1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC braucht sehr lange zum Herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by agenthurricane, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe seit längerer Zeit folgendes Problem:

    Beim Runterfahren des Computers bleibt mein Rechner bei dem Bildschirm "Einstellungen speichern" für ca. 3 Minuten stehen, schaltet sich dann aber ganz normal aus. Während der 3 Minuten passiert überhaupt nichts, das heißt es wird weder auf die Festplatte zugegriffen noch kann ich sonst irgendwelche Aktivitäten feststellen.

    Leider habe ich das Problem nun schon seit mehr als einem halben Jahr und kann es daher nicht mehr auf ein bestimmtes Programm als Ursache zurückführen.

    Merkwürdigerweise kommt es in einem von zehn Fällen vor, dass mein PC ganz normal innerhalb von 6-7 Sekunden runterfährt.

    Ich habe schon ein paar Tipps aus dem Forum probiert, Auslagerungsdatei wird nicht gelöscht und im Autostart befinden sich nur noch die nötigsten Treiber etc.

    Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende und hoffe, das ihr mir helfen könnt!

    Ach ja, ich benutze Windows XP Professional mit Service Pack 2 und allen möglichen Updates.
     
  2. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    wirf mal einen Blick in deine Ereignisanzeige, Start/Ausführen eventvwr.msc
    doppelklick auf Anwendung, wenn dort irgendwelche Fehler (Quelle: Userenv ) angezeigt werden, installier UPHClean
    Link zum Download findest hier
    http://support.microsoft.com/kb/837115/de
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das liegt vermutlich an einer Anwendung die noch im Hintergrund läuft und sich nicht problemlos beenden lässt (hängt). Testweise alle Anwendungen vor dem Shutdown beenden.

    Mit diesem Diagnose-Programm (msconfig) versuchen die Anwendung zu
    finden die das Problem verursacht.. zum Beispiel Diagnosestart usw.

    Start - Ausführen - msconfig

    Ist eine Internet Security Suite installiert die das Problem verursachen könnte ?

    Infos unter ..
    Shutdown Guide:

    http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide2.html

    http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide1.html
     
  4. Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!

    @falcon25

    Die Fehlermeldungen gab es tatsächlich und immer genau beim Herunterfahren. Ich habe das Tool installiert, den PC mehrmals hoch und runtergefahren und bis jetzt läuft wieder alles einwandfrei. Ich hoffe, dass das die Ursache war.

    @wolfgang77

    Danke auch für Deine Hilfe! Das Problem scheint jetzt hoffentlich erstmal gelöst. Mit den Autostarts und msconfig hatte ich mich schon mehrmals erfolglos rumgeschlagen, positiver Nebeneffekt ist, dass jetzt so gut wie keine unnützen Programme mehr auf meinem Rechner sind. ;)


    Also danke nochmal!
     
  5. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    Ich hoffe, dass das die Ursache war

    jup das war's,
    danke auch, für deine Rückmeldung^^
    die Fehlermeldungen sollten jetzt auch in der Ereignisanzeige verschwunden sein, stattdessen erscheint lediglich ein Hinweis das der cleanup Service gestoppt bzw, gestartet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page