1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bleibt beim Booten hängen !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Leo27, Mar 1, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Servus,

    neuerdings bleibt mein Pc beim Booten hängen,
    er fährt hoch bis dann der Name vom Motherbordhersteller kommt (Gigabyte) und es die auswahl

    Del: Bios/Setup F9: SystemInfo F12: Booten usw. kommt.... er bleibt da aber stehen und geht nicht weiter !

    ich muss quasi dann Reset drücken und er fährt wieder ganz normal hoch....
     
    Last edited: Mar 1, 2016
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen. [​IMG]
     
  3. Leo27

    Leo27 Kbyte

    ich kann das Bios nur auf Standard zurück stellen !

    aber das Problem bleibt bestehen.... ich immer einmal Reset drücken bis er richtig startet !

    Ist mein Bios defekt ????
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Mainboard Batterie kann auch zu schwach geworden sein. Mal gegen eine neue tauschen, die garantiert voll ist. Auch neue Batterien können infolge langer Lagerzeit Ladung verlieren.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    So Effekte gibt es vorallem beui defekten Festplatten! Also? Klaro.... erstmal die Platte(n) abhängen und einzeln wieder dranhängen.

    Damit Windows bootet und weil du ja einen Bios-Reset gemacht hast, musst du im Bios wahrscheinlich wieder von IDE auf AHCI umstellen. Bei Gigabyte findest du das im Advanced Mode in der zweiten Reihe gleich.
     
  6. Leo27

    Leo27 Kbyte

    ja es lag tatsächlich an der Batterie , ich habe sie getauscht und es läuft !

    Ich habe das Bios wieder neu eingestellt, habe aber diesbezüglich paar Fragen.

    CPU-Temp. Warnung sollte wie stehen ??? 70 grad ist momentan eingestellt
    xHCI-Modus steht auf Smart Auto ! (Auto, Aktiviert, Deaktiviert, Manual)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem EKL Alpenföhn Groß Clock'ner Kühler wird die CPU wohl nie 70°C erreichen. Das ist beim Boxed schon eher wahrscheinlich.
    Da würde ich dann eine geringere Temperatur einstellen. 10°C mehr als bei Vollast erreicht wird, sollte passen. Dann wird man eher merken, wenn etwas bei der Kühlung nicht stimmt.

    >xHCI-Modus steht auf Smart Auto !

    Es kann sein, dass bei der Einstellung die SATA-Ports 5 oder 6 im IDE-Modus betrieben werden, die anderen im AHCI.
     
  8. Leo27

    Leo27 Kbyte

    ja also das gute ist der Pc startet wieder ordnungsgemäß :danke:
    Die niedrigste Temp. Warnung für CPU die ich hier im Bios einstellen kann liegt bei 70°C

    Problem gelöst !
     
  9. Leo27

    Leo27 Kbyte

    jetzt habe ich das Problem erneut !

    Die Batterie ist ein Monat alt !
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard noch Garantie? Es sieht danach aus, dass es nicht mehr lange macht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder die Batterie war bereits schwach beim Einbau.
     
  12. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Die Batterie war neu !!! könnte aber möglich sein das sie schon lange gelagert wurde !

    Habe mal die Rechnung rausgesucht gekauft hab ich es Mitte Februar 2014 somit ist keine Garantie mehr vorhanden !
    Ist natürlich schade wenn das Mainboard jetzt ausfällt, habe leider nicht so die Ahnung davon ....

    Gibt es was Vergleichbares zwecks Mainboard wo meine ganze Hardware (CPU, Lüfter usw.) dran passt ???
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann nimm doch mal die Batterie und messe die Spannung mit einem Messgerät.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Miß bitte auch die Stromstärke.
    Die muß mindestens einige 10mA betragen, damit noch genügend Restladung in der Batterie ist, um die BIOS-Werte zu Speichern.

    Eine Batterie kann 3V Spannung haben, aber 0 mA Stromstärke.
    Dann steht keine Energie mehr zur Stromversorgung des Speichers des BIOS zur Verfügung.
     
  15. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Sorry aber habe keine Möglichkeit weder Spannung noch Stromstärke zu Messen !

    Die Batterie die ich schon gewechselt hatte war ein No-Name Produkt kann man sagen.

    Jetzt habe ich eine neue CR2032 von VARTA genommen, in der Hoffnung das es jetzt Läuft.... und er Startet wieder Normal !
    Falls das Board nach Paar Wochen wieder Spint, kauf ich ein neues !
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann hängst du deine Platte mal ab. Ich bleibe nämlich bei der Vermutung, dass es an deiner Platte liegt.
     
  17. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Das kann ich mir nicht vorstellen, ich habe Batterie nochmal gewechselt und er läuft wieder !
    Wenn es an einer Festplatte hängen soll dann müsste er ja wieder spinnen und das tut er nicht !
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eine Festplatte spinnt, wenn sie es will und nicht du. Im SMART muss garnichts auffällig sein. Probiere es beim nächsten Mal halt aus. Schiefgehen kanns nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page