1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by cx500, Jun 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cx500

    cx500 Byte

    Hallo Ace Piet
    Habe mir heute ein Asrock ALiveNF6G-DVI gekauft.
    Eine neue Platte von WD. Ein Ram mit 1024 MB. Die Onboardgrafik muß erst mal reichen. Ach ja und ein AMD Athlon 4800+ x2.
    Alles schön ins Gehäuse gepackt.
    Und nichts passiert. Na ja, fast nichts.
    Board und CPU werden angezeigt.
    Dann noch die Laufwerke erkannt.
    Und dann nichts mehr.
    Letzte Anzeige:"Ultra DMA Mode6 S.M.A.R.T. Capable and Status OK."
    Habe im Bios schon alles durchgesehen. Komme nicht weiter.
    Egal welche Bootreihenfolge, er kommt garnicht erst bis zum booten. Echt *******
    Ich hoffe auf Hilfe
    Danke im Voraus Bernd
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Höhlenmenschen? Hier im Forum?
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich bin mal so dreist und Antworte trotzdem. ;)

    Was soll denn gebootet werden? Ein nicht vorhandenes Betriebssystem auf der nagelneuen, leeren und vermutlich nicht formatierten Festplatte, oder ein "altes" Betriebssystem von einer, ebenfalls eingebauten, zweiten Festplatte?
    Beides ist nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen.:D
    Stell das CD-LW in der Bootreihenfolge vor die HD und leg eine Betriebssystem-CD ein.

    Amundi
     
  4. cx500

    cx500 Byte

    Ich hatte das CD-LW schon an erster Stelle. Dann die CD vom Board eingelegt, wo die SATA-Treiber drauf sein sollen. So steht es im Handbuch. Die CD läuft kurz an und das wars. Ich habe sonst in solchen Fällen immer erst von Diskette gebootet und dan die Platte formatiert. Aber diesmal ist nichts mit booten.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ätsch, wieder falsch.:D
    Betriebssystem-CD einlegen!
    Erst wenn diese gestartet wird, bekommst Du die Möglichkeit mit F6 die Installation zu unterbrechen und per Diskette einen Treiber einzubinden.
    Der SATA-Treiber befindet sich auf der Board-CD, richtig. Aber da liegt er sch...lecht. Entweder mit der CD eine Treiberdiskette erstellen, den Treiber mit entspr. Software (z.B. XP-ISO-Builder im Falle von Windows XP) in die Betriebssystem-CD einbinden oder Glück haben, den IDE-Modus des Boards nutzen können, und ohne Treiber auskommen.

    Amundi
     
  6. cx500

    cx500 Byte

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
    Nach der erkennung der Laufwerke müßten die CMOS Einstellungen geladen werden. Dies passiert aber schonmal garnicht. Danach kommt für gewöhnlich erst die Auswahl des Bootlaufwerks. Ist also auch nicht der Fall und daher völlig egal welche Bootreihenfolge ich im Bios aktiviere. Die CD von ASRock wo die SATA-Treibe drauf sind ist übrigens auch Bootfähig. Aber das nützt alles nichts wenn das System garnicht erst an die Stelle kommt wo gebootet werden würde.
    Bernd
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ok! Du bist ja sowas von schlau! Warum auf die Heinis hören, die sogar noch im Smalltalk helfen wollen. Aber ich bin ja mal neugierig. Wie stellst Du Dir eine bootfähige Treiberdiskette vor? Ist da ein OS drauf? (Bei meiner jedenfalls nicht.) Bau Dir mal von einem alten Trecker eine Handkurbel ab und an den PC dran. Vielleicht geht es ja damit!? Wozu also ein OS installieren, wenn man doch eine bootfähige Treiber-CD hat?
    Oh Gott, laß Hirn vom Himmel regnen!
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Horst1, mir fällt auf, dass du nur noch am Rumpöbeln bist....
     
  9. cx500

    cx500 Byte

    Was sollen die Sprüche Horst1 ???

    Nachdem ich im Netz leider keine Hilfe gefunden habe bin ich gestern beim Händler mit dem Board gewesen. Es stellte sich raus das der AMD 4800+X2 nicht korrekt erkannt wurde. Ein BIOS Update war nötig. Jetzt konnte ich auch die SATA-Treiber von der Bootfähigen CD von Asrock laden. Alles läuft jetzt wie geschmiert.
    Ich habe das Gefühl manche hören nicht richtig zu was man schreibt und meinen dann schlau schnacken zu müssen.

    Bernd
     
  10. werner22

    werner22 ROM

    @ cx 5000

    habe das gleiche problem keine boot cd wird erkannt
    was hat der händler den gemacht ?? bios update mit floppy ??

    ich habe leider auch bios 1.4 und x2 4000 65 nm.
    @ all

    gibt es auf dem board ne möglichkeit ide abzustellen ??
    weil laufwerke werden ja erkannt ..

    mann mann

    mfg
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von fidel _castro:
    So, fällt Dir das auf? Sorry, dann sollte Dir ja wohl auch auffallen, warum das so ist. Ich bin der letzte, der einem Hilfesuchenden Hilfe verweigert, aber wenn derjenige die Hilfe, die ihn geboten wird gar nicht erst liest, dann tut es mir halt leid. Im übrigen gehe ich Dich wegen Deiner "sehr hilfreichen Links" ja auch nicht persönlich an.
    Das Problem des TO ist überhaupt kein Problem. Er sollte sein gültiges OS installieren und schon liefe seine Kiste. Ich jedenfalls habe noch nie gehört oder gelesen oder gar erlebt, daß mit einer Treiber-CD ein PC zum Laufen gebracht worden wäre.
     
  12. werner22

    werner22 ROM

    mmmmmm das hat mir nun nicht wirklich geholfen ...:google: gibt aber alles---

    joo habe meine lösung bei 3dnow gefunden CnQ muss aus bei 65 nm cpu !!!!!!!!!!!!!

    mfg
     
  13. cx500

    cx500 Byte


    Hallo Werner22

    Ja, der Händler hat das Bios von einer Floppy geladen.
    Es wurde der AMD 4800 X2 nicht korrekt erkannt.
    Nach dem Update lief alles bestens. Leider habe ich z.Z. keinen zweiten
    CPU mit AM2 Sockel. Sonst hätte ich es auch selbst machen können.

    Warum willst du ide abstellen?

    Gruß Bernd
     
  14. werner22

    werner22 ROM

  15. Cyrus_

    Cyrus_ Byte

    Hey Horst1,
    komm mal klar Junge und hör auf grundlos cx500 runter zu machen!
    So einen Schwachsinn kann man in keinem Forum gebrauchen.
    Wenn du dich über jemanden auslassen willst, weil du selbst Minderwertigkeitskomplexe hast, dann stell' dich vor einen Spiegel und führ' Selbstgespräche, falls du das nicht schon längst machst.

    Bis dann,
    Cyrus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page