1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet, geht nach 2min aus und nicht mehr an

Discussion in 'Hardware allgemein' started by georg_ub, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. georg_ub

    georg_ub ROM

    Hallo!

    Mein Rechner (P4 XPprof SP2 ) war 1/2 Jahr nicht in Betrieb und als ich ihn danach wieder gestartet habe, musste ich Zeit/Datum neu einstellen und er ließ sich erst nach mehrmaligem Drücken des Power-Knopfs starten.
    Das Ganze hat sich dann mehrmals wiederholt (bei jedem Start Uhrzeit neu stellen und die Frage ob man die Bios-Standart-Werte laden will) und man musste immer öfter mit Powerknopf und Netzkabel rumpromprobieren, bis er hochgefahren ist.
    Mittlerweile fährt er so gut wie gar nicht mehr hoch und wenn geht er nach spätestens 2 Minuten ohne Vorwarnung wieder aus.
    Kann sich irgendjemand erklären, woran das liegt? Die Batterie auf dem Mainboard habe ich schon getauscht.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mal alle Steckverbindungen (Datenkabel, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Soundkarte) lösen und wieder verbinden.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Tausche die Batterie auf dem Mainboard aus (Rundzelle, CMOS-Batt.).

    Huch gerade gelesen .. :heul:
    Bist du dir sicher dass die neue Batterie auch voll ist, bleibt das Datum jetzt erhalten ?. Und hänge einmal testweise ein anderes Netzteil dran.
     
  4. georg_ub

    georg_ub ROM

    Danke für die schnellen Antworten!
    Die Batterie kommt aus einem anderen Rechner, so dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob sie noch ganz voll ist. Leider fährt der Rechner mittlerweile überhaupt nicht mehr hoch, so dass ich nicht weiß, ob das Datum erhalten bleibt.
    Ich probiere erstmal X-Mans Vorschlag aus und wenn das nichts nützt, muss ich mich wohl nach einem neuen Netzteil umschauen....
     
  5. georg_ub

    georg_ub ROM

    Stecker ziehen und Karten aus- und wieder einbauen hat leider nichts gebracht.

    Es wird immer seltsamer!

    Nachdem ich erfolglos versucht habe den Rechner zu starten und bestimmt 10x auf den Power Knopf gedrückt habe, ist er zwei Stunden später von alleine hochgefahren und nach 1min wieder ausgegangen....
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...die Board-Batterie, wenn du dir nicht sicher bis, dann eine neue einsetzen!
    Ziehe mal alle Laufwerke(Festplatte(n), optische LW's und Floppy) ab (Stromzufuhr und Datenkabel).
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hängen an der Steckdose noch andere Geräte?
    Hast du die Steckdose mal mit einem Toaster oder Heizlüfter belastet, um zu gucken, ob die Leitung nicht zusammenbricht?
     
  8. georg_ub

    georg_ub ROM

    Ich hab mein Notebook und meine Anlage über die gleiche Steckdose laufen.
    Habe auch schon den Rechner alleine an eine andere Steckdose gehängt, was leider auch nichts gebracht hat...
     
  9. georg_ub

    georg_ub ROM

    Der Rechner läuft immer noch nicht!
    Hab mittlerweile eine nagelneue Batterie eingesetzt, alle Kabel einmal abgezogen und bis auf die Grafikkarte alle 'nicht-lebensnotwendigen' Karten ausgebaut. Keine Reaktion.
    Muss ich mir ein neues Netzteil kaufen?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kann auch das Mainboard defekt sein, leihe dir ein anderes Netzteil aus um zu testen ob es am Netzteil oder am Board liegt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. georg_ub

    georg_ub ROM

    Ich habe gestern mal testhalber ein anderes Netzteil mit 350W drangehängt (mein Altes hatte 300W).
    Der Computer hat auf Anhieb gebootet und nach 3 Sekunden hat es einen Knall gegeben und die Sicherung des Zimmers ist rausgeflogen. Das Netzteil riecht seitdem leicht verkohlt.
    Kann das daran liegen, dass die Ampere-Zahlen beim 350W Netzteil niedriger waren oder ist der Fehler eher woanders zu suchen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat wohl die Überbelastung nicht mehr abfangen können. Seih froh, dass es nicht lief und in deiner Abwesenheit die Bude abgefackelt hat.
     
  14. georg_ub

    georg_ub ROM

    Löst ein stärkeres Netzteil mein Problem?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur, wenn beim Defekt des alten keine weiteren Teile beschädigt wurden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page