1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC automatisch in den Ruheustand (Beim Spielen)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by EvilActivity, Jun 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    Habe seit ner Weile das Problem, dass mein PC während dem spielem beliebiger Videospiele (Bisher SimCity, Sims3, SWTOR und selbst bei Grepolis (Browsergame)) in den Ruhezustand schaltet. Leider lässt er sich dann aber nicht mehr einschalten. Also muss ich in abwürgen und neu starten. Dann bekomm ich diese Fehlermeldung:

    Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgefürht.

    Problemdetails:
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 2055

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 116
    BCP1: FFFFFA80079DB010
    BCP2: FFFFF8800FC8BE2C
    BCP3: FFFFFFFFC000009A
    BCP4: 0000000000000004
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\061214-17238-01.dmp
    C:\Users\MeinName*\AppData\Local\Temp\WER-46800-0.sysdata.xml

    Informationen zu meinem Rechner:

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz
    GPU: GeForce GT 530
    Speicher: 8 GB RAM
    Treiberversion 335.23 (Neuer Treiber war auch schon drauf)
    Bestriebss.: Windows 7 Home Premium

    Keine Ahnung ob das die richtigen Daten sind, hab die einfach aus NVIDIA GeForce Experience kopiert.
    ----------------------------------
    Fehler die ich im Zuverlässigkeitverlauf gefunden habe (Es sind pro Absturtz 3 Einträge und zwar folgende):

    Windows Grafikkartenfehler
    Beschreibung
    Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

    Problemsignatur
    Problemereignisame: LiveKernelEvent
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 2055

    Dateien zur Beschreibung des Problems
    WD-20140612-1830.dmp
    sysdata.xml
    WERInternalMetadata.xml

    Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
    Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.

    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode: 117
    BCP1: FFFFFA80079DB010
    BCP2: FFFFF8800F423E20
    BCP3: 0000000000000000
    BCP4: 0000000000000000
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1
    -----------------------------------
    HP Service Nicht mehr funktionsfähig
    Beschreibung
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\HP SimplePass 2011\TrueSuiteService.exe

    Problemsignatur
    Problemereignisame: BEX
    Anwendungsname: TrueSuiteService.exe
    Anwendungsversion: 5.3.0.194
    Anwendungszeitstempel: 4df09290
    Fehlermodulname: TrueSuiteService.exe
    Fehlermodulversion: 5.3.0.194
    Fehlermodulzeitstempel: 4df09290
    Ausnahmeoffset: 0001280a
    Ausnahmecode: c0000417
    Ausnahmedaten: 00000000
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 2055
    Zusatzinformation 1: 8383
    Zusatzinformation 2: 83833d69ddc79ca84fc7777181a211cb
    Zusatzinformation 3: 23b4
    Zusatzinformation 4: 23b4e8edb85c2969491f6c040763802a

    Weitere Informationen über das Problem
    Bucket-ID: 2374881422
    ------------------------------------
    Windows unerwatetes Herunterfahren
    Problemsignatur
    Problemereignisame: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 2055

    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode: 116
    BCP1: FFFFFA80079DB010
    BCP2: FFFFF8800FC8BE2C
    BCP3: FFFFFFFFC000009A
    BCP4: 0000000000000004
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1
    Bucket-ID: X64_0x116_TdrBCR:4:C000009A_Tdr:2_DxgKdxFailed_IMAGE_nvlddmkm.sys
    Serverinformationen: 2fec404d-ee8d-4d64-b35c-2eb549198f23

    Viren hab ich keine drauf. den Grafiktreiber hab ich mehrfach neu installiert, allerdings keine Veränderungen festzustellen.
    Was denkt ihr, ist da was hin? Hab von dem Zeug absolut keine Ahnung.

    Edit: *Sorry für den Schreibfehler im Titel. Weiss nicht wie man ihn bearbeitet :)
     
    Last edited: Jun 12, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC? (Marke, Modell)

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC? (Marke, Modell)

    Die 12 Volt Spannung ist viel zu niedrig.
     
  4. Wie find ich das raus? Find nirgends angaben zum Netzteil.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer ist der Hersteller des PC und Modellbezeichnung?
    Die GT530 wurden nur von PC-Herstellern verbaut und kamen nicht in den Handel.
     
  6. Hersteller ist HP (Hewlett-Packard Company)
    Modell: p6-2034
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der kann ein 300 Watt Netzteil haben. Du kannst mal mit einem anderen testen, das mindestens 400 Watt hat. Aber kein Noname.
     
  8. Hmm, okay muss ich mal anschauen, danke :)

    Würde das mit dem klappen?

    Viper Netzteil VIP-430W-R
    Netzteil Formfaktor: Entspricht ATX 2.2 12V Spezifikation
    Netzteil Anschlüsse:

    20+4-pin ATX: 1 x
    4-pin CPU: 2 x
    15-pin S-ATA: 2 x
    6-pin PCI-Express: 1 x

    Kühlung Eigenschaften

    Kühlmethode: Aktive Kühlung
    Anzahl Lüfter: 1 x
    Durchmesser Lüfter: 120 mm
    Temperaturgesteuert: Ja
    Stromversorgung Leistung: 430 W
    Eingangsspannung: 100 - 240 V
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schon älter, sollte es aber noch tun. Ich würde es aber nicht neu kaufen.
     
  10. Ja, hab ein nicht gebrauchtes für knapp 15 Euro gefunden (Von ner Privatperson). Werde mir das mal holen und dann schauen wir.
    Vielen Dank für deine Hilfe =)
     
    Last edited: Jun 13, 2014
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du es zurück geben kannst, ist es ok.
     
  12. Garantie ist keine drauf, aber 15 Euro verkrafte ich.
    Nochmal danke
     
  13. Lässt er sich auch nicht mit der Maus oder mit Entertaste aktivieren?
     
  14. Ne, in seltenen Fällen startet er von alleine neu. Meistens geht aber gar nix mehr.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man den Stromstecker ziehen oder am Netzteil aus und nach ein paar Sekunden wieder einschalten muss, liegt es mit ziemlicher Sicherheit am Netzteil.
     
  16. Achso ne, dass muss ich nicht. Ich muss lediglich den "Power"-Knopf drücken (Nur ganz kurz) und dann kann ich ihn gleich wieder mit selbigem Knopf starten. Stecker ziehen muss ich nicht. Tut mir Leid wenn ich mich etwas unglückich formuliert habe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page