1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Bootet nur alle 50 starts

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Neir0, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neir0

    Neir0 ROM

    Also ich habe mir nen Rechner zusammengebaut und habe nun das Problem das ich erst immer 5min die reset-Taste drücken muss bis er einmal bootet. Bis dahin bleibt das Bild schwarz.
    Das Problem ist bei jedem hochfahren wieder da. Wenn er dann aber läuft dann läuft er fehlerfrei...

    System:
    CPU : AMD Ahtlon X2 EE 4600+
    Mainboard : Asrock GLAN-Sata2
    Grafikkarte : MSI RX1300
    RAM : 1GB DDR2 OcZ (800MhZ) (2 Module Dualchannel)
    NT : CoolerMaster iGreenPower 600W

    ----
    EDIT:
    Habe schon Memtest86 durchlaufen lassen, NT ausgetauscht und anschlüsse überprüft...
    Habe aber ne Vermutung, habe manchmal Pixelfehler im Firefox auf einigen Sites. Denke deswegen an die Graka...
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Wenn der PC läuft, dann mal die Spannungswerte mit z.B. Everest Home auslesen (3,3V; 5V; 12V). Die Ampere- Werte dazu stehen auf dem Netzteil, diese auch Posten.

    Edit: Im BIOS unter Hardware-Monitor können auch die Spannungswerte ausgelesen werden!
     
  3. Neir0

    Neir0 ROM

    Spannungswerte:
    CPU Core / 1.25 V
    Aux / 0.05 V
    +3.3 V / 3.28 V
    +5 V / 4.97 V
    +12 V / 11.43 V
    +5 V Bereitschaftsmodus / 4.90 V

    Das sind die Werte aus Everest
    ----------------------------------
    +3,3V 25 A
    +5Vsb 3,5 A
    +5V 25 A
    +12V1 19,5 A
    +12V2 19,5 A
    +12V3 19 A
    +12V Gesamt 38 A
    -12V 0,8 A

    Das die Werte vom NT
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Die 12V Leitung mit 11,43V ist außerhalb der Toleranz und somit steht das System auf wackligen Beinen!
    Das Netzteil ist billig gewesen, oder? Benutze die Forensuche, um ein gutes Netzteil zu finden!
    Die Gemeinde hier könnte einige Tipps hier Posten...

    Edit: Was für Geräte (Laufwerke, Brenner...) und Menge sind angeschlossen?

    Good Luck
     
  5. Neir0

    Neir0 ROM

    Ich würde 100€ nicht als billig bezeichnen -.-
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Wo hast Du das NT gekauft? Die Informationen zu den Stromwerten sind aus dem BIOS, wenn nicht, dann dort nochmals nachschauen.
     
  7. Neir0

    Neir0 ROM

    Gekauft habe ich bei Alternate...
    im Bios steht 12,41 V ^^
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    :grübel:
    ...die 12,41V ändert natürlich die Situation!
    Ist der PC(Netzteil) ständig am Strom angeschlossen, irgendwie schein die Stromversorgung beim Start träge zu sein? Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen...
    Good Luck
     
  9. Neir0

    Neir0 ROM

    ...
    Ich weiß auch net mehr weiter -.-
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...bringe den PC zum Fachmann, über Ferndiagnose ist solch Fehler schlecht lokalisierbar und weitere Beschädigungen werden vermieden!
     
  11. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Hi,
    im Bios mal "Load Default" gestartet?
    Stimmen den die vom Bios ermittelte Hardware (Speicher, HDD,...)?

    Es gibt auch eine "Hold on error" Einstellung, die probehalber deaktiviert werden kann.
    Wenn du die GraKa vermutest, schon mal eine andere versucht?
     
  12. bilibi

    bilibi Byte

    hallo,
    hatte das gleiche Problem mit einem EPOX Board
    Netzteil erneuer - kein Erfolg
    GraKa erneuert - kein Erfolg
    Hauptplatine erneuert, und schon läuft das System einwandfrei

    Das Problem scheint ein Kondensator zu sein, der erst mal auf Temp kommen muss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page