1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Brummgeräusche extrem nervig.. Ursache?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Olli76, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olli76

    Olli76 Byte

    Hallo zusammen,

    mein Rechner ist nun ca. 1,5 Jahre alt. Es handel sich um einen

    AMD Athlon 64
    2200 MHz 3500+
    1GB RAM

    Nun wird der Geräuschpegel des PC´s immer lauter. Ich dachte mir, guckste mal rein, machste mal die Lüfter sauber ... wie man das nu schon gehört und gelesen hat. Aber auch das brachte keinen Erfolg.

    Ich tu mich auch verdammt schwer das Geräusch richtig zu orten. Hab dann mal beide Lüfter ausgesteckt und kurz angeschalten ... die lauten Geräusche sind unverändert.

    Es ist auch nicht so, daß das Geräusch sofort da ist, sondern anläuft, wie nen Motor den man startet. Deshalb war ich mir eigentlich sicher, daß es an einem verstaubten Lüfter liegt :confused:

    Weiß jemand Rat, was man noch tun könnte?
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Kommen ja eigentlich nur noch die Festplatte und das Netzteil in Frage.

    Gruß Tim
     
  3. Olli76

    Olli76 Byte

    Läßt sich da irgendwas machen außer austauschen?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine Festplatte wird mit Gleichstrom versorgt, da kann nur etwas brummen bei einer Unwucht. Nur - diese bei 5 - 7000 Umdrehungen - technisch für länger als 0,1 Sekunden nicht möglich. Öffne mal den PC wenn er brummt, nimm einen schlanken Holz-Kochlöffel, drücke ein Ende an das Ohr und suche mit dem anderen mal alle erreichbaren Bauteile ab. Wie es der Onkel Doktor macht. Sicher wirst du die Brummquelle dann finden.
    Gruß Eljot
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir war die Festplatte Ursache gigantischer Brummgeräusche. Da sie im Gehäuse verschraubt war, hat sie trotz Gummientkopplung das Blech wunderschön in Resonanz versetzt.
    Also teste mal mittels automatischer Abschaltung (standby) der Festplatte oder durch starten des PC ohne Platte, ob es dann besser wird.
    Abhilfe schafft entweder eine Gummientkopplung oder wenn das nicht hilft eine Schaumstoffbettung (wirkt sich aber negativ auf Zugriffszeiten und Temperatur aus).
    Ich habe mir letztendlich mit einem selbstgebastelten schalldichten Gehäuse aus Bitumen beholfen, welches dann zusätzlich noch auf Schaumstoff liegt.

    Die Grafikkarte hat keinen Lüfter? Oder ist das einer der "beiden" ?

    Gruß, Andreas
     
  6. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich würde auch mal den Lüfter der Grafik-Karte überprüfen. Auch sehr schöne Geräusche kann ein CD- bzw. DVD-Laufwerk produzieren wenn noch eine Disk eingelegt ist die nicht ganz rund läuft.
    mfg Norman_H
     
  7. Olli76

    Olli76 Byte

    PC brummt weiter vor sich hin, auch ohne CD´s in den Laufwerken.
    Hab nu mal die Festplatte komplett entstöpselt und gestartet ... weiterhin das Problem ... Netzteil mal rausgeschraubt ... da kommt auch kein Brummen her ... aber den Tip mit dem Kochlöffel werd ich noch ausprobieren.
     
  8. Olli76

    Olli76 Byte

    Sooooooooo ...

    Ursache entdeckt! Die Idee mit dem Kochlöffel war wirklich super! :) . Wie schon hier vermutet war der Lüfter der Grafikkarte die Ursache. Hab diesen zunächst gar nicht wahrgenommen, weil auf der Unterseite. Aber nicht nur der, sondern auch der kleine auf dem Motherboard macht doch einige Geräusche. Beide zusammen ergeben ein hübsches Brummkonzert :sauer:

    So nun bin ich beiden Lüftnern nochmal mit einem "Backpinsel" zuleibe gerückt, aber genützt hat´s gar nix. Staubfrei wird weiter vor sich hingebrummt :confused:

    Gibt´s sonst noch irgendwelche Hausmittel?
     
  9. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich schätze mal, wenn die Lüfter ziemlich verstaubt waren, das diese eine "Umwucht" bekommen haben und jetzt eben immer laut sind ...:rolleyes:
    Eine möglichkeit wäre ein neuer Kühler, kostet aber eben was ...

    Gruß Tim
     
  10. Olli76

    Olli76 Byte

    Beide Lüfter sind mit schwarzen Plastik "Knubbelschrauben" befestigt, ich hoffe ihr wißt was ich meine *lach* Will nix kaputt machen deshalb frag ich lieber wie man die abkriegt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es bringt Dir nicht viel, nur die Lüfter abzuschrauben. Tausche gleich den ganzen Kühler. Die Plastik-Stifte kann man zusammendrücken und dann durchs Befestigungsloch schieben. Bei neuen Kühlern gibts meist neue, passende Befestigungsteile dazu - es wäre also nicht weiter tragisch, wenn die Knubbel nicht überleben...
     
  12. Olli76

    Olli76 Byte

    Die beiden Lüfter / Kühler scheinen die gleichen zu sein, sowohl für die Grafikkarte, als auch der andere.

    Gibt´s irgendwelche Anhaltspunkte, Namen etc. nach denen man genau diese wieder bekommt? Laufen die unter einem bestimmten Begriff oder kann mir jemand welche empfehlen die passen?
     
  13. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Was für eine Grafikkarte hast du denn ?

    Sorry, was für andere ? :o :grübel:

    Gruß Tim
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na der andere, der oben erwähnt wurde...
     
  15. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    :grübel: :grübel: :grübel: :grübel: Blick ich jetzt nicht mehr durch, oder welche "andere" ist jetzt gemeint ? :grübel: :grübel:

    Gruß Tim :confused:
     
  16. Olli76

    Olli76 Byte

  17. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Für die Grafikkarte kann man den hier empfehlen:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a130615.html
    Unf für das Board .... hmmm ... traust du dir das zu, den zu wechseln ? (musste Board abmontieren, schwarze Plastikköpfe zusammendrücken und rausmachen, WLP und dann neuen Kühler drauf machen...)
    Da kann man diese beiden empfehlen, je nachdem, wie viel Platz du auf dem Board zu den Steckkarten frei hast:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a58276.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a202435.html

    Gruß Tim
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard einen NForce4-Chipsatz hat, dann könnten die beiden passiven Kühlerchen u.U. zu schwach sein. Dann müßtest Du evtl. noch einen leisen 80mm-Gehäuselüfter irgendwie so platzieren, daß der neue Kühler in dessen Luftstrom liegt.
     
  19. Olli76

    Olli76 Byte

    Glaub ich werd wohl doch mal den PC-Händler um die Ecke aufsuchen müssen, weil mit Board abschrauben usw., das is mir dann doch bisl zu heikel, dafür brauch ich meinen PC noch zu häufig *lach*

    Aber trotzdem :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page