1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet öfters mit falscher Prozessorleistung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stannek, Jan 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stannek

    Stannek Byte

    Ich habe ein Problem mit meinem PC. Eigentlich hat der Prozessor einen Takt von 2800, allerdings bootet er öfters mal nur mit 1250. Wenn er nur mit 1250 MHz startet dann wird er kürzer oder später einfach von alleine neu booten. Erst wenn er wieder mit 2800 MHz bootet funktioniert er auch ohne Probleme.
    Woran kann das liegen ?? Netzteil zu schwach ? Oder liegt es am Mainboard bzw. Prozessor ?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Lies mal auf der HP des MB-Herstellers nach, ob dort das Problem bekannt ist und eventuell durch ein BIOS-Update behoben werden kann.

    Mfg
     
  3. Stannek

    Stannek Byte

    Habe ich schon getan. Allerdings nichts zu finden. Das BIOS ist auch auf dem neuesten Stand
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eins davon wird es wohl sein...
    Ich tippe aufs Mainboard.
     
  5. Stannek

    Stannek Byte

    Aber warum läuft es dann, wenn der PC mal komplett gebootet hat, ohne Probleme. Keine Abstürze, nix. Nur beim Starten vom Problem gibt es diese Probleme.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte da so einige Theorien, aber liste doch lieber vorher mal die komplette Hardware auf!
     
  7. Stannek

    Stannek Byte

    AMD XP 2800+
    ASRock Mainboard K7SX oder so ähnlich
    Radeon 9800 GraKa
    512MB Speicher
    DVD-Brenner
    4 HDDs (aber nur 2 sind angeschlossen)

    habe ich was vergessen ? glaube nicht
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da sollte noch ein ordentlich dimensioniertes Netzteil mit drin sein - ohne Strom läuft ja schließlich nix und mit zu wenig Strom läuft es nicht rund...
     
  9. Stannek

    Stannek Byte

    Als Netzteil habe ich ein LC Power 6550 V1.0 - 550 Watt. Ich habe gehört, dass eine hohe Watt-Zahl nicht unbedingt viel Leistung zu heissen hat.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hast Du richtig gehört. Das gilt ganz besonders für die Netzteile von LowCost-Power. Außerdem geben diese Billig-Netzteile selten Gleichspannung aus, da sind oft noch viele Störungen drauf oder die Spannung schwankt stark.
    Darauf reagieren manche Boards empindlich und fahren nur mit Standardeinstellungen hoch - und wenn dann vielleicht noch die Speicher-Timings falsch ausgelesen werden o.ä. dann läuft die Kiste damit nicht lange stabil.

    Wenn möglich, teste mal ein Markennetzteil mit mindestens 30...35A bei 5V und 20...25A bei 12V (Antec, Bequiet, Chieftec, Enermax, Seasonic, Tagan). Vielleicht kann Dir jemand eins ein paar Tage leihen.

    Oder probier mal, ob es hilft, nach Einschalten des Stromes erst ein paar Minuten zu warten, bevor Du den Rechner einschaltest (wenn er nicht ohnehin permanent am Strom hängt...)
     
  11. Stannek

    Stannek Byte

    Ein paar Minuten mit dem Starten des PCs zu warten habe ich schon probiert, hat nix genutzt.
    Ich habe mir mal dieses Netzteil bestellt, in der hoffnung das es am Netzteil liegt.
    Ist das Netzteil in Ordnung ?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist für Deinen Rechner eher unbrauchbar:

    Combined Power 3,3V + 5V: 145 Watt
    +3,3V : 22A
    +5V : 15A

    --> viel zu wenig.

    Für einen aktuellen Athlon64 oder Core2Duo mit nur einer Festplatte ist es u.U. noch zu gebrauchen.

    Es kann aber genau so gut am Mainboard liegen.
    Die Bios-Batterie ist aber nicht leer? (dann wäre die Uhrzeit ständig verstellt)
     
  13. Stannek

    Stannek Byte

    Welchen kann man dann empfehlen ? Sollte auch nicht zu teuer sein...
     
  14. Stannek

    Stannek Byte

    Nein, die Batterie habe ich schon ausgetauscht
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page