1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bis 500€ für HD Videoschnitt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by johnnycash89, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,


    ich hab eigentlich keine Ahnung von Computern, hab mich in den letzten Tagen versucht, reinzulesen, aber es kommen immer mehr Fragezeichen als Antworten.
    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich suche einen PC, mit dem !ausschließlich! Videos mit Sony Vegas Pro 9 geschnitten werden sollen.
    Das Material kommt vom Magnetband, ist also HDV. So wie ich das verstanden habe, hat man damit deutlich geringere Systemanforderungen als mit AVCHD.

    Von daher habe ich ein günstiges AM3 System gedacht: (hab die Sachen bei Mindfactory rausgesucht und würde da auch ganz gerne bestellen)

    CPU: AMD Phenom II x4 945
    --> im Vergleich zumm 955 und 965 scheint der noch nen humanen Stromverbrauch zu haben

    Board: ASUS M4A785TD-V Evo 785G
    --> hier liegt meine größte Unsicherheit. Ich würde gerne die onboard Grafik verwenden, da man angeblich beim Schnitt nicht viel GPU-Leistung benötigt. Wie sieht das bei Vegas Pro aus?

    Ram: 2x2GB
    --> keine Ahnung, was da jetzt besser/schlechter ist

    Platten: 2x 500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA
    --> ich habe schon mit SSD geliebäugelt, allerdings ist der Preis noch sehr hoch und ich habe gehört, dass die Datenrate bei HDV Material sowieso nicht so hoch ist, damit SSD wirklich sinnvoll ist. Sehe ich das richtig?

    Gehäuse: Da hab ich dieses mit Netzteil gefunden, wirklich sehr günstig (billig?)
    ATX Midi Rasurbo BC-05 inkl. 460W NT schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de
    Ihr werdet mir jetzt bestimmt den Kopf abreißen, wie ich auf die Idee komme, mir so ein Schrottnetzteil zuzulegen. Hab ich mit meiner Befürchtung recht, dass das Ding Müll ist?


    Als System soll Windows 7 64 Bit zum Einsatz kommen.

    Bildschirm: Ich würde gerne 2x 22' als einen großen Desktop in hoher Auflösung nutzen. Kommt die onboard-Grafik damit überhaupt klar?

    Insgesamt will ich ca. 800€ ausgeben (PC,Win7, 2 TFT Monitore) Budget kann erweitert werden, wenn es einen guten Grund dafür gibt.

    Ihr seht, das sind viele Fragen. Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.


    Gruß, Johannes
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SSD wird nicht benötigt und..falls du dich gut mit Hardware auskennst, kannst du den 955BE auch einfach undervolten.

    Eine dezidierte Grafikkarte solltest du aber schon kaufen. Ich würde die HD4650 wählen. Für 2x hohe Auflösung wird die Onboardgrafik zu schwach sein bzw. 2x Dual-Link nicht unterstützen.

    Bei den Netzteilen am besten auf unsere Empfehlungen zurückgreifen:
    Corsair CX 400W
    Alternativ: Cougar Power 400W oder be quiet Straight Power 400W E7

    http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2442pa.html
     
  3. Danke für die Antwort. Dann werd ich das mit den SSD nicht machen.

    Mit PC-Technik kenn ich mich leider nicht aus. Deswegen würd ich am liebsten alles so lassen, wie es ist. Kein untervolten oder übertakten etc.


    Gruß, Johannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page