1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Eigenbau - Kein Signal auf Monitor

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nightdog, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdog

    Nightdog Byte

    Alsooooo ich hab ein Problem, denn ich habe von einem kollegen seinen defekten pc geschenkt bekommen (Festplatte hatte einen virus, OS hätte neu instaliert werden müssen). Ich hab das Teil erstmal aufgeschraubt, MB , FP, DVD laufwerk, CPU, floppy, usw augebaut, aber mir ein foto mit den steckplätzen am pc gemacht (für usb etc.)
    Ich wollte einige Teile in meinen PC einbauen, aber da zB der CPU Kühler nen andren Sockel hat, die FP erst fortmaiterit werden muss habe ich mich entschlossen alles wieder einzubauen (außer das DVD Laufwerk und das Floppy) um ihn erstmal zu formatieren. Ich habe erst alle Orginalkomponenten eingebaut (außer die Graka) und versucht zu starten. Er fährt hoch, Lüfter laufen alle, aber es kommt kein Signal. An dem Monitor liegts nicht. Danach hab ich die Orginal Graka eingebaut aber es passiert das gleiche.

    Woran kann das liegen? Ich bin mit meinem Latein am Ende, obwohl ich schon mehrere PCs gebaut habe.

    Hoffe auf schnelle Hilfe.
    MfG
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Nightdog!

    Das dürfte ja wohl Deine Frage schon beantworten.

    Es stellt sich jetzt nur die Frage, was ist letztlich defekt?

    Wurden alle Komponenten wieder richtig angeschlossen? Wie sieht's mit dem Arbeitsspeicher aus? Wurde frische Wärmeleitpaste aufgetragen und der Kühlkörper richtig aufgesetzt? Sind nach dem Einschalten irgendwelche Signltöne zu hören?

    Schau' Dir auch einmal die Pins der Monitorbuchse an. Wenn der Stecker nicht richtig aufgesteckt wird, können sich durchaus einige Pins verbiegen.

    Und, bitte teile doch auch noch den Hersteller und die Modellbezeichnung des Mainboards mit.

    Gruß

    @Alerich
     
  3. Nightdog

    Nightdog Byte

    Defekt im Sinne von sehr langsam hochfahren, Virus, etc, aber die Hardware ist ok.

    Die Bezeichnung des MB kann ich leider nciht druaferkennen und ich kann ja leider nicht ins Bios.
    Der Ramspeicher ist in Ordnung, hab ihn grad bei mir drin.
    Die FP ist ne WD800 die formatiert werden muss.
    NT funktioniert

    Die Pins sind gerade, ich versuchs über den VGA Ausgang. Wie shcon gesgat klappt weder bei der Onboard Graka noch der ATI 9200. Letztere funktioniert aber, hab sie bei meinem anderen PC ausprobiert. Hab auch schon nen anderen Monitor ausprobiert, geht auch nicht.
    Wäreleipaste hab ich aufgetragen, sogar zweimal, da ich erst dort den fehler vermutet habe.
    Es kommen keine Signaltöne.

    Gruß
     
  4. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Wo her willste wissen das er hoch fährt wenn du nichts siehst.

    Ich nehme mal an bevor du die wärmeleitpaste erneut aufgetragen hast hast du die alte entfernt.

    Sicher das du alles richtig angeschlossen hast. Auch den 4Pin12Volt anschluss für die CPU. Sollte der nicht angeschlossen sein laufen lüfter zwar aber die CPU halt nicht.

    Ein Bios Reset könnte auch nie schaden.

    Desweiteren währe es trotzdem halt gut zu wissen was für ein Mainboard es ist. ist da wirklich nirgens ein aufkleber?

    Ach ja woher willste wissen das die hardware in ordnung ist. Du wießt mit sicherheit das alles so langsam war wegen einem virus?
     
  5. Nightdog

    Nightdog Byte

    Dieser 4Pin Stecker ist drin, aber bei dem PC den ich jetzt benutz (hab ich mir auch gebaut) musste ich auch keinen 4Pin Stecker einsetzen und trotzdem funktioniert.

    Die Wäreleitpaste hab ich natürlich vorherabgemacht und neu aufgetragen.

    Der einzigen Aufkleber die drauf ist, ist "S/N: MBS030700841201973ELOB" und ein anderer am Rand: "FA=000AE6FF139EC3"
    Neben dem CPU Kühler: "SF2/661FX REV:1.1" Ich kann daraus nichts erkennen, aber hoffe mal es hilft euch.

    Wie kann man ein Bios Reset machen, ohne was zu sehen?

    Achso und dass er davor gelaufen ist, habe ich auch gesehen, weil mein Kollege mich um rat gebeten hat, bevor er mir ihn gegeben hat.
     
  6. Nightdog

    Nightdog Byte

    So ich meld mich nochmal weil ich wieder mehr zeit hab und grade nochmal versucht hab den hinzu kreigen... leider ohne erfolg. Habt ihr keine vorschläge?:heul:
     
  7. Wenn du sagst das der PC bei deinem Freund noch funktioniert hat dann liegt wohl der fehler darin das eventuel beim Auseinanderbauen etwas schiefgegangen ist.

    Am Bildschirm liegts nicht? Versuch mal nen anderen PC daran anzuschließen.

    Die einzelnen Komponenten in Ordnung?

    Bau mal so sachen wie GraKa, Festplatten aus und versuch Sie bei nem anderen Pc anzuschließn. Es geht um Fehlerbegrenzung, damit man so viele Sachen wie möglich ausschließen kann bis man den Fehler entdeckt.

    Bios Reset funktioniert fogendermaßen:

    Auf deinem MoBo ist eine sichtbare Knopfbatterie, nimm die raus und wart ne minute. Wichtig ist das der PC ausgeschalten ist und vom Stromnetz genommen worden ist. Danach die Batterie einfach wieder einsetzen.

    Überprüfe noch ob in irgend welchen Anschlüssen oder Steckplätzen sich eventuel ein kleiner Metallsplitter versteckt hält.

    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Mfg. Mckrank
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Bau den PC ausm Gehäuse raus und leg ihn weich unterlegt auf nen Tisch.
    Dann Netzteil und Monitor anschließen und schaun ob das Ding angeht. Wenn nicht ist entweder Board, CPU oder RAM kaputt, was du dann durch ein Austauschverfahren feststellen kannst.


    MfG
     
  9. Nightdog

    Nightdog Byte

    also erstmal danke für eure antworten.

    Ram speicher ist OK, läuft in meinem PC, mit dem anderm Ram gehts auch nicht..
    Monitor auch, läuft bei dem PC hier auch.
    Die GraKa hat nen AGP anschluss und läuft bei meinem AGP Pc auch. Mit der OnBoard GraKa klappts auch nicht
    Das mit der Batterie hab ich auch schon versucht, funktionierte aber auch nicht...

    Ich werd mal wie du gesagt hast, alles ausbaun und auf den tisch aufbauen, mal sehn obs klappt
     
  10. Nightdog

    Nightdog Byte

    Also ich habs gestern abend versucht, MB ausgebaut, auf weichen schaumstoff gelegt, NT, FP und Monitor angheschlossen, doch wieder das selbe.... Habs mit einer formatierten FP und einer mit nem OS versucht, bveides ging nicht.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page