1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC automatisch zu einer Zeit starten ?

Discussion in 'Software allgemein' started by sakamoto, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe seit ein paar Tagen einen kleinen Peacook PC unter dem Tisch stehen, den ich als Server benutze. Nun habe ich ein Progrämmchen, welches mir das Gerät um 00.30 in den Ruhezustand fährt und das funktioniert einwandfrei. So - aber Mittas die Kiste automatisch hochfahren klappt nicht (heul). Ich habe schon den Taskmanager bemüht (vergeblich) und ettliche Tools ausprobiert, der Rechner wartet, bis ich ihn von Hand einschalte ! Gibt es da was für uneinsichtige Rechner ?

    freundlich grüßt
     
  2. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Über den Rachner selber habe ich keinerlei Informationen, nur, daß ich W2000 installiert habe.
    Es ist ein AMI BIOS von 2000 drauf und unter Power kann ich u.a. folgendes einstellen:

    ACPI Standby State S1/S3
    Power Management APM
    Video Power Down Suspend
    HDD " "
    Suspend Time Out (von 1 - 60 Min)
    System Termal Ignore
    Power Button vFunction ON/OFF oder Suspend
    Resume on Ring ON
    Wake Up on LAN ON
    usw.


    Wake Up on LAN habe ich übrigens gerade ausprobiert,
    mein PC sendet zwar das Signal ab, aber der Server reagiert
    nicht darauf.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ein "wake on time" o.ä. gibt es nicht?

    wake on lan funktioniert nur wenn 1) die netzwerkkarte das unterstützt und 2) das entsprechende kabel angeschlossen ist. (üblicherweise ein 3 adriges kabel in rot/schwarz/grün)
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Daran habe ich nicht gedacht, ist logisch. Mittlerweile denke ich, daß es eh keinen Weg gibt, denn was mir im Vergleich zu meinen alten bzw. anderen Rechnern aufgefallen ist, die Tastatur und die Maus sind im Ruhezustand ausgeschaltet. Ich habe einen rechner (jetzt der von meiner Tochter) bei dem brennt bei der Maus immer noch ein Licht und den bekomme ich mit dem Taskmanager auch wieder hoch ! Jetzt kann ich höchstens die Kiste nochmal auseinander schrauben und nachsehen, ob Wake Up on LAN auf dem Motherboard einen Anschluß hat. Obgleich, wenn die Rübe sich tot stellt wird auch das nicht gehen. Nächste Überlegung ist dann der StandBy Betrieb !
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch schon mit dem Programm power-off probiert?
     
  6. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    So, jetzt hab ich die Sache mal untersucht. Im Ruhezustand schalter der Rechner ab . fertig - Stromverbrauch 0 W.
    Standby braucht 35 W und da tut es natürlich, aber, dann kann ich den Rechner gleich ganz an lassen, denn wenn die Platte abschaltet braucht er nur 51 W und das macht dann das Kraut auch nicht mehr fett.
    Mit Power_Off habe ich bislang in der Nacht ausgeschaltet, aber es ging eben nicht mehr an damit.

    Besten Dank aber für alle Tipps !!

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    stell im bios ein dass er sofort hochfährt wenn er stom kriegt und häng den pc an eine zeitschaltuhr, die kurz bevor er starten soll für ein paar minuten den strom kappt.
     
  8. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hai Michi,
    ich grich einen weg ... das funktioniert :jump:
    So einfach kann es sein die Technik zu überlisten ...
    Ouh ich freu mich !
    Vielen Dank für diesen Tip.

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die einfachsten lösungen sind offenbar immer noch die besseren :D

    freut mich dass es klappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page