1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet nur noch manchmal

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by adil83, Jul 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adil83

    adil83 Byte

    Hi habe seit der Installation meines WLans Sticks folgendes Problem: PC bootet nicht mehr von allein. Will immer, dass ich F1 drücke. Manchmal geht es dann, manchmal auch nicht.

    Auf jeden Fall bleibt er am Anfang immer stehen. Mit folgendem Text.

    Warning: Boot devices have been changed. BBS boot priority will be affected. Please enter setup to check.

    Ansonsten stehen darüber meine IDE Channels:

    IDE Channel 0 Master: HL-DT-ST DVD-RW_GSA-H41N RA 00

    IDE Channel 0 Slave: None

    IDE Channel 2 Master: ST3250820AS 3.AAD

    IDE Channel 3 Master: None

    Habe ein Phioenix Bios.

    Meine boot device Reihenfolge ist hard disk, cd rom und dann extern

    Unter dem Punkt Advanced Bios feature gibt es den Unterpunkt CD-Rom boot priority. Un unter dem finde ich zwei weitere Unterpunkte.
    Der 2. ist USB-CDROM0: Fritz! WLAN selfinstall1.0

    Ich denke mal, dass das Teil den Fehler verursacht. Verstehe bloß
    nicht warum
    1. weil die harddisk vor der CD Rom rangiert und auch in der internen cd rom priority das Teil nur an 2. Stelle rangiert

    2.wieso dieser Punkt im BIOS überhaupt auftaucht. Kann man das entfernen. Oder könnte es dann noch mehr Probleme geben.

    Habe Vista Home Premium.

    Würde mich freuen, wenn mir jdm. helfen könnte.
     
  2. Bootet der PC ohne Probleme wenn du den W-Lan Stick rausziest, also ohne ihn bootest?

    Wenn ja, dann kann es sein dass das BIOS ihn als USB Speicherstick erkennt, und von ihm zu booten versucht. Dies gelingt aber nicht, da es ja kein speicherstick ist.

    Dann must du ihn in den BOOT Laufwerken im BIOS deaktivieren.
     
  3. adil83

    adil83 Byte

    Hi,
    danke für deine Antwort. Also ohne Stick führt er das REcovery-Programm durch und fährt danach wieder einwandfrei hoch.

    zu deiner 2. Anmerkung: Das hatte ich auch gedacht. Aber im Bios ist als primary device: harddisk und als second device cd-Rom eingestellt.

    Das Seltsame ist wie gesagt, dass unter dem Punkt CD-Rom Priority als zweites Fritz WLan 1.0 selfinstallation angezeigt wird. Kann man das vielleicht irgendwie entfernen oder kann es daran nicht liegen?
     
  4. Kann es sein, das du in diesem Untermenü einstellst welches Gerät als "CD-Laufwerk" gilt.
    Also ich hab das schon mal gesehen. Da konnte man in so einem Untermenü einstellen welches der beiden CD Laufwerke im BIOS als Boot CD Laufwerk gilt.
    Versuch mal ob du da anstatt dem Stick das CD-Laufwerk auswählen kannst.
    Oder bei der Bootreihenfolge mal nur HDD also nicht CD und Extern.
     
  5. adil83

    adil83 Byte

    Hi,
    danke für die Tipps.
    zu Vorschlag 1: Ich hab da eh das DVD-Laufwerk an 1 und das andere an 2

    zu2. Das habe ich auch schon probiert. Habe den ersten Device auf Harddisk und die anderen Disabled. Ändert auch nichts.

    Hab mir jetzt mal das BIOS angeschaut, wenn der Stick nicht angeschlossen ist, weil dann startet er ja normal.
    Und dann ist genau der Punkt bei der CD Rom boot priority gar nicht aufgeführt. Den gibt es einfach nicht. Ich begreif einfach nicht, wie es möglich ist, dass der Anschluss eines USB/WLan Sticks sich auf das BIOS auswirkt. Das dürfte doch nicht sein? Wenn man den Punkt löschen könnte müsste es ja wieder gehen. Aber wie löschen?
     
  6. Naja das geht ansich schon. Das BIOS erkennt USB Geräte wie USB sticks und externe Festplatten, um davon zu starten.
    Aber der Wlan stick wird fehlerkannt, und das BIOS kann nicht vion ihm booten.
    Versuch mal alle Punkte in denen der Stick im BIOS genannt ist umzustellen, oder zu deaktivieren.
    Eventuell auch nicht bei den BOOT Einstellungen, sondern bei den Festplatten und IDE Devices und Flpppys. Vllt kannst du das Laufwerk (USB Wlan stick) deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page