm 1.6-3.4GHz 1.475-1.575V
    Revision/Stepping : 2 / 9 (9)
    Stepping Maske : D1
    Microcode : MU0F2921
    Kernspannungseinstufung : 1.550V
    Maximaler physikalisch / virtueller Adressbereich : 36-bit / 32-bit
    Native Page Size : 4kB

    Koprozessor (FPU)
    Geschwindigkeit : 3.07GHz
    Typ : Integriert
    Revision/Stepping : 2 / 9 (9)

    Cache Informationen
    Interner Datencache : 8kB, Synchron, Write-Thru, 4-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor
    Interner Ablaufverfolgungscache : 12kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 512kB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor
    L2 Cache Multiplikator : 1/1x

    Aufrüstfähigkeit
    Sockel/Slot : Socket 478
    Aufrüstschnittstelle : ZIF Sockel
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : 4GHz

    Ich dachte evtl an das "ASRock P4VM900-SATA2 Sockel 478, mATX"..

    Mein Ziel ist es, LOST VIA DOMUS auf meinem Rechner spielen zu können.

    Ich bin über jeden Ratschlag und jede Idee sehr dankbar, da mir das Wissen über die Hardware fehlt.

    MFG Fabian
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hast Du die 7300GT schon gekauft? Die erfüllt gerade so die Mindestanforderungen des Spiels...genauso wie der ganze Rest des PCs.
    Spaß machen wird das dann sicherlich nicht, es wird eher ein totruckeln.
    Ich fürchte aufrüsten kannst Du da nicht mehr viel, CPU ist sinnfrei, Ram ist zu teuer...bei der Grafik wäre günstig eine 7600GS zu haben, aber das hilft dir bei dem Spiel auch nicht.

    Welche Grafikkarte ist denn im Moment eingebaut?
    ASRock ist nicht gerade für gute Mainboards bekannt...

    Es lohnt nicht jetzt noch ein neues Board dafür zu kaufen, weil wenn Du ein neues Board kaufst und dann noch Ram...dann kann man auch gleich was neues kaufen.

    Was hättest Du den an Geld zur Verfügung?

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page