1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ar36272, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ar36272

    ar36272 Byte

    Habe seit 3 Tagen ein merkwürdiges Problem: wenn ich meinen PC starten will- der Netzschalter ist eigentlich immer an, schalte den PC nur vorne an, dann fährt er nicht hoch, er versucht ständig auf mein CD LW zuzugreifen. Wenn ich den PC per Netzschalter und vorderen Knopf einschalte, kommt wenigstens das WIN Zeichen, danach zeigt er mir an, dass Win nicht richtig beendet wurde, ob ich in den abgesicherten Modus, die zuletzt funktionierende Konfiguration usw. nehmen möchte. Egal was ich da auswähle, der Blidschirm wird schwarz und er versucht aufs CD LW zuzugreifen. Habe auch schon das CD LW abgeklemmt- da geht auch nichts.

    Kann mir jemand nen Tipp geben, könnte es evtl. ein Virus sein?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann lege ihm dochmal die Windows-Cd in das Laufwerk, was macht er dann ?
     
  3. ar36272

    ar36272 Byte

    mit der Win CD tut sich auch nichts, das LW geht ja sobald ich an schalte auf Dauerzugriff, krieg ja nur mit viel Mühe die Schublade auf.
    Gestern ist er 1 mal hochgefahren, da habe ich kurz im Bios die Booteinstellungen geändert, damit der nicht sofort vom CD LW bootet, sondern zuerst von Festplatte. Egal was ich jetzt mache, er will immer aufs LW zugreifen.
     
  4. Phil_81

    Phil_81 Byte

    Ähhh... Kenne das Problem nicht aber...probiers doch mal mit dem Jumper auf dem Mainboard... setzt alle bios optionen auf "Werkseinstellung".
    Sonst keine Ahnung.
    Sry
     
  5. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Wie alt ist dein PC?

    Könnte es sein, die Akkus/Batteries sind am Ende?
     
  6. ar36272

    ar36272 Byte

    Hi, genau das habe ich gemacht, im Moment läuft mein PC wieder, mal sehen was passiert, wenn ich ihn mal 2 STD vom Netz nehm, vielleicht ist ja wirklich nur die Batterie leer. Das dürfte aber bei 3-4 Jahren noch nicht der Fall sein, oder?
    Was mich noch stört, ist die Tatsache, wenn ich den PC ausschalte und gleich wieder einschalten will. muss ich den Netzschalter ausschalten, ca. 5 min warten, einschalten, dann geht es wieder.
     
  7. ar36272

    ar36272 Byte

    das wäre ja zu einfach gewesen, wenn es an der batterie gelegen hätte, werde morgen wohl mal nen pc doctor aufsuchen müssen, vielleicht kann der mir helfen
     
  8. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Das ist ein Hinweis auf das Netzteil. Jede Hardware verabschiedet sich irgendwann. Oder hast du neue hardware zusätzlich angeschlossen?

    Versuche folgendes: nach dem Ausschalten die Ausschalt-Taste etwa 10 Sekunden gedrückt halten.
     
  9. ar36272

    ar36272 Byte

    Wenn ich nach dem Ausschalten die Ausschalt-Taste drücke, schaltet er sich dauernd wieder ein und aus, bin dann soweit gekommen, das mir WIN angezeit hat, ob ich in den abgesicherten Modus oder die letzte bekannte Konfig möchte, wenn ich dann irgend etwas eingebe, geht wieder nichts
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nach 3 bis 4 Jahren kann die angesprochene Batterie durchaus leer sein. Ersetze die einmal, gibt es dann noch Probleme einmal testweise ein anderes Netzteil einbauen. Hilft das auch nicht musst du dich wohl näher mit dem Mainboard beschäftigen (eventuell defekt).
     
  11. raven01

    raven01 Kbyte

    Ja, das Problem habe ich auch seit ca. 1 Jahr und es wird immer schlimmer....Es trat schleichend auf....

    Netzteil schon ausgetauscht, jetzt 500 W. Klappt immer noch nicht.

    Evtl. liegts am Mainboard, ELKOS(Kondensatoren) vermutlich defekt? Habe bei mir schon alles mögliche Probiert (Kabel raus, rein, Speicher raus und rein, alle Stecker überprüft, Laufwerke, etc.)
    Das schlimme ist, wenn er erstmal läuft, dann ohne Probleme. Auch
    Progs wie Everest oder Sandra melden dann keine Probleme.

    Ich hab bei meinem PC langsam die Faxen dicke und werde mein Mainboard austauschen (ECS K7S6A, 4 Jahre alt). Mir mal ein vernünftiges mit einem guten Proz anschaffen.


    Kopf hoch,:mad:
    Raven
     
  12. ar36272

    ar36272 Byte

    Siehe meinen Beitrag von gestern, 17:22 Uhr, da steht, das ich die Batterie gewechselt habe.
     
  13. ar36272

    ar36272 Byte

    falls es jemanden interessiert: mein Board war defekt, es hat einige Kondensatoren geschossen, nu läuft wieder alles
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Elko's kaputt gehen interessiert uns immer der Hersteller, welches Mainboard .. Asrock / Asus ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page