1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet immer wieder neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Holger307, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holger307

    Holger307 Byte

    Hallo liebes Forum,
    ich habe seit 2 Wochen einen neuen Rechner(Intel Pentium D 3,0GHz, Asus P5KPL, 2x1GB GSkill DDR 800, ATI PCI-E 1900XT, SATA Samsung 500GB).
    Seit gestern kommt er immer bis zum Ladebalken von XP und bootet danach wieder neu. Ich hatte zuerst noch mehr externe Geräte (USB) angeschlossen, zu dem Zeitpunkt ist er teilweise gar nicht mehr hochgefahren. Seit ich dann die ganzen Geräte (bis auf die notwendigen) abgestöpselt habe, fährt er wenigstens teilweise wieder hoch.
    Kann das am Netzteil liegen ? Denn die ATI zieht ja wohl doch ne Menge Leistung (bis zu 180W) ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus...http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bahnhof.gif
    :bahnhof:

    Gruss Holger
     

  2. Möglich, dazu müsste man aber wissen welches Netzteil du hast und schreibe die Ampere Werte auf den jeweiligen Leitungen gleich dazu.


    Mfg sOmebOdy
     
  3. Holger307

    Holger307 Byte

    Hallo, es ist kein Markennetzteil. Es stehen aber 520W drauf (incl. Eigenverbrauch).
    zu den Details:
    +12V: 20A
    -12V: 0,8A
    +3,3V: 30A
    +5V: 35A
    -5V: 0,3A
    +5VSB: 2A

    Die ATI 1900XT hat ja einen eigenen Anschluss (Spannungsversorgung) aber nur mit gelben Adern. So wie ich es am Netzteil lese, sind das 12V.

    Reichen evtl. die 20A im 12V-Bereich nicht ? Wobei es kurios wäre, denn ich habe einen Leistungsmesser angeschlossen, der mir eine verbrauchende Gesamtleistung (Schein und Wirkleistung) von 190W anzeigt. Wenn ich 12V * 20A rechne komme ich aber auch 240W (nur 12V). Jetzt ist es sicherlich eine Frage der Güte des Netzteils. Das Bios zeigt mit aber eine Spannung über 12V an. Sie bricht also nicht zusammen. Bin am verzeifeln was denn dieser Fehler ist. Im abgesicherten Modus fährt der Rechner komplett hoch... komisch, oder ?

    Gruss Holger
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die eine 12V-Schiene mit 20 Ampere ist zu wenig.
    Das reicht noch für eine 7900GS.
     
  5. Holger307

    Holger307 Byte

    Also gehe ich davon aus, daß wenn ich im "normalen" Modus hochfahre, die Grafikkarte mehr zieht (volle Auslösung,Farben etc) ? Manchmal kommt er nicht mal bis zum Abgesicherten Modus. Wie kommt es aber, daß der Fehler erst seit ner Woche da ist ? Ich habe den Rechner seit 3 Wochen ?!

    Gruss Holger
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PC-Netzteile halten eine Zeit lang Überbelastung aus. Diese Zeit kann bei dem Netzteil jetzt überschritten sein. Bauteile können dabei rapide verschleißen.
     
  7. Holger307

    Holger307 Byte

    Kannst du mir denn ein gutes und günstiges Netzteil empfehlen ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Holger307

    Holger307 Byte

    Also, ich hatte hier eben noch ein Netzteil mit 12V(18A) hier rumliegen. Jetzt fährt der Rechner nicht mal mehr hoch ?!
    Meinst Du wirklich, daß es am Netzteil liegt ?

    Gruss Holger
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst einfach mal ein wesentlich stärkeres Netzteil (mehr Ampere bei 12V) einbauen, um zu sehen.
    Wer zu billig kauft, kauft am Ende zweimal und hat dann nichts gespart.
     
  11. Holger307

    Holger307 Byte

    da gebe ich dir ja Recht, aber bevor ich eins kaufe und es nicht daran liegt, würde ich ganz gerne sicher gehen ;-)
    Wenn ich nun eine BilligGraka einbaue z.B. X300 oder so... müsste es dann laufen ?
     
  12. Holger307

    Holger307 Byte

    Hallo, leider hat der Einbau des neuen Netzteiles nix gebracht. Das gleiche Problem also immer noch :-(
    Irgendwie kommts mir vor wie ein Wärmeproblem, denn wenn der Rechner ne Zeit aus war, dann läuft er erstmal wieder. Wenn er dann ne Zeit an war, dann geht er teilweise nicht mal mehr an :-(
    Grafikkarte kann es auch nicht sein, denn ich habe ne andere PCIe eingebaut, mit der es auch nicht lief.
    Bleibt ja eigentlich nur noch RAM, CPU und Board.

    Hat einer von Euch ne Idee ?

    Gruss Holger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page