1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pinkall2001, Dec 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    Mein Sohn möchte seinen PC aufrüsten;
    Nun stellt sich uns die Frage, was sinnvoller ist:
    Den vorhandenen alten(4 J.) zuerst mit einer neuen Grafikkarte
    (in Richtung 680) und dann später MB, CPU usw. tauschen.
    Oder:
    Jetzt MB, CPU usw. tauschen und später erst die Grafikkarte erneuern.

    Der alte schau so aus:
    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P 45,
    RAM: DDR 2 PC6400 CL 5, 2048 MB x 2
    Intel Core 2 Quad Q9950 boxed, 12 MB, LGA775,
    550 Watt Netzteil, Typ unbekannt, Win 7 - 64bit, GK = GTX 280 o.ä.

    Für Denkanstöße sind wir dankbar, Gruß Pinkall
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Q9550 ist noch ausreichend für eine HD7870 für knapp unter 200€. Das Netzteil muss aber genauer identifiziert werden. --> http://www.pcwelt.de/forum/album.php?albumid=217&pictureid=1774
    Eine HD7870 hat immerhin zwei zusätzliche 6-Pin-Stromanschlüsse und wenn das Netzteil keinen oder nur einen dafür hat, ist es in der Regel nicht mehr geeignet, weil zu alt oder minderwertig.
    edit: Wenn das Netzteil eine GTX280, die maximal 236 Watt verbraucht, aushält, wird es eine GTX680, die weniger verbraucht, auch noch aushalten. ;)

    Alternative wäre, Mainboard mit CPU und RAM austauschen. Einen Q9550 kann man noch für gutes Geld über Ebay verkaufen, da die schnellen Sockel 775 Quadcores gesucht sind.

    Die in Frage kommenden Teile stehen beim Gaming für ~ 1075 € - mit 120 GB-SSD
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-12-12-a.html#post1149511
     
    Last edited: Dec 27, 2012
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page