1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet, kein Signal am Screen! Erst nach mehrmaligem Ein-/Ausschalten!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bambucha[CH], Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin

    Also zuerst gerade mal mein PC und seine Komponenten:

    Windows XP Pro OEM
    Intel 3.4 GHZ Dual Core
    HIS Excalibur x1900xt ICE-Q III
    2 GB Kingston DDR2 Ram (800 MHZ)
    ASUS PW5D2
    2x 180 GB S-ATA Hitachi im RAID (Promise Fast Track tx2300)
    1x 500 GB IDE Hitachi
    Enermax Liberty 500 Watt

    Gesamtleistung 500 Watt
    + 3,3 Volt 28 A
    + 5 Volt 30 A
    + 12 Volt 1 22 A
    + 12 Volt 2 22 A
    - 12 Volt 0,6 A
    + 5 Volt Vsb 3 A
    Max. Combined Power (+5V, 12V und +3,3V) 477,8 Watt

    Die Komponenten sind alle ziemlich genau 1 Jahr alt, aussert die Graka, die knapp 10 Monate alt ist.

    Habe schon viele Threads mit änlichen Probs gelesen, jedoch meines ist kurioser...

    Nun los, also ich kämpfe seit rund 1.5 Monaten mit meinem PC...

    Wenn ich ihn normal herunterfahre und ein bisschen länger ausgeschalten lasse und ihn danach wieder anschalte, kommt kein Signal an den Bildschirm...Booten tut der PC aber! Das weiss ich, weil er immer eine bestätigung (F1) nach dem IDE booten benötigt. Ebenfalls habe ich ihn mal hochfahren lassen und danach ALT+F4 gedrückt und ihn so blind heruntergefahren.

    Fazit: Booten tut er!

    Es kommt auch kein mehrfaches Biepsen, was eigentlich heisst, das er die Graka findet.

    Nach langem ein- und ausschalten (40 Minuten !!!!) kommt dann wieder mal ein Signal an den Screen und dann darf ich einfach den PC nicht mehr längere Zeit (5-10 Minuten) ausgeschalten lassen

    Ich kann ihn aber ohne Probleme Neustarten, oder kurz down lassen, aber nicht zu lange. Und wenn ich ihn durch die Nacht nicht abschalte und der Bildschirm automatisch ausschaltet oder ich ihn abschalte, kann ich am nächsten Tag den Bildschirm andrehen und das Bild ist da!

    Dachte vllt. liegts am Windows, also hab ich ihn komplett neu aufgesetzt...nüx gebracht...cmos zeugs hab ich bereits auch gemacht, nüx gebracht..

    Am Bildschirm kanns fast nicht liegen, weil der bei anderen PCs einwandfrei funktioniert.

    Am digitalen Bildschirmkabel denke ich ebenfalls nicht.

    Grafikkarte: Kann sein...
    Mainboard: Kann sein...
    Netzteil: Zu wenig Strom?
    CPU: keine Ahnung
    RAM: Nö warum sollte?

    Überhitzt ist das ganze auch nicht, da ich gesamthaft über 5 Lüfter habe (verdammt laut -.-) und dafür alles schön Kühl ist!

    Mir gehen langsam die Ideen aus...weiss jemand von euch weiter?

    Ach ja...Kollege von mir hatte das gleiche Problem. Ihm hats die Anschlüsse der Graka verbrannt, weil das Netzteil zu wenig Strom lieferte. Kann das sein? Wie soll es verbrennen, wenn es zu wenig Strom gibt?

    Und ebenfalls...23 A für meine x1900xt sind doch auch nicht zu wenig oder?

    Greez und fettes Dankeschön zum voraus!
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    poste mal die pc- konfig genau
    dto hijackthis auswertung

    dann können wir weiter schauen... und evtl. helfen

    gruß
    waldemar

    p.s.:
    wofür brauchst Du 5 lüfter??
    > bist Du sicher, dass sie den luftstrom unterstützen/ sich nicht gegenseitig behindern?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was willst du mit einem HiJackThis-Log wenn er einen Hardware-Defekt hat.
    Grafikkarte austauschen (NVIDIA ist derzeit sehr beliebt) oder in einem anderen PC testen. Baue die Karte einmal aus und wieder ein, vielleicht Kontaktprobleme oder kalte Lötstelle.
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ wolfgang 77

    - bei allem seit jahren immer mehr gewachsenem respekt meinerseits Dir gegenüber, und ohne Deine opinion auch nur im geringsten in zweifel stellen zu wollen:

    > ich würde auch eine störung seitens BS in betracht ziehen...
    >> hatte vor kurzem ähnliches störungs- symtom auf betreutem rechner
    >>> lösung war: minidumps abstellen/ löschen

    natürlich liegt der analyse ansatz mit graka nahe und ist auch wahrscheinlich

    dennoch wäre ich auch für der hijach-test, was meinst Du ?
    (wir wollen uns hier nicht "übertrumpfen", das stünde mir auch überhaupt nicht zu- Dir gegenüber; aber wir wissen, manchmal kann ein unkonventioneller an- satz weiter helfen)
     
  5. Wird schwierig ohne Bild :) Ausserdem ist es ziemlich sicher ein Hardwaredefekt und kein Software, weil das ganze System neu Aufgesetzt wurde :)

    Beim Chieftec Gehäuse gibt es mit dieser Anzahl von Lüftern kein Problem mit der Luftzirkulation :)


    Graka werd ich mir eine neue zulegen. Muss ich ja wohl :) Ein und ausgebaut hab ich bereits gemacht. Kann auch keine verbrannten Leiterchen erkennen.

    Ebenfalls kann ich kein Logfile mehr machen, weil es letztes mal nach verbranntem geschmeckt hat. Daher lass ich den PC lieber down, weil ich nicht möchte das der noch mehr Hardware mitzieht. An welchem Teil es stank, kann ich nicht sagen, weiss nur, dass es sicherlich vom Gehäuse her kam :)

    Wie gesagt, OS wurde mehrmals neu Aufgesetzt, ist also ziemlich sicher ausgeschlossen, dass es am OS liegt.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wäre schon gut wenn du in Erfahrung bringst an welcher Stelle es schmort, überhitzt oder brennt.
     
  7. Ok..dann probier ichs nochmal

    Eine Frage die mir noch nicht beantwortet wurde..denke ist auch schwierig...

    Ist aber die möglichkeit da, dass 23 A auf der 12 Volt Leitung zu wenig sind für ne HIS x1900xt mit ICE-Q III Kühler?

    Gruss
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut die Karte ist der absolute Stromfresser, da du eine gesplittete Versorgung hast 2 x 12 Volt sollten die 23 A ausreichen (sind 280 Watt).

    ATI fordert bei Netzteilen mit nur einer + 12 Volt Versorgung mindestens 30 A. Hast du die Steckverbindungen (Stromversorgung) einmal auf Brandspuren hin untersucht. Bei billigen Steckern kann es da zu Problemen kommen bei den hohen Strömen (A).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page