1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht, komme nichtmal ins Bios

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SaimDaBrain, Dec 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    mein Sohn hat gestern mit Freude mit dem Power- und Resetknopf meines Rechners gespielt. Seitdem bootet der PC nicht mehr. Es dauert ca 10-20 Sekunden, bis allein die LED's der Tastatur aufleuchten, kurz darauf erscheint kurz die Kopfzeile des Gigabyte-Bios-Menüs (allerdings ohne Menü), danach geht das ganze von vorne los. Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter, der auf dem CPU-Kühler sitzt (Alpenföhn Sella) nur sporadisch läuft und dann wieder ausgeht.

    Steckverbindungen habe ich alle überprüft, Biosbatterie entfernt, Biosreset durchgeführt, PC über Stunden komplett vom Strom getrennt.

    Hat jemand ne Idee was die Ursache sein kann? Netzteil? Mainboard? CPU?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Handelt es sich um den PC unter "Mein System"?
    Was hat er für ein Netzteil?
     
  3. Ja, genau um den geht es.

    Netzteil ist das 600 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein "Mein System" wird jetzt nicht mehr angezeigt. Hast du die Anzeige gerade im Kontrollzentrum deaktiviert?
    Das ist schwer abzuwägen, was kaputt gegangen sein kann. Netzteil und Mainboard (Gigabyte GA-970A-DS3P) sind keine billigen Teile gewesen und auch nicht alt.
    Sorgen würde ich mir mehr um die SSD machen, da die bei plötzlichem Stromausfall komplett ausfallen kann. Also die mal abklemmen und andere Laufwerke auch.
    Für weitere Tests werden die nicht gebraucht.
    Dann würde ich mal die Stecker von den Frontelementen des Gehäuses am Mainboard abklemmen. Eventuell ist da ein Taster kaputt gegangen.
    Das Mainboard kann man durch kurzzeitiges Überbrücken der beiden Power-Pins starten. Das kann man mit der klinge eines Schraubendrehers machen oder einen Jumper mit einer Flachzange kurz aufstecken oder man hat zufällig einen Mikroschalter zur Hand, den man anschließen und dann drücken kann.
    Wenn das keine Änderung bringt, einen Test mit dem Netzteil ohne PC machen. Daran dann einen Lüfter anschließen, um zu sehen, ob der sofort läuft beim Einschalten.
    http://logbuch.dmaertens.de/elektronik-hardware/pc-netzteil-kurzschliessen
    Das ist aber keine Garantie dafür, dass das Netzteil auch mit größerer Last fehlerfrei funktioniert.
     
  5. Ups. sorry, wieder aktiviert!

    Das die Taster kaputt sind glaube ich nicht, da ich den Rechner ja einschalten kann und zumindest der Lühler vom Netzteil hörbar läuft...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es an dem Mainboard eine Betriebslampe und leuchtet die grün?
     
  7. Nein, gibt es leider nicht :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann teste mit einem anderen Netzteil, um das Mainboard weiter einzukreisen.
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Tippe trotzdem auf den Resetknopf.
    Wenn ich bei meinem Rechner den Resetknopf drücke und festhalte , dann den Powerknopf drücke (Reset wird festgehalten) , passiert das Gleiche wie bei Dir.
    Tippe mal , Reset , kann erst ausgeführt werden , wenn der Rechner überhaupt am Hochfahren ist.

    MfG T-Liner
     
  10. Den Reset-Knopf habe ich vom Mainboard genommen, das war's leider nicht. Neues Netzteil kommt im Laufe des Tages, werde ich dann heute abend mal testen ob es das war...
     
  11. So, altes Netzteil komplett abgeklemmt, neues dran, still same Problem :( Was nun? Neues Mainboard bestellen und das ausprobieren? Oder lieber direkt zum PC-Doktor?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es noch Garantie hat, kannst du es darüber ersetzen lassen. Ein Mainboard sollte nicht so einfach kaputt gehen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC vorher gelaufen ist, wie hat es die AM2 CPU geschafft, mit DDR3-RAM umzugehen?
    Ein Wunder?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein paar Drähte im Prozessor umgelötet und alles geht.
     
  16. Sorry, hatte noch den alten Prozessor in "mein System". AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ ist es.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page